Kann man ohne Handy glücklich sein?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Ja! 74%
Nein! 16%
Andere Meinung! 10%

15 Antworten

Ja!

Auch wenn ich einer der ersten mit einem Mobiltelefon war, ein riesiger Kasten, zum Glück nur Geschäftlich, so habe ich dieses Ding nie gemocht. Man war immer erreichbar und das war nicht schön.

Zufriedener bin ich aber ohne Handy, meins liegt wenn ich zu Hause bin irgendwo rum, verlasse ich die Wohnung, lege es im Wagen ins Handschufach, manchmal vergesse ich es auch da. Eigentlich habe ich es nur damit mich im Notfall meine Frau erreichen kann oder ich sie.

Früher haben wir auch nur den Festnetzanschluss gehabt und so ist es immer noch. Darüber rufen uns auch die Freunde an.

Es ist schlimm wenn man sieht wie die Mütter hier auf dem Kinderspielplatz diese Dinger ständig im Blick haben und am daddeln sind, dabei sollten sie sich doch um ihre Kinder kümmern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Meinung!

Klar kann man ohne Handy klarkommen aber leider verlangt es die Gesellschaft so ab.
Wenn ich zb. für einen Arbeitgeber nicht immer erreichbar bin kann mich das meinen Job kosten.

Ja!

Aber es gehört heute zur standardmäßig Ausstattung. Genau wie fließend warmes Wasser und Zentralheizung. Einfach Standard. Mehr nicht.

Geht ohne, wer will das...

Ja!

Die gibt es erst seit 1995 für alle und seit den smarten ist das immer echt lästig das alle nur noch darauf schauen!

Da habe ich lieber nur was zum telefonieren und habe meine ruhe!

Aber Man hat nie ein Handy gebraucht um glücklich zu sein und wer klug ist gibt nicht hinz und kunz seine Nummer sondern nur ein paar wenigen!

Ja!

Sehr sogar :)

keine Anrufe, keiner mit dem man schreiben muss… im urlaub ist das handy grundsätzlich aus