Kann man später auch noch nachfasten?
Hallo! Meine Frage ist wenn man jetzt sein Fasten absichtlich bricht. Dann muss man ja 60 Tage nachfasten oder? Sagen wir mal ich habe mein Fasten gebrochen kann ich dann 2 oder 3 Monate später erst nachfasten? Also mein Frage ist kann man nachfasten wann man will.
2 Antworten
Ich weiß nicht, woher diese Bid‘ah mit den 61 Tagen auf einmal kommt. Man muss das nur machen, wenn man mit Geschlechtsverkehr das Fasten absichtlich gebrochen hat. Wenn man nur absichtlich sein Fasten bricht (ohne Geschlechtsverkehr), dann muss man nur den Tag nachfasten.
So sagte es auch Shaykh Ibn Uthaymeen (Allahs Barmherzigkeit auf ihm): „Das Fastenbrechen während des Tages im Ramadan ohne Entschuldigung ist eine große Sünde, und der Einzelne wird dadurch zu einem Übeltäter. Er muss Allah bereuen und den Tag nachholen, an dem er nicht gefastet hat.“
[Majmu Al-Fatawa von Shaykh Ibn Uthaymeen (19/89)]
Ich bring noch mehr Beweise und Gelehrtenaussagen, damit es auch zu 100% feststeht:
„Die Ummah ist sich einig und alle Gelehrten haben überliefert, dass jemand den Ramadan nicht absichtlich fastet, obwohl er glaubt, dass es Pflicht ist, und er es nur aus Nachlässigkeit und Arroganz nicht gefastet hat, dann hat er das, das bereut, also die versäumten Tage, nachzuholen.“
[Al-Istidhkar (1/77)]
„Wer es nicht tut (fasten), weil er faul und achtlos ist, ist kein Kafir, aber er ist in großer Gefahr, weil er eine der Säulen des Islam ausgelassen hat, über die es einen wissenschaftlichen Konsens gibt, dass es obligatorisch ist, und er verdient es, bestraft zu werden und von den Behörden in einer Weise diszipliniert werden, die ihn und andere wie ihn abschrecken wird. Tatsächlich sind einige der Gelehrten der Ansicht, dass er als Ungläubiger anzusehen ist. Er muss die Tage nachholen, an denen er nicht gefastet hat, und auch bei Allah, dem Gepriesenen, bereuen.“
[Fatawa al-Lajnah ad-Daimah (10/143)]
Ibn Baz (Allahs Barmherzigkeit auf ihm) wurde die Frage gestellt und er sagte: „Ja, er muss das versäumte Fasten nachholen, und er muss Allah, der gepriesen und erhaben ist, für seine Nachlässigkeit und sein Fastenbrechen bereuen.“
Man muss es unmittelbar nach Ramadan nachfasten, wenn man keine Krankheit hat, oder nicht auf einer Reise ist, oder man die Menstruation hat.
Ich wollte eigentlich 2 Monate nach Ramadan Fasten. Ich bin aber weder auf Reise noch bin ich krank oder sonst was.
Jemand der den Islam richtig Studieren würde, würde das mit den 61 Tagen wissen. Und dann sagen das ist eine Bid'ah.
Bruder, hier sind die Beweise:
So sagte es auch Shaykh Ibn Uthaymeen (Allahs Barmherzigkeit auf ihm): „Das Fastenbrechen während des Tages im Ramadan ohne Entschuldigung ist eine große Sünde, und der Einzelne wird dadurch zu einem Übeltäter. Er muss Allah bereuen und den Tag nachholen, an dem er nicht gefastet hat.“
[Majmu Al-Fatawa von Shaykh Ibn Uthaymeen (19/89)]
Ich bring noch mehr Beweise und Gelehrtenaussagen, damit es auch zu 100% feststeht:
„Die Ummah ist sich einig und alle Gelehrten haben überliefert, dass jemand den Ramadan nicht absichtlich fastet, obwohl er glaubt, dass es Pflicht ist, und er es nur aus Nachlässigkeit und Arroganz nicht gefastet hat, dann hat er das, das bereut, also die versäumten Tage, nachzuholen.“
[Al-Istidhkar (1/77)]
„Wer es nicht tut (fasten), weil er faul und achtlos ist, ist kein Kafir, aber er ist in großer Gefahr, weil er eine der Säulen des Islam ausgelassen hat, über die es einen wissenschaftlichen Konsens gibt, dass es obligatorisch ist, und er verdient es, bestraft zu werden und von den Behörden in einer Weise diszipliniert werden, die ihn und andere wie ihn abschrecken wird. Tatsächlich sind einige der Gelehrten der Ansicht, dass er als Ungläubiger anzusehen ist. Er muss die Tage nachholen, an denen er nicht gefastet hat, und auch bei Allah, dem Gepriesenen, bereuen.“
[Fatawa al-Lajnah ad-Daimah (10/143)]
Ibn Baz (Allahs Barmherzigkeit auf ihm) wurde die Frage gestellt und er sagte: „Ja, er muss das versäumte Fasten nachholen, und er muss Allah, der gepriesen und erhaben ist, für seine Nachlässigkeit und sein Fastenbrechen bereuen.“
Kein einziger von denen hat irgendwas von 61 Tagen gesagt. Bruder, ich bin kein Gelehrter, wir haben den Islam studiert und beziehen uns auf die Gelehrtenaussagen. Es steht uns nicht zu, über die Gelehrtenaussagen zu urteilen, sondern wir haben sie als Ahlul Sunna Wal Jama‘a zu respektieren und tolerieren. Sonst bricht die Umma irgendwann zusammen.
Versuchst du wirklich mit einem zu debattieren der Unwissend ist und auch nicht seine Fehler erkennt nachdem man ihn darauf mehrmals hingewiesen hat?
Er weiß nicht was er schreibt. Unwissend.
Das was du sagst ist vollkommen richtig.
Möge Allah ihm Wissen geben.
Nein. Man muss ohne ein stopp und direkt nach Eid mubarek fasten.
Aber du musst zusätzlich 1 tag nachfasten. Also 61 Tage.
User die meinen man muss nur diesen Tag nachfasten, reden unsinn.
Was redest du Habibi?
Shaykh Ibn Uthaymeen (Allahs Barmherzigkeit auf ihm) sagte dazu: „Das Fastenbrechen während des Tages im Ramadan ohne Entschuldigung ist eine große Sünde, und der Einzelne wird dadurch zu einem Übeltäter. Er muss Allah bereuen und den Tag nachholen, an dem er nicht gefastet hat.“
[Majmu Al-Fatawa von Shaykh Ibn Uthaymeen (19/89)]
Das musst du mir nicht unter jeder Antwort kommentieren. Ich weiß ganz genau wovon ich rede.
Ja Bruder, du hast mehr Ahnung als unsere Gelehrten, wir haben verstanden. Möge Allah dir Wissen und Wahrhaftigkeit geben.
Bring mir doch Gelehrtenaussagen? Ich kann dir mehr als 5 Gelehrtenaussagen bringen, die sagen, dass das mit den 61 Tagen erstunken und erlogen ist. Soll ich?
Wie viele Gelehrte es sagen spielt keine Rolle. Wer es gesagt hat ist das wichtige.
Zeig mir die Gelehrten, die es gesagt haben. Wir brauchen Gelehrten, die die Aussagen bestätigen. Wer bist du, dass du sagst, du hast mehr Aussagekraft als eine Person des Wissens? Nur, weil du den Islam ein bisschen recherchiert hast und dabei viele Fehlinformationen ohne Gelehrtenaussage gesammelt hast, heißt es nicht, dass du irgendetwas auszusagen hast. Wenn du den Islam studieren würdest, würde ich deine Aussagen viel mehr respektieren, weil man da sagen kann, dass man den und den Vers oder Hadith so interpretiert, aber du studierst weder den Islam, noch hast du eine Gelehrtenaussage.
Bitte pass auf was du sagst. Wenn du immer wieder Unwissen über den Islam verbreitest, begehst du immer mehr und größere Sünden. Du sollst auf diesen Websiten nichts zu den Fragen schreiben, zu denen du weder Gelehrtenaussage noch Hadith oder Tafsir hast. Denn dann blamierst du dich ganz schnell und das haben wir ganz oft gesehen.
Ich recherchiere kein Wort auf Google. Ich habe mein Wissen von Büchern,Imams,Gelehrte und von Moscheen.
Komischerweise sagten alle zu bestimmten Themen alle dasselbe.
Du möchtest mir jetzt nicht sagen dass sie alle Lügen verbreiten. Denn damit machst du dich nur lächerlich .
Imam Malik sagte dass derjenige, der absichtlich ein Fastentag bricht also ohne einen islamisch rechtlichen Grund, so hat er nichts anderes zutun außer diesen Tag nachholen
imam nawawi sagte :
Wenn er einen Tag nachholt (bedeutet den Fastentag den er gebrochen hat) wenn er stattdessen dann einen Tag nachholt, so ist das ausreichend und dieses war auch die Ansicht von Abu hanifa, von Imam Malik, von Imam Ahmad und den meisten Gelehrten unter ihnen auch sehr viele Tabeen also die Schüler der Sahaba
Ich mein er bringt dir nicht mal die Beweise. Du brauchst dir nicht die „unnötige Arbeit“ machen um ihm das zu beweisen.
Ich will es ungern sagen, aber Jahil.
Dann zeig uns doch wer es gesagt hat. Zeig es uns, wir wollen auch wissen woher du deine falschen Informationen herhast.
Allah der Erhabene sagte: „Und sie bringen dir kein Beispiel, ohne dass Wir dir die Wahrheit und eine bessere Erklärung brächten.“ [Al-Furqan:33]
Schaikh Al-Islam Ibn Taymiyyah -möge Allah ihm barmherzig sein- sagte: „Er -gepriesen ist Er- berichtete, dass ihm die Ungläubigen keinen rationalen Vergleich für ihre Falschheit bringen, ohne dass Allah ihm die Wahrheit brächte. Und Er brachte ihm die Darlegung, den Beweis und Gleichnisse, die eine bessere Erläuterung bieten, überzeugender sind und die Wahrheit besser darlegen als ihr Vergleich.“ Aus „Majmu' Al-Fatawa“ (4/106).
Hasan arıkan und Süleyman Hilmi Tunahan. Informiere dich über diese Gelehrte.
Zwei Gelehrte Habibi. Zwei. Was ist mit den Hunderten von anderen?
Dieser Hasan arikan gehört zu den Sufis und bei dem anderen hab ich nicht gefunden was für einer Aqida er folgt.
Wundert mich jetzt auch nicht warum er solche Antworten von sich gibt.
Die Sufis sind bekannt dafür den Islam zu „modernisieren“ und zu „erneuern“
Diskutieren ist sinnlos. Meine Meinung wird sich nicht ändern. Außer es gibt einen Beweis im Koran oder ein richtiger Hadith.
Zu allererst muss man erwähnen, dass man nur 60 Tage nachzufasten hat, wenn man im Ramadân absichtlich und bewusst Geschlechtsverkehr vollzieht. Dies ist die Meinung der Mehrheit der Gelehrten.
Also kann man 60 Tage nachfasten wann man will oder muss man direkt nach Ramadan?