Kann mein Netzteil anfangen zu Brennen?
Hallo ich benutze seit 2-3 Monaten wegen einem Spiel meinen Pc dauerhaft er läuft 24/7 es gibt einzelne Tage wo er garnicht läuft soweit alles gut und er läuft ohne Probleme oder komische Geräusche… Und zwar war ich gerade am tiktok scrollen gewesen und hab dann gelesen das es oft dazu kommt wenn pcs lange und viel laufen das Netzteil anfängt zu brennen oder explodiert jetzt zu meiner Frage hält mein Netzteil das aus oder wird mein pc vllt bald brennen.?! (Netzteil ist im Bildanhang)
4 Antworten
Hallo,
ab dann gelesen das es oft dazu kommt wenn pcs lange und viel laufen das Netzteil anfängt zu brennen oder explodier
Das ist nicht zwingend der Fall. Nur weil der PC lange am Stück läuft heisst das noch nichts. Ich halte übermässig hohe Lastspitzen für die grössere Gefahr.
Netzteil ist im Bildanhang
Davon abgesehen hast du da ein echt mieses Netzteil. Würde ich garantiert nie verbauen in einem System
LG
hey, ich kann dich schonmal beruhigen. (naja) Eigentlich jedes Computer Netzteil kann sich jederzeit mit einem lauten Knall verabschieden. Ja auch die guten, teuren.
Aber bei billigen passiert das halt häufiger.
Die Thermaltake "Städte" also Berlin, Paris etc. sind dafür bekannt das die allgemein Schrott sind, oft die Sicherung fliegen lassen, oder die Systeme abstürzen.
Grundlegend ist die Gefahr eines Feuers aber nicht hoch, da es bei einem Defekt laut Puff macht, und die Sicherung ist weg
Also soll ich mir lieber ein neues Netzteil anschaffen? Habe manchmal zwischendurch das Problem das mein Pc sich nicht runterfährt oder Neustartet das dauert dann 1-2Tage an bis es wieder geht könnte das an dem Netzteil liegen?
Kam bisher 2-3 mal vor innerhalb von 2 Jahren also würde ich sagen nichts wildes aber kenne mich auch nicht wircklich mit PCs aus
Können kann das immer, aber dafür haben die Netzteile verschiedene Schutzvorrichtungen. Das schlimmste was in der Regel passiert ist ein Knall und das Netzteil ist durch.
Das Netzteil hat die CE Zertifizierung, erfüllt also zumindest diese Sicherheitsstandards.
Hallo,
das kommt immer drauf an, wie gerade dieses Thermaltake,
belastet wird.
Deshalb kann man das nicht pauschal sagen.
Ich achte immer drauf dass, die PSUs nicht mehr als zu 60%,
bei berechneter maximaler Leistung belastet werden.
Dann halten die Dinger Jahre lang.
Die Schutzschaltungen können auch mal versagen.
Da ich deine Specs nicht kenne, kann ich auch keinen Vorschlag machen.
Wenn man aber wenig Ahnung hat,
dann greift man zu einem BeQuiet Netzteil.
Also ein gutes Kraftwerk ist ein gutes Ruhekissen.
Auch wenn es im unteren Bereich nicht ganz so effizient sein sollte.
Beispiel:
https://www.amazon.de/quiet-Netzteil-Pure-Power-BN319/dp/B0937H2YFB
https://geizhals.de/?fs=be+quiet!+Netzteil+Pure+Power+11&hloc=at&hloc=de&cat=gehps#productlist
Hansi
Ja, mir sind schon einige Schaltnetzteile abgeraucht,
bzw. "Um die Ohren geflogen".

Meine CPU ist immer bei ca 28-33% mein Arbeitsspeicher immer bei 44-47% und die GPU bei 10-17% ist das Okay?
Danke für Die Rückmeldung, habe über das Netzteil sogut wie nichts im Internet gelesen was ist denn an dem Teil so schlecht wenn ich fragen darf