Kann man ohne Geist den Geist leugnen?

4 Antworten

Es gibt keinen immateriellen Geist, es gibt nur eine energetisch informationelle Energie, die sich in verschiedenen Formen, die ineinander transformieren, aber immer die akustisch bestimmte Information transportieren, von den Wahrnehmungsorganen, durch Hirnstamm und Thalamus zur Großhirnrinde und zurück. In der Großhirnrinde wird die Information als chemische Verbindung gespeichert und per aktiviertem Aktionspotential wieder abgerufen, d.h. Gleichstrom fließt zum Thalamus, dort wird der Gleichstrom zu Wechselstrom transformiert, der nach Durchlauf durch den Hirnstamm wieder zu Gleichstrom transformiert wird, bis der im Corti-Organ der Cochlea ankommt, um die äußeren Sinneszellen zu stimulieren, wobei nun rein mechanische Energie die akustische Information mit der Endolymphe aus dem Gedächtnis zu den inneren Stereozilien transportiert und wir einen Höreindruck von unserem Denken und Vorstellungen haben.

Leugnen kann man ja alles. Man darf sich nur nicht von Fakten verwirren lassen. Das ist ja der springende Punkt beim leugnen. Was nicht geht ist ernsthaft an ihm zweifeln. Das ist ja auch das, was schon Descartes publik gemacht hat.

Falls du mit "Geist" den Komplex aller kognitiven psychischen Prozesse meinst, welche Funktionen wie die Wahrnehmung, das Gedächtnis, das logische Schlussfolgern etc. umfassen, dann ist es schwerlich möglich, ohne den Geist den Geist zu leugnen.

Der Geist wäre ja die Voraussetzung dafür, den gedanklichen Akt des Leugnens zu vollziehen. Ohne Geist kein Leugnen.

Das gibt es nicht. Geist hat jeder Mensch. Nur ist das Problem, dass er mehr oder weniger hat.