Kann man Parfüm zurückgeben?

7 Antworten

Hallo 6eats,

grundsätzlich ist ein Umtausch nicht gesetzlich geregelt und jeder Händler entscheidet selbst ob und zu welchen Konditionen ein Umtausch erfolgen kann. Ein Umtausch ist prinzipiell immer Kulanzsache und es werden bei kosmetischen Produkten unter Gesichtspunkt der Hygiene nur neue, ungeöffnete Produkte zurück genommen, da diese wieder dem Verkauf zurückgeführt werden. In der Regel ist es also nicht möglich, ein bereits geöffnetes und benutztes Parfüm zu tauschen, da dieses bei Rückgabe sonst abgeschrieben, also weggeworfen werden müsste.
Es gibt sicher auch einige sehr kulante Händler, bei denen das Möglich ist, welche das aber sind, kann ich im Voraus nicht sagen - allerdings wirst du dann bei Rückgabe damit rechnen müssen, das Geld nicht zurück zu bekommen, sondern lediglich einen Gutschein.

Schreib dem Kundenservice doch gerne eine Email und erkundige dich, eventuell können sie dir sogar eine Probe schicken. Alles eine Frage der Kommunikation ;)


perledersuedsee  23.03.2020, 12:11
grundsätzlich ist ein Umtausch nicht gesetzlich geregelt 

Das ist eine völlig falsche Behauptung! Natürlich ist ein Rückgaberecht gesetzlich geregelt. Der Händler kann jedoch immer individuell und zu Gunsten des Kunden davon abweichen.

perledersuedsee  23.03.2020, 12:21
@Linda616

Man merkt, dass du die Frage weder gelesen noch verstanden hast. Hier ist vom online-Handel die Rede. Und auch im "stationären Handel" ist das Rückgaberecht gesetzlich geregelt. Du schreibst nur gequirlten Blödsinn.

alexighto  19.12.2024, 20:00

diese falsche Halbwissen immer..stimmt nicht

Hygieneartikel können nicht retourniert werden, dazu gehören Parfums auch. Dafür gibt es Tester in Parfumerien, wo man seinen Lieblingsduft finden kann.


alexighto  19.12.2024, 19:59

Wird Parfüm getestet, so kommt es in der Regel zu keinem Hautkontakt zwischen der Flüssigkeit in dem Flakon und der Person. Auch eine Kontaminierung mit anderen Stoffen ist durch das Sprüh-Köpfchen eher auszuschließen. Entsprechend handelt es sich bei Parfüm um kein Hygieneprodukt.

Nein

Wie würdest Du reagieren, wenn Du ein neues Parfum bestellst, aber ein geöffnetes, also gebrauchtes, geliefert bekommst?

Das Geschrei möcht ich (nicht) hören !

Du könntest z.B. auch in eine Parfümerie zum testen gehen und, nicht bestellen, ausprobieren, auch gefällt mir doch nicht, und wieder zurückschicken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jananlyy  18.06.2024, 11:22

die werden nochmal aufgefüllt oder als Tester verkauft.

Ich sehe hier fast nur falsche Antworten. Ich selber bin im E-Commerce Bereich und der Parfümbranche unterwegs. Kenne mich da aus. Klar kann man Parfüms zurücksenden. Das Gesetz besagt, dass es dem Kunden möglich sein muss das Produkt wie in einem Laden zu testen, ebenso gilt das bei Parfüms. Rechtlich gesehen gehören diese auch nicht zu Hygieneartikeln! Der Inhalt bleibt unberührt im Gegensatz zu Kosmetikartikeln wie zB bei Cremes und der Hersteller hat die Möglichkeit den Duft wieder aufzufüllen. Unabhängig davon sind die großen Händler sowieso kulant bei sowas. Wenn du jedoch zu viel benutzt kann diese Wertminderung für eine geringere Rückerstattung sorgen. Andererseits selbst wenn du es nur getestet hast könnte ein Händler die Rücknahme verweigern. Wenn eine dritte Partei wie Paypal oder ein Marktplatz dazwischen stehen hast du gute Karten, kaufst du jedoch in einem Online Shop zB per Banküberweisung müsstest du rechtlich vorgehen, was finanziell keinen Sinn macht. Pass also auf WO du es kaufst, dann kannst du es auch getestet zurückgeben.

beste grüße

Alex

Es gibt kein Widerrufsrecht bei bestimmten Artikeln:

Produkte, bei denen eine Versiegelung geöffnet wurde, verderbliche Produkte (Medikamente, Lebensmittel, etc.) Zeitschriften und Bücher, Tickets und Pauschalreisen, Sonderanfertigungen. Und Parfum zählt da zu. Ausnahme: Der Online-Anbieter hat in seinen Geschäftsbedingungen ein Rückgaberecht für geöffnetes Parfum eingeräumt.