Kann mir jemand bei dieser Aufgabe bitte helfen?
Bei der Elektrolyse von Natronlauge (c = 1 mol/l) bzw. Schwefelsäure (c = 1 mol/l) an blanken Platinelektroden ergibt sich die gleiche Zersetzungsspannung (ca. 1,75V). Erläutern Sie diesen Sachverhalten.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Im Endeffekt wird ja in beiden Fällen unter dem Strich nur Wasser in seine Bestandteile zerlegt. Die energetische Bilanz ist also in beiden Fällen identisch.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Weil eine Elektrolyse von Wasser jeweils geht.