Kann mir jemand bei dieser Aufgabe bitte helfen ich verzweifle?
Ein pkw fährt mit 50km/h auf eine Ampel zu. Die Ampel schaltet auf rot. In welcher Entfernung muss der Fahrer anfangen zu bremsen, wenn die Bremsanlage eine bremskraft von 3250 N bewirkt? Der PKW hat eine Masse von 1,3 t.
3 Antworten
Da wo er zurzeit ist miss er bremsen:) simple Logik
Du errechnest dir zu erst die kinetische Energie
Energie = 0.5 * masse * (Geschwindigkeit ^2)
Du weißt noch Kraft mal Weg ist die Energie. Daraus Folgt:
Weg = Energie/Kraft
P.S. Eineheiten auf S.I. Umrechnen nicht vergessen ;)
man sollte natürlich so sanft. d.h. so früh wie möglich bremsen.
physik ha denke ich mal, also soll man hier genaue werte ausrechnen:
v = 50km/h = 13,89 m/s
m = 1300 kg
F = -3250 kgm/s^2
F=m*a --> a = F/m
--> a = -3250/ 1300 = -2,5 m/s^2
v= a*t --> t = v/a
--> t = 13,89/ -2,5 = 5,56s
s = 0,5 v*t das 0,5 ist hier, weil v nicht konstant ist sondern konstant
abnimmt
--> s = 0,5* 13,89* 5,56 = 38,58 m
weil er abbremst und nicht beschleunigt
ist also theoretisch "richtiger" mach ich aber selber nicht konstant so. wenn du weist in welche richtung die kraft wirkt ist das minus unnötig
ich komm bei beibas ansatz auf 47 m, weis aber noch nicht warum :/
Haha dann lös ihn und gib mir Bescheid:D
Wieso hast du die Kraft negativ gemacht?