Nein, Israel nimmt keine Flüchtlinge auf und auch keine nicht-jüdischen Einwanderer.
Die moderne Neurologie hingegen macht derzeit die Entdeckung, dass die bisherige Annahme eines freien Willen beim Menschen, vielleicht ein Irrtum ist!
Herzlichen Glückwunsch, diese "Entdeckung" liegt nun schon Jahrzehnte zurück und basiert auf falschen Interpretationen von Beobachtungen und auf Aufbauschung durch die Medien. Wenn man nicht zu diesen Wissenschaftlern gehört, sollte man sich vielleicht etwas mäßigen und keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Jeder Krieg oder Gewalttat basiert auf den unbewiesenen Glauben, jemand oder etwas trägt "Schuld", an der Verursachung der Auseinandersetzung. Die wirkliche Ursache für diese Annahme, ist aber der Glaube an der "Willensfreiheit" des Menschen!
Das ist falsch, weil die Begründung für einen Krieg oder eine Gewalttat immer als ideologische Verblendung daherkommt hinter der Interessen zu vermuten sind.
Nicht mal die Tat im Affekt basiert auf dem Glauben an eine Willensfreiheit, sondern sie geschieht, weil dem Täter der Verstand fehlte, als er ausrastete.
Na das wäre schon gut möglich, denn bei denen herrscht ja wieder geistiges Mittelalter und wenn Chauvinismus und Nationalismus noch weiter gepäppelt werden, dann gehen sie noch weiter zurück in ihrem Verblendungswahn.
Den Linken fehlt es an Bodenhaftung, ich meine an Kontakten ins Volk. Und dann ja auch dies, Zitat,
wachteli :
Leider meint meine linke Kollegin, sie müsse sogar die Gedanken und Gefühle ihrer Mitmenschen kontrollieren.
Das musste er sogar, um sich und seine Art zu erhalten. Leben geht immer aus Leben hervor und das beinhaltet nun einmal auch die Ausbeutung der Natur.
Sehr unwahrscheinlich, denn warum sollte Russland einen NATO-Staat angreifen? Greift Russland einen NATO-Staat mit Atomwaffen an, dann wird Russland selbst eine Apokalypse erleben und untergehen wie alle anderen dann.
Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung und auch auf die Hilfe anderer Staaten.
Nun ja, man fand dieses Wort 'Seele', was auch noch verschiedene Bedeutungen haben kann, um das zu beschreiben, was den Menschen steuert und sein Wesen ausmacht: seine Gedanken u. die Sprache im Kopf. Als man sich das Wort ausdachte, hatte man noch keine naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und spekulierte nur.
Die Seele kann nur unser Bewusstsein bzw. der Bewusstseinsprozess sein, aber der ist nicht immateriell wie die Seele, sondern ein Strom von ineinander transformierenden Energien, die alle die akustische Information von der äußeren und inneren Wahrnehmung in den Hörbahnen des akustischen Systems des VIII. Hirnnerven durch den Hirnstamm und den Thalamus zur Großhirnrinde (Gedächtnis) transportieren und von dort wieder zurück zur inneren Wahrnehmung.
Mit der Wirklichkeit meinst Du die Existenz von Energie und Materie. Beides kann nach dem Satz von der Erhaltung der Energie nicht erschaffen worden sein und kann auch nicht vernichtet werden. Das Universum ist entsprechend nicht entstanden.
Materialisten haben keinen Gott und gehen von der Einheit von Geist und Materie aus.
Der moderne Materialismus weiß nichts mehr von einem immateriellen Geist wie ihn Marx noch annahm, sondern geht von dem unbestreitbaren Faktum aus, dass statt des Geistes nur Energie mit informationeller Bedeutung existieren kann. Im gesamten Universum existieren nur Energie und Materie, folglich sind alle Vorgänge im Universum rein materieller bzw. energetischer Natur, also auch der Bewusstseinsprozess.
Beides sind philosophische Strömungen, mehr nicht, d.h. sie erheben keinen politischen Anspruch, sondern nehmen nur Stellung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen ihrer Zeit.
Wieso sind "Postmaterialisten" autoritär eingestellt? Was soll überhaupt ein Postmaterialist sein und wie kommst Du auf eine solche Bezeichnung?
Das Universum ist nicht erschaffen worden und kann auch nicht vernichtet werden.
Das Nichts und das Gar-Nichts sind Konstrukte des Menschen wie die Zeit, Gott und noch mehr ... Aus dem Nichts entsteht nichts, existierte so etwas, wäre also keine Interaktion möglich mit unserer materiellen Welt, d.h. es kann auch ansonsten kein Immaterielles existieren.
Das Universum ist auch nicht entstanden, es existiert ewig in seiner Unendlichkeit und inneren Bewegung. Es kann deshalb kein Außerhalb, kein Jenseits des Universums geben, d.h. es gibt auch keinen objektiven Standpunkt, von dem aus das Universum zu beurteilen wäre.
Das Universum besteht ausschließlich aus Energie und Materie.
Bin derselben Ansicht.
Keine 10 Millionen.
Nein, nichts deutet darauf hin, d.h. das Universum bestand immer schon nur aus Energie und Materie.
das gefährlich falsch ist, selbst wenn das ein Stellvertreterkrieg nur sein kann, befindet sich Deutschland nicht im Krieg mit Russland. Das müsste sie sich als höchste Diplomatin unseres Landes eigentlich sagen, unabhängig von der genauso dummen Kriegsrhetorik in Russland.
Das Universum besteht nur aus Energie und Materie, folglich können alle Vorgänge darin auch nur materiell oder energetisch bestimmbar sein.
Auch der Mensch als kleiner Teil dieses Universums besteht nur aus Materie und Energie, folglich können seine Gedanken auch nur materiell oder energetisch beschaffen sein. Aber der Mensch hat seine Gedanken nicht in materieller Gestalt gefunden, also befand er, dass diese immaterieller Art sein müssen.
Erst im 19. Jh. entdeckte man das Prinzip von der Erhaltung der Energie und damit wurden grundlegende Aussagen über die Beschaffenheit des Universum und die Beschaffenheit seiner inneren Vorgänge möglich. Mit diesem Prinzip musste von nun an ein Nichts und etwas Immaterielles ausgeschlossen werden, das mit der materiellen Welt in irgendeiner Weise interagieren könnte.
Unser Bewusstsein oder unsere Gedanken sind nichts Statisches, sondern etwas höchst Bewegliches. Deshalb ist das Bewusstsein ein energetisch informationeller Prozess mit einer funktionellen Bedeutung, den Menschen in seiner Bewegung zu orientieren und ihm zu helfen, seine biologischen und sozialen Bedürfnisse und Interessen zu befriedigen, sich und die Art zu erhalten.
Durch die soziale Interaktion, Kooperation und Kommunikation entwickelte sich die Sprache des Menschen. Dies hatte zugleich die Entwicklung des individuellen wie kollektiven oder gesellschaftlichen Bewusstseins zur Folge mit einem im Verhältnis zu anderen Arten riesigen Informationsüberschuss, der ihn erst zu dem Menschen werden ließ, der er heute ist. Jedes kleine Menschenkind wird erst mit dem Erlernen der Muttersprache sein individuelles Bewusstsein entwickeln können, indem es von nun an lernt und lebenslänglich einen Teil des kollektiven Bewusstseins aufnimmt und seinen Bedürfnissen und Interessen anpassen wird.
Das menschliche Bewusstsein ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass es durch Sprache dominiert wird und dass sich alle anderen Sinneswahrnehmungen der Sprache unterordnen bzw. mit sprachlichem Ausdruck, Worten und Begriffen assoziiert werden. So kann auch das Bewusstsein als fortlaufender Prozess als ein beständiges Wahrnehmen und inneres Monologisieren und Erinnern darüber beschrieben werden.
Physikalisch trifft Sprache als akustische Energie bzw. als Schall auf das äußere Ohr und am Ende des Gehörgangs auf das Trommelfell. Bereits hier beginnt die Transformation der akustischen Energie in rein mechanische Energie, wobei die akustische Information (Sprache) immer erhalten bleibt. Im Mittelohr setzt sich die Transformation fort immer unter Beibehaltung der akustischen Information. D.h. deren Transport setzt sich fort über Hammer, Amboß, Steigbügel durchs ovale Fenster des Innenohrs in die Perilymphe und auf die Reissner-Membran, die die Endolymphe der Cochlea bewegt. Im Corti-Organ der Cochlea erfolgt die nächste Transformation, die hier von der Medizin Transduktion genannt wird, wobei die inneren Stereozilien (Sinneshaar) stimuliert werden und die Sinneszellen zur Produktion eines afferenten Transmitters und von Gleichstrom anregen, wobei auch hier die akustische Information erhalten bleibt.
Der Gleichstrom fließt zur Medulla oblongata im Hirnstamm, wo Wechselstrom fließt, bzw. in den sogenannten Nuclei auf Wechselstrom umgeschaltet wird. Immer bleibt die akustische Information vollständig erhalten.
Ja, das Gedankenabhören ist möglich, weil im Hirnstamm Wechselstrom fließt und das geht einher mit allen Erscheinungen des Elektromagnetismus, d.h. mit elektromagnetischen Schwingungen, elektromagnetischen Feldern und Strahlung sowie Induktionen, wie J.C. Maxwell dies anhand des Energieverlustes eines Untersee-Telefonkabels erklären konnte und damit die Gesetzmäßigkeiten der Elektrodynamik begründete und entdeckte sowie die Voraussage einer drahtlosen Nachrichtenübertragung machen konnte.
Ein Gedankenabhören ist ferner möglich, weil unser Bewusstsein nur ein Prozess sein kann, ein energetisch informationelles Geschehen, das als Bewusstseinsstrom zu bezeichnen ist und sich aus verschiedenen Formen von Energie zusammensetzt, die den Transport der akustischen Information garantieren, und zwischen auditiver äußerer wie innerer Wahrnehmung und Hirnstamm, Thalamus und der Großhirnrinde (Gedächtnis) in einer Art Kreislauf innerhalb des akustischen Systems des VIII. Hirnnerven fungieren. Das jeweils aktuelle Bewusstsein wird nicht, wie immer noch behauptet wird, in der Großhirnrinde generiert, sondern beim äußeren und inneren Hören und Monologisieren und Assoziieren der akustischen Information mit anderen Sinneswahrnehmungen, die sämtlich durch Sprache, durch Worte und Begriffe assoziiert werden. Wir selber hören, was wir denken und uns vorstellen, ob es Worte, Geräusche oder Musik ist. Der taube Beethoven ist das Beispiel dafür, dass die innere Wahrnehmung noch funktionierte und er sich noch musikalische Vorstellungen machen konnte, weil sein Corti-Organ in der Cochlea noch intakt war und der Transport der akustischen Information von den äußeren Stereozilien (Sinneshaar) zu den inneren Stereozilien noch gut funktionierte, lediglich die Mechanik zur Transformation der akustischen Information in mechanische Energie war zerstört.
Wenn die akustische Information und sämtliche assoziierten Sinneswahrnehmungen durch den Hirnstamm zum Gedächtnis unterwegs sind, wird sie durch den Wechselstrom (s.oben) transportiert, aber auch mit der elektromagnetischen Emission als der jeweils aktuelle komplette Bewusstseins- inhalt ausgestrahlt in die Umwelt. Das ist jener Energieverlust, den Maxwell an einem Unterseekabel, zu untersuchen hatte. Diese kleinfrequente Strahlung erreicht enorme Reichweiten und garantiert zugleich eine Top-Qualität - die weitaus höher ist als in der Mikrowellentechnik-. Die elektromagnetische Emission von Telefonleitungen und Hirnstämmen ist radiotechnisch zu empfangen, wie gesagt, in bester Übertragungsqualität über tausende Kilometer hinweg an jedem x-beliebigen Ort der Welt, in der Ausbreitung nur gehindert an der Ionossphäre.
Seit den 40er Jahren des 20. Jh. wird die radioelektronische Überwachung durch die Geheimdienste in Ost und West praktiziert. Das Rätsel des Bewusstseins ist längst gelöst, d.h. das, was alle am Bewusstsein interessiert, wird längst geheim gehalten wegen eben jener Überwachung.
Marx meinte, Anarchismus sei die auf den Kopf gestellte Bürgerlichkeit. Und ich als bürgerlicher Spießer meine, ohne den politischen Anarchismus geht's uns allen besser. Den kulturellen Anarchismus kann ich akzeptieren und jeder bessere Künstler ist sicher eine anarchistische Persönlichkeit.
Alles richtig.
Nur zum zweiten Satz gibt es etwas anzumerken.
Jeder hängt in dieser oder jener Weise einer Ideologie an*(siehe letzten Absatz), ob er oder sie das wahrhaben will oder nicht. Aber es gibt solche und solche Ideologien, die einen sind Rechts und die anderen sind Links.
Menschen, die meinen, eine wertneutrale Ideologie zu vertreten, sind sich ihrer Bedürfnisse und Interessen nicht richtig bewusst und das bedeutet, sie können sich nicht entscheiden zwischen Rechts und Links. Zu ihnen gehören auch die Menschen, die glauben alle Ideologie sei grundsätzlich schlecht und abzulehnen, und so grenzen sie sich selber von der politischen Teilhabe aus. Es gibt tatsächlich nur Rechts oder Links, wobei die Qualität in sich absolut verschieden sein kann und so entsteht innerhalb von Rechts und Links noch einmal ein ganzes Spektrum unterschiedlichster sich gegenseitig ausschließender Positionen bis hin zum unverhohlenen Extremismus und Totalitarismus.
Man geht mit einer Ideologie nicht vernünftig um, man hat sie einfach intus, denn sie bezeichnet immer unsere individuelle und kollektive Interessenlage und das Ideen-Programm, unsere Interessen durchzusetzen. Das alles ist dem Menschen schon eigen, bevor er eine Partei-Mitgliedschaft anstrebt oder eine Partei wählt.
*Das ist schon durch unser kollektives oder gesellschaftliches Bewusstsein vorgegeben, denn es speist sich aus sämtlichen Ideologien der Gesellschaft, der alle Menschen nun mal angehören. Einen kleinen Teil des kollektiven Bewusstseins erwerben wir schon mit dem Erlernen der Muttersprache, wodurch sich auch erst unser individuelles Bewusstsein informationell entwickeln kann. Von Anfang an übernehmen wir sofort ideologische Standpunkte und sind später überrascht, dass es noch ganz andere Standpunkte zu ein und derselben Angelegenheit geben kann ...
Ein Hirngespinst des Menschen wird sich kaum mucksen.
Wenn mit Monismus die Einheit von Körper und Geist gemeint ist, dann bin ich ein Monist.
Für mich als Materialisten kann die Begrifflichkeit 'Monismus' aber kaum noch von Bedeutung sein, denn einen immateriellen Geist, wie alle alte Philosophie einschließlich Marx den noch annahm, kann es nach den Gesetzmäßigkeiten der Natur nicht geben. Insbesondere nach dem Satz von der Erhaltung der Energie kann unser Universum nur aus Energie und Materie bestehen und sind folglich alle Vorgänge im Universum ausschließlich materielle o. energetische Vorgänge.
Der menschliche Geist, das ist das Bewusstsein und das ist nichts Statisches, es ist ein Prozess, ein Bewusstseinsstrom, der sich aus verschiedenen ineinander transformierenden Energieformen zusammensetzt und der vor allem die akustische Information, assoziiert mit anderen Sinneswahrnehmungen, transportiert. Der Bewusstseinsprozess ist ein Geschehen, das sich zwischen auditiver äußerer und innerer Wahrnehmung, Hirnstamm und Thalamus sowie der Großhirnrinde in den Hörbahnen des VIII. Hirnnerven abspielt.
Zwischen Hirnstamm und Thalamus fließt Wechselstrom mit allen Erscheinungen des Elektromagnetismus wie elektromagnetischen Schwingungen, Feldern, beschleunigten Ladungen (Strahlung) und Induktionen, die den Vorgang beständig machen. Das bedeutet, dass elektromagnetische Emissionen von niedriger bzw. kleiner Frequenz den menschlichen Körper verlassen und die akustische Information in die Umwelt transportieren, d.h. das jeweils aktuelle Bewusstsein emittiert beständig und kann mit Hilfe von Radiotechnik für kleinste Frequenzen empfangen werden. Die radioelektronische Überwachung, die seit den 40er Jahren des 20. Jh. von Geheimdiensten in Ost und West praktiziert wurde und wird, beweist, dass der menschliche Geist nichts Immaterielles sein kann.
Wenn das jeweils aktuelle Bewusstsein beständig emittiert, bedeutet das nicht, dass doch ein Dualismus vorliegen könnte, sondern beweist das nur, dass das Bewusstsein nichts Statisches ist, und dass es also beständig vom Hirn energetisch und von einem menschlichen Individuum, der Persönlichkeit oder einem Ich informationell generiert wird. Beim technischen Empfang der Emissionen wird die elektromagnetische Strahlung in elektrischen Strom transformiert und dieser transformiert wieder zu akustischer Energie, d.h. man kann hören, was andere denken.
Weder kann es eine Existenz vor der befruchteten Eizelle geben noch nach dem Tod.