Kann man sich das Paradies bildlich vorstellen?

5 Antworten

Jesaja gibt 65:17-24 gibt da ein paar Einblicke in das Leben auf der neugeschaffenen Erde (wo man das ewige Leben verbringt):

Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe; denn siehe, ich erschaffe Jerusalem zum Jubel und sein Volk zur Freude. Und ich selbst werde frohlocken über Jerusalem und mich freuen über mein Volk, und es soll kein Klagelaut und kein Wehgeschrei mehr darin vernommen werden. Es soll dann nicht mehr Kinder geben, die nur ein paar Tage leben, noch Alte, die ihre Jahre nicht erfüllen; sondern wer hundertjährig stirbt, wird noch als junger Mann gelten, und wer nur hundert Jahre alt wird, soll als ein vom Fluch getroffener Sünder gelten. Sie werden Häuser bauen und sie auch bewohnen, Weinberge pflanzen und auch deren Früchte genießen. Sie werden nicht bauen, damit es ein anderer bewohnt, und nicht pflanzen, damit es ein anderer isst; denn gleich dem Alter der Bäume wird das Alter meines Volkes sein, und was ihre Hände erarbeitet haben, werden meine Auserwählten auch verbrauchen. Sie werden sich nicht vergeblich mühen und nicht Kinder für einen jähen Tod zeugen; denn sie sind der Same der Gesegneten des Herrn, und ihre Sprösslinge mit ihnen. Und es wird geschehen: Ehe sie rufen, will ich antworten; während sie noch reden, will ich [sie] erhören! Wolf und Lamm werden einträchtig weiden, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind, und die Schlange wird sich von Staub nähren. Sie werden nicht Schaden noch Verderben anrichten auf meinem ganzen heiligen Berg!, spricht der Herr.

Zusätzlich möchte ich nun noch Offenbarung 21:1-4 zitieren:

Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde waren vergangen, und das Meer gibt es nicht mehr. Und ich, Johannes, sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabsteigen, zubereitet wie eine für ihren Mann geschmückte Braut. Und ich hörte eine laute Stimme aus dem Himmel sagen: Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen; und sie werden seine Völker sein, und Gott selbst wird bei ihnen sein, ihr Gott. Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

anfangohneende 
Fragesteller
 13.12.2021, 18:02
Jesaja gibt 65:17-24 gibt da ein paar Einblicke in das Leben auf der neugeschaffenen Erde (wo man das ewige Leben verbringt):
...sondern wer hundertjährig stirbt, wird noch als junger Mann gelten, und wer nur hundert Jahre alt wird, soll als ein vom Fluch getroffener Sünder gelten.

Das wäre aber kein ewiges Leben

0
xxScarface1990  13.12.2021, 18:24
@anfangohneende

Ja über den Vers habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich bin für mich zur Antwort gekommen, dass man auf dieser neuen paradiesischen Erde auch noch sündigen können wird bzw. sich von Gott trennen können wird, wenn man sich dazu entscheidet. Und dann tritt der Tod ein. Die Bibelstelle liest sich so als wenn jeder sterben müsste, aber das steht da nicht. (Das war übrigens auch der Grund, weshalb ich Offenbarung 21:4 mitzitiert habe, der klarstellt, dass man auf der neuen Erde nicht mehr sterben braucht -> "der Tod wird nicht mehr sein")

Ein großer Vorteil auf der neuen Erde wird sein, dass man keinen sündigen Körper mehr hat, der in einem die Sünde aufbegehren lässt und dass es keinen Teufel und keine Dämonen mehr geben wird, die mit ihren Lügen die Menschen versuchen werden von Gott wegzuführen. Man kann also mit der Sicherheit leben, dass man nicht zur Sünde verführt wird. Man hat aus meiner Sicht leichtes Spiel im Zustand der ewigen Glückseligkeit zu bleiben.

Liebe Grüße und Gottes Segen!

0

In der Offenbarung wird zum Beispiel kurz angeschnitten, wie die neue Stadt, die Gott errichten möchte aussehen soll und wie das Leben dort sein wird.

Dies kannst du hier lesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Paradies kann man sich sehr gut vorstellen und es wird auch beschrieben....

Hesekiel berichtet von einem bösen Wesen, vermutlich der Teufel, oder irgend einem Fürsten. Und da wird folgendes berichtet:

Der du das Bild der Vollendung warst, voll von Weisheit und vollkommen an Schönheit, du warst in Eden, dem Garten Gottes; allerlei Edelgestein war deine Decke: Sardis, Topas und Diamant, Chrysolith, Onyx und Jaspis, Saphir, Karfunkel und Smaragd und Gold... An dem Tage, da du geschaffen wurdest, wurden sie bereitet. Du warst ein schirmender gesalbter Cherub, und ich hatte dich dazu gemacht; du warst auf Gottes heiligem Berge, du wandeltest inmitten feuriger Steine. Vollkommen warst du in deinen Wegen von dem Tage an, da du geschaffen worden

Auch wird in der Bibel das Paradies bildlich dargestellt im der Genesis, den Büchern Moses und zwar in der Schöpfungsgeschichte:

Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte. Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. Und es ging aus von Eden ein Strom, den Garten zu bewässern, und teilte sich von da in vier Hauptarme. Der erste heißt Pischon, der fließt um das ganze Land Hawila und dort findet man Gold; und das Gold des Landes ist kostbar. Auch findet man da Bedolachharz und den Edelstein Schoham. Der zweite Strom heißt Gihon, der fließt um das ganze Land Kusch. Der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat. Und Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben.

Das Paradies wird also entweder als Garten definiert, oder als ein Ort voll von Edelsteinen auf dem gewandelt werden kann. Edelsteine stellen immer etwas besonderes dar. Vermutlich werden diese Edelsteine mit dem Garten Gottes gleichgesetzt, um dessen Besonderheit noch mehr hervor zu heben.

Später in der Offenbarung wird noch etwas anderes erwähnt. Und zwar das alles bekannte, das wir bis jetzt kennen, vergangen sein wird. Also weder Erde noch Gärten, noch Meere usw werden existieren. Nur noch eine Stadt Gottes die da herab kommen soll. Herab wohin ist daher nicht genau definiert, weil die Erde ja nicht mehr existiert dann. Auch diese Stadt wird besonders hervorgehoben. Einmal durch ihre baulichen Maße, ein anderes mal werden wieder Edelsteine als Metapher benutzt um die Besonderheit hervor zu heben.

Wenn du das Reich Gottes meinst, das ist kein Ort, sondern ein spezieller, eben himmlischer Bewusstseinszustand. Der christlich Mystiker Meister Ekkehart hat ihn als Gottesstille im Menscben bezeichnet, die indische Tradition nennt ihn Sammadhi. Es gibt sehr wohl Menschen, die diesen Zustand kennen und deshalb nicht auf Spekulationen angewiesen sind. Und: es handelt sich nicht um ein Konzept!

Du kannst dir das Fantasiegebilde Paradies mit deiner Fantasie so vorstellen, wie du das möchtest.

Die Bibel liefert keine "Informationen" zum Paradies, sondern nur die Vorstellungen der jeweiligen Autoren.

Gruß, earnest