kann man nach abgeschlossener Ausbildung als CTA Chemie studieren da man Fachhochschulreife hat oder nicht?

3 Antworten

Du hast nur dein Fachabi, wenn du zur Abendschule bist und die nötige Fächer zusätzlich abgelegt hast. Automatisch bekommst du nach deiner CTA Ausbildung nicht dein Fachabitur.

Nach dem Fachabi kannst du an Fachhochschulen studieren (aber nicht an Universitäten)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemielaborant und angehender Chemiker

RedPanther  22.05.2024, 08:56

Meinst du mit dem umgangssprachlichen "Fachabitur" jetzt die FH-Reife oder die fachgebundene Hochschulreife?

0

Allein mit Realschulabschluss und Berufsausbildung nicht, denn dies macht noch keine Hochschulreife.

Je nach Bundesland ist noch der Besuch einer Berufsoberschule, Fachakademie, eines Berufskollegs, Studienkollegs, Abendgymnasiums o.ä. notwendig, um wahlweise die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife zu erlangen.

Dass man mit "Mittlerer Reife und Ausbildung" automatisch eine Hochschulreife hat, betrifft in manchen Bundesländern (z.B. Bayern) eine handwerkliche Meisterausbildung. Sprich, auch dort hast du nach der Mittleren Reife zwei Ausbildungsschritte gemacht: Erst die normale handwerkliche Ausbildung und darauf dann noch die Meisterschule.

Du KANNST bei der Ausbildung zur CTA die Fachhochschulreife erreichen. Aber das ist nicht Standard. Ausserdem kannst Du jenach Studiengang nach 2-5 Jahren nach abgeschlossener Ausbildung in fast allen Studiengängen ohne Abitur Studieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung