Kann man noch was retten?
Hallo zusammen, ich bin mit meinem Freund seit ca. 1,5 Jahren zusammen und er wird immer unzuverlässiger.
Klar am Anfang gibt sich jeder mehr Mühe als danach, aber er macht gefühlt garnichts mehr. Ich bezeichne ihn mal als „freiheitsliebend“ und „eigensinnig“. Heißt, wenn er was will, dann macht er das auch, ohne Rücksicht auf Verluste. Wir sind verabredet, aber er will jetzt lieber mit seinen Kumpels trinken? Dann macht er das auch. Kurz gefasst: er zieht ganz oft seine Freunde vor, lässt mich sitzen, sagt mir ab, geht einfach woanders feiern und lässt mich alleine bei ihm zuhause oder lädt einfach wen anderes ein während wir gerade was machen. Streit haben wir dadurch logischerweise auch ständig.
Dann kommen noch Familienfeiern dazu. Am Anfang war er immer derjenige, der gedrängelt hat, dass wir doch mehr mit unseren Familien machen sollen. Mittlerweile glaube ich aber das galt nur für mich bei seiner Familie und nicht umgekehrt.
Er hat mir zb versprochen auf den Geburtstag meiner Schwester zu kommen. Wir hatten das Thema ausführlich besprochen, da er auf den letzten Geburtstag schon nicht mitgekommen ist und dafür dann halt gesagt hat nächsten kommt er sicher mit. Ja.. ist er nicht. Ist aber woanders saufen und feiern. Grund: weil wir gestern etwas gestritten hatten und er dann keine Lust mehr hatte. Ist für mich aber eine schlechte Ausrede, man hält sich trotzdem an Abmachungen, auch wenn man sich vorher etwas angezickt hat. Dann klärt man das und macht alles weiter wie geplant.
Grundsätzlich arbeiten wir immer nur gegeneinander in der Beziehung. Man ist alleine los und jemand von dem anderen Geschlecht ist da, dann wird das sofort erwähnt um zu provozieren und den anderen eifersüchtig zu machen. Jeder Fehler des anderen wird sofort nachgemacht mit der Aussage „du hast es doch auch gemacht“. Usw.
Oft ist es ja so, dass Paare streiten, wenn sie zu viel aufeinander hocken und die Alltagsprobleme auftreten. Bei uns ist es halt andersrum, wenn wir zusammen sind verstehen wir uns super und alles ist gut, machen wir aber getrennt voneinander was, gibt es so gut wie jedes Mal Streit.
Lohnt es sich überhaupt noch da was zu retten und vielleicht zu sagen „irgendwann wird man ja auch ruhiger, dann ist das mit dem Weggehen, Feiern, etc. nicht mehr so oft“, oder soll ich mir den Stress sparen und es direkt sein lassen?
4 Antworten
Guten Morgen Rose2000s,
es gibt bei Euch nicht den Streit, weil Ihr zu wenig miteinander unternehmt, sondern weil Dein Freund lieber mehr mit seinen Kumpels unternimmt als mit Dir. Er macht was er will, es keine Rolle spielt was Du möchtest. Das ist Euer Problem.
In einer Beziehung kann nicht einer nur an sich denken-was auch eigentlich nicht der Fall ist.
Er ist bei Dir, wenn es ihm passt, denn er ist sich selber am Allerwichtigsten, dann kommen seine Freunde und ganz zuletzt kommst Du- und das sollte Dir doch sehr zu denken geben.
Bitte nimm es mir nicht übel, wenn ich es so klar "sage", aber es ist immer in einer Beziehung derjenige, der alles mit sich machen lässt und diese bist Du.
Ihr seid erst so kurz ein Paar und alles ist wichtiger als die Freundin? Es wird sicherlich nicht besser werden.
Eure Partnerschaft ist kein miteinander. Von Deiner Seite her wäre dies schon so, aber Dein Freund möchte es anders.
Es muss doch sehr verletzend für Dich sein, dass er lieber die Zeit mit anderen verbringt als mit Dir. Er wird sich nicht ändern, denn er fühlt sich im Recht und möchte sich auch gar nicht ändern. Es geht ja auch so.
Das Ihr mehr mit Euren Familie machen solltet, das hat er schon ernst gemeint, aber in dem Sinn, damit Du "beschäftigt" bist und er seine Ruhe hat.
Du hoffst anscheinend wirklich auf die "Zeit", dass er irgendwann ruhiger wird. Wenn auch irgendwann die Zeit kommen sollte- was aber nicht sicher ist - wie kannst Du selber so wenig auf Dich selber schauen, Stolz haben... - dies überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Dein Freund war sicherlich schon immer so, wie er ist. Ihr habt Beide eine vollkommen andere Vorstellung von einer Beziehung, aber Du richtest Dich immer nach ihm, obwohl Du dabei nicht glücklich bist.
Ob Du Dich trennst, kannst nur Du selber entscheiden, aber auf etwas zu hoffen, was nicht kommt bzw. vielleicht irgendwann mal in weiter Zukunft, sollte doch nicht ein Grund sein weiterhin unzufrieden in einer Beziehung zu leben.
Dein Freund lebt nach dem Motto, entweder machst Du das mit was er möchte oder eben nicht, es scheint ihm egal. Wäre es anders, hätte er sich längst geändert bzw. müsste er sich gar nicht ändern, da Du das Wichtigste wärst für ihn.
Klare Worte werden keinerlei Wirkung bei Deinem Freund erzeugen und ganz ehrlich , entweder will er viel Zeit mit Dir verbringen oder nicht.
Überdenk die Beziehung auf jeden Fall, denn ein paar tolle Stunden sind wohl kein Ersatz für den "Rest".
Liebe Grüsse!
Hört sich nicht so gut an, um ehrlich zu sein! In einer funktionierenden Beziehung sollte es ja eigentlich möglich sein über alles offen und vernünftig miteinander reden zu können, dass scheint bei euch aber nicht mehr möglich zu sein. Da er sich, laut deiner Aussage, nicht an Vereinbarungen hält und es deswegen auch immer wieder Streit gibt. Das ist kein gutes Zeichen! Ich glaube in eurer Beziehung scheint ein Punkt erreicht zu sein, wo es keine große gemeinsame Schnittmenge mehr zu geben scheint. Normalerweise sollte man in einer Beziehung ein Team sein. Aber er scheint sein eigenes Ding zu machen.
Ich würde ihn einfach mal fragen bzw. zur Rede stellen ob ihn an Dir überhaupt noch irgendwas gelegen ist, da er ja offensichtlich sein eigenes Ding macht und seine (Sauf-) Kumpanen ihm wichtiger sind als eure Beziehung. Um ehrlich zu sein, glaube ich allerdings nicht das Du von ihm eine ehrliche Antwort bekommen wirst. Er wird das wahrscheinlich alles runterspielen und behaupten das Du übertreibst oder wieder irgendwelche leere Versprechungen machen. Letzten Endes ist entscheidend was er tut und nicht was er sagt! Und er hat ja in der Vergangenheit mehr wie einmal bewiesen, dass sein Wort eben nichts wert ist.
Du hast jetzt nicht erwähnt wie alt ihr seid, aber er scheint offensichtlich noch nicht bereit zu sein für eine ernsthafte Beziehung. Falls er das jemals sein sollte. Aber um ehrlich zu sein, ich glaube nicht dass das mit euch beiden eine Zukunft hat. Eure Charaktere scheinen zu unterschiedlich zu sein bzw. ihr scheint zu unterschiedliche Vorstellungen zu haben wie eine Beziehung zu führen ist. Falls er überhaupt noch Intresse an einer Beziehung mit Dir hat. Sein Verhalten nach offensichtlich nicht. Habt ihr überhaupt noch Sex miteinander? Wenn da auch nichts mehr geht, dann ist das auch keine Beziehung mehr! Dann wird es Zeit die Reißleine zu ziehen und die Sache zu beenden!
Alles Gute!
Jetzt zeigt sich das wahre Gesicht bzw. der wahre Charakter.
Ihr seid jetzt an einen Punkt angekommen, wo die Verliebtheit nachlässt und die Nüchternheit zum Vorschein kommt.
Ich glaube ihr werdet mit Streitereien noch viel weiter auseinander gehen.
Was sagt Dein Bauchgefühl für die Zukunft?
Hast Du selber Bock auf sowas und die Kraft zu kämpfen?
Ihr habt doch keine Kinder. Dann brauchst Du nicht an ihn festhalten. Ohne Kinder ist eine Trennung einfach und schnell.
Bitte spreche mit ihm ernsthaft.
Setzt Euch im Wohnzimmer auf der Couch, macht Euch einen leckeren Kaffee und dann spreche mit ihm ruhig.
Wenn das nichts nützt, dann musst Du eine Entscheidung fällen.
Wer soll da was retten? Er ist derjenige der das verursacht - wie willst "du" sein Verhalten ändern? Wenn, dann müsste er sich gewaltig ändern. Doch das kann man weder herbeiwünschen noch erzwingen
Das stimmt natürlich. Das einzige was ich mir halt denke ist dass ich vielleicht mehr Rücksicht darauf nehmen könnte, dass er nunmal spontan ist und seine Sachen dann durchziehen will und mich vielleicht einfach mehr auf mich konzentriere. Ich plane halt gerne und würde dann gerne donnerstags oderso wissen ob wir uns Freitag/Samstag sehen etc. Und wenn ich ihn garnicht auf den ersten Platz setze sondern einfach mein Wochenende verplane, ohne ihn überhaupt einzubeziehen merkt er vielleicht dass er ja praktisch seine Freiheiten und spontane Aktionen da hat und dann vielleicht merkt dass er aber doch gerne Zeit verbringen möchte und sein Wort halten möchte. Ein bisschen Katz und Maus, wenn ich mein Leben lebe ohne überhaupt an ihn zu denken, checkt er vielleicht was er überhaupt hat
Ich habe echt wenig Lust mir jedes Mal unsicher zu sein, ob wir uns sehen, ob er mitkommt oder ob ich nicht zu ihm fahre und er dann einfach woanders hinfährt. Sonst läuft ja alles, aber diese Unzuverlässigkeit geht mir einfach nicht in den Kopf. Verstehe nicht wieso man nicht einfach mal sein Wort halten kann.