Kann mir einer bei dieser Mathe Textaufgabe helfe?
Also: In einem Käfig befinden sich insgesamt 35 Hühner und Kaninchen. Zusammen haben sie 94 Beine. Wie viele Kaninchen und wie viele Hühner befinden sich im Käfig? Irgendwie finde ich keinen richtigen Ansatz.... Ich habe es bereits mehrfach versucht, leider habe ich immer Kommazahlen raus bekommen und das kann ja irgendenwie nur falsch sein
10 Antworten
Ist doch total einfach:
Nehmen wir als Variable für die Anzahl Kaninchen mal "k" und für die Anzahl Hühner "h"
Kaninchen haben bekanntlich 4 und Hühner 2 Beine
daher gilt: Anzahl Beine = 4k + 2h = 94 (Beine)
h + k = 35 / h = 35 - k
2h + 4k = 94 | - 4k
2h = 94 - 4k | /2
h = 47 - 2k | h auflösen
35 - k = 47 - 2k | - k
35 = 47 - k | - 47
-12 = -k | *-1
12 = k
h = 35 - k
h = 35 - 12
h = 23
Gegenprobe :
23 * 2 (Hühnerbeine) = 46 Beine 12 * 4 (Kaninchenbeine) = 48 Beine
46 + 48 = 94 Beine gesamt
Die klassische erste Textaufgabe mit 2 Unbekannten überhaupt.
Und es ist eine Übersetzung von Deutsch nach Mathematisch. Hier ein kleines "Vokabelheft":
http://dieter-online.de.tl/Deutsch_Mathematisch.htm
Worum geht es? Die Hühner und Kaninchen haben verschiedene Zahlen von Beinen. x = Hühner, y = Kaninchen.
2x + 4y = 94
Die zweite Gleichung über die Anzahl bekommst du selber hin.
Und dann rechnest du aus der zweiten Gleichung das x oder y heraus und setzt es in die erste Gleichung ein.
Und wenn das alles nicht wie von selbst klappt, fragst du nochmal in einem Kommentar.
H + K = 35
H * 2 + K * 4 = 94
4*x+2*y=94
y=94-4*x
4*x+(94-4*x)=94
Dann ausrechnen ;)
Das ist - das ist meine Überzeugung. Setzen wir doch einfach mal x für die Anzahl der Hühner und y für die Anzahl der Kaninchen (umgedreht geht es auch)
x + y = 35 (Die Zahl der Tiere insgesamt gibt 35)
2 x + 4 y = 94 (Jedes Huhn hat 2, jedes Kaninchen 4 Beine)
2 x + 2 y = 70
2 + + 4 y = 94
2 y = 24
y = 12
x = 23
23 * 2 = 46
12 * 4 = 48
Somit haben wir in dem Käfig 23 Hühner und 12 Kaninchen. Und die Textaufgabe, die ich gern gestellt hätte: Vertragen die sich auch?