Kann mir jemand bitte Geschwindigkeitspfeile erklären?
Kann mir jemand auch noch erklären wie man folgende Aufgabe beantwortet:
Zeichne zu den beiden angegebenen Massstäben M1 und M2 jeweils 2 Geschwindigkeitspfeile:
v=20m/s M1: 1cm = 5m/s M2: 1cm = 4m/s
2 Antworten
Das kriegst du über den Dreisatz raus
Für M1:
1 cm = 5 m/s
X cm = 20 m/s
Dann nach x umstellen und du solltest 4cm raus bekommen.
Bei M2 gehst du nach dem selben Prinzip vor, nur nicht mit 5, sondern 4 m/s
Du zeichnest eine 4 cm lange Linie und machst an der rechten Seite einen Pfeil dran.
Zwischen Linienende und Pfeilspitze müssen es genau die 4 cm sein.
Am besten geht das auf kariertem Papier, damit es gleich eindeutig ist.
4*5 = 20
Dazu braucht man kein Forum
Die Länge des Pfeils gibt die Größe der Geschwindigkeit an.
Der Maßstab ist gegeben. Wie lang muss also ein Pfeil sein, damit er bei dem gegebenen Maßstab 20 m/s ergibt?
Aber wie soll ich das jetzt zeichnen das sich auch mein Physik Lehrer an einem Gymnasium damit abfindet