Kann man ohne Weiteres von Rechtshänder auf Linkshänder umlernen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ich habe es selbst probiert. ich bin Umgelernter Linkshänder, wurde dazu in meiner Jugend geprügelt, rechts zu schreiben.  Nach einem Arbeitsunfall hätte ich fast meine linke Hand verloren. Da ich bis vor kurzem Qualitätsfachmann für Längenprüftechnik war,  bin ich auf meine Linke Hand angewiesen. Laut der Medizinischer vom Jobcenter sollte mir die Berufsgenossenschaft einen Kurs bezahlen, um die Schieblehre rechts zu bedienen. Das ist absolut lächerlich, Rechts fehlt mir übrigens auch wegen eines anderen Arbeitsunfalles das Reigefingerendglied, Absolut unmöglich, man kann nicht exakt messen.  Laut Arzt ginge dies in 14 Tagen.

So ein Quatsch!!!

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing, gilt auch für Ärzte. Es ist nicht komlett ohne großen Verlust der Sensorik möglich.


Eronimos 
Beitragsersteller
 31.12.2015, 12:13

Dankeschön für die ausführliche und mit eigener Erfahrung untermauerten Antwort! :)

Ich bin Rechtshänder, musste aus gesundheitlichen Gründen anfangen mit Links zu schreiben. 

Nach einer Weile gewöhnt man sich an das links schreiben und es funktioniert gut. Aber nie so gut und ohne nachdenken wie früher das mit rechts schreiben. Ich habe aber dann auch angefangen andere Dinge mit links zu tun die ich vorher normalerweise mit rechts gemacht habe. Also bin ich mittlerweile quasi ein beidhänder.

Das ist aber ehrlich gesagt nicht sehr angenehm. Ich beginne zB Dinge mit der linken Hand zu machen, und inmitten der Aktion wechsele ich dann schonmal um auf die rechte Hand, dh ich muss dann alles umräumen so dass ich mit rechts gut arbeiten kann. (Egal ob ich grade etwas lerne/abschreibe, koche,etc) und andersherum. Es ist eher unterbewusst dass ich dann auf einmal mit der anderen Hand weitermache, 

Ich denke jeder reagiert anders auf so eine derartige Umstellung, aber wenn du dich nicht wegen einer Krankheit umgewöhnen MUSST, würde ich dir so zum gefallen oder Spaß echt davon abraten. Ich empfinde es als anstrengend und nervig. Das schreiben selber ist da noch die lockerste Umstellung nach etwas Übung.

So einfach geht sas nicht,das weiss ich aus eigener Erfahrung.Ich musste nach einem Truemmerbruch rechts anfangen mit links zu kegeln.Das hat 6 Monate gedauert und hat mich einiges an Geld gekostet.  LG  gadus

Nein, das geht nicht. Abgesehen davon ist es auch nicht empfehlenswert, weil es gesundheitliche Probleme nach sich ziehen kann. Nicht muss, aber kann.

Ich bin bis zur vierten Klasse in der Schule gezwungen worden, die rechte Hand beim Schreiben zu benutzen. Das hatte nur Nachteile für mich. Ich hatte immer eine schlechte Handschrift und kam beispielsweise bei Diktaten nicht mit. Ich kann mich bis heute nur schlecht konzentrieren und muss überlegen, wo rechts und links ist. Damit verbunden ist ein sehr schlechter Orientierungssinn. Außerdem habe ich als Kind sehr gestottert, wenn man mich unter Druck gesetzt hat. Sehr empfehlenswert ist ist diesem Zusammenhang die Forschung von Dr. Barbara Sattler.

http://lefthandcorner.wtal.de/beratung.html#Problematik

Welche Deiner Körperhälfte - hier ist nicht nur die Hand betroffen - die bevorzugte ist, wird über die Dominanz der einen oder anderen Gehirnhälfte bestimmt. Bei Rechtshändern ist es übrigens die linke Hälfte. Das ist angeboren und kann nicht durch Trainig verändert werden.

Es gibt durchaus beidhändig veranlagt Menschen. Das liegt aber daran, dass die beiden Gehirnhälften in ihrer Dominanz nicht so stark auseinander liegen.

Es ist übrigenz völlig egal. Ob man von anderen gezwungen wird oder ob man sich selbst erzieht, die nicht dominante Hand zu benutzen.

Gruß Matti

Ohne Weiteres nicht, da gehört schon sehr viel Übung und Wille dazu.