Kann man wegen einem Fach sitzen bleiben?
Eine Freundin von mir hat einen Zettel von der Schule bekommen. In dem drinne steht das sie gefährdet ist in das nächste Schuljahr zu versetzt werden, wegen Spanisch. Sie hat in mündlich einen 4+ in der letzten Arbeit eine 5 und im Vokabeltest eine 3.Bald wird sie noch eine Arbeit schreiben und da muss sie mindestens eine 3 schreiben. Habt ihr Tipps?
Welche Schulform besucht ihr und in welcher Klasse seid ihr?
Gymnasium sie ist 7
Insgesamt müsste sie im Viererbereich sein (ist okay). Wahrscheinlich hat der Lehrer bloß Sorge, dass sie sich verschlechtert. Sie sollte eine gute Klausur schreiben.
Dankeschön. Ihre Mutter ruft heute ihre spanisch Lehrerin an. Wenn sie irgendwas verheimlicht hätten wegen den Noten meinte die Mutter es wäre ihr egal das sie sitzen bleibt
2 Antworten
Die Bestimmungen für den Notenausgleich an Gymnasien unterscheiden sich oft von denen an Real- oder Hauptschulen. Wichtig: Je nach Bundesland besteht kein genereller Anspruch auf Notenausgleich. So handelt es sich zum Beispiel in Bayern um eine „Kann“-Regelung. Das Vorrücken durch Notenausgleich muss also nicht, sondern kann gewährt werden. Die schlechten Zensuren können dabei nur mit guten Noten in gleich- oder höherwertigen Fächern ausgeglichen werden.
Die Versetzungsordnungen für Realschulen sind denen von Gymnasien oft ähnlich. In Baden-Württemberg können an Realschulen aber sogar zwei „mangelhaft“ in Hauptfächern durch zwei „gut“ in zwei anderen Hauptfächern ausgeglichen werden. Wie auch an Gymnasien gelten übrigens für Fächer wie Sport, Musik und bildende Kunst oft Sonderregelungen. In Bayern können Realschülerinnen und -schüler eine Sechs oder zwei Fünfen im Zeugnis ausgleichen.
Die Regelungen für den Notenausgleich an Hauptschulen sind meist toleranter als an Gymnasien oder Realschulen. So kann etwa in Hessen auch eine Sechs in einem Hauptfach ausgeglichen werden: relativ einfach mit einer Drei in einem anderen Hauptfach. Zwei „mangelhaft“ werden durch zwei „befriedigend“ wieder gut gemacht.
Es gibt immer Grenzen beim Notenausgleich. Auf dem Gymnasium, das ich besucht habe, durfte man maximal 3 Defizite in den Hauptfächern und insgesamt 8 haben (Oberstufe) und das auch nur, wenn man trotzdem die nötige Punktzahl erreicht hat. Ihr scheint mir aber noch nicht in der Oberstufe zu sein, da du von Noten und nicht von Punkten sprichst.
Diese Tabelle gilt in meinem Bundesland und wir haben sie jedes Jahr ausgedruckt bekommen - sowas werdet ihr sicherlich auch haben!

Das kommt meines Wissens nach auf die Schulart und die Klasse an. In Hauptfächern war es bei mir so, dass man eine 5 mit einer 2 und eine 6 mit einer 1 ausgleichen kann.
Letztendlich kann es also sein, dass es nicht NUR an Spanisch liegt, aber Spanisch dann ausschlaggebend ist, ob sie nun versetzt wird oder nicht.
Wenn das im Brief der Schule steht, wird es wohl stimmen. Ansonsten einfach mal anrufen und nachfragen. Sollte es so sein, werden es die Eltern früher oder später sowieso erfahren.