Kann man mit einer Intelligenz im unteren Normalbereich Abitur machen?
6 Antworten
ja, es ist möglich, aber es wird deutlich schwieriger… eine intelligenz im unteren normalbereich bedeutet, dass das lernen und verstehen von komplexen themen länger dauern kann… mit genug motivation, fleiss und unterstützung (z.b. nachhilfe oder strukturierte lernpläne) kann man das abitur trotzdem schaffen… es hängt weniger von der intelligenz allein ab, sondern mehr von disziplin und der richtigen lernstrategie…
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen. Was ist dein eigentliches Ziel? Ausbildung oder Studium?
Such mal hier auf der Plattform nach "abitur intelligenz", "abitur lernbehinderung", "abitur rechenschwäche", "abitur Dyskalkulie", etc. Dann wirst du ein viel realistisches Bild von der Lage bekommen als ein einzelner Helfer dir bieten kann, vor allem wenn wie in deinem OP sehr wichtige Infos fehlen.
Wenn du z. B. eine nachgewiesene Rechenschwäche hast, kannst du auch in der Oberstufe einen Nachteilsausgleich bekommen. Lass dann aber die Finger von stark Mathe-lastigen Berufen (damit meine ich nicht z. B. Bäcker/Konditor, wo Grundrechenarten/Bruchrechnen reichen).
Bzgl. Azubi-Stelle hast du selbst mit einer zum Schuljahreswechsel abgebrochenen Oberstufe ohne Rumgammel-Zeiten bessere Chancen als jmd. mit "nur" Mittlere Reife. Weil du hast etwas mehr Schulbildung nachgewiesen, bist etwas älter und somit tendenziell vernünftiger, dass Jugendarbeitsschutzgesetz gilt eher nicht mehr und du hast eher einen PKW-Führerschein.
notting
Hey du solltest nicht all zu großen Wert auf Intelligenz legen, ich war als Teenager besser als alle meine Mitschüler (vor allem in Mathe) und wurde dann von meiner Lehrerin damals zum IQ Test gedrängt, dabei ist herausgekommen das ich einen IQ von 130 habe.
Meine Lehrerin meinte daraufhin ich sei hochbegabt aber was sie nicht wusste ist, das ich als Teenager schon mit dem Programmieren begonnen habe und deswegen so gut Logisch denken konnte und so gut in Mathe war, ich will dir damit sagen wenn du dich mit Mathemathik, Logik und Programmieren beschäftigst schneidest du immer gut ab in IQ Tests weil diese nur auf Logik und Problemlösung basieren, es bedeutet aber nicht das jemand der einen höheren IQ hat tatsächlich auch intelligent ist.
Ich gib dir ein Beispiel, mach einen IQ Test und anschließend beschäftigst du dich für einen Monat mit Logik und einfachen Coding Challenges zb. 8Kyu Programmieraufgaben oder 7Kyu, nach einem Monat wirst du mindestens. 20 Punkte mehr in einem IQ Test haben, also nimm diese Tests nicht so ernst, das selbe gilt für Emotionale Intelligenz.
Das wichtigste ist der Ehrgeiz und fleißigkeit, das schlägt wirklich alles und vor allem Abitur kannst du machen ohne dich großartig Anzustrengen weil die Erwartungen für'n Abi nicht wirklich hoch sind, im Studium wirds dann schwerer, also einfach fleißig sein und die Fächer wo du Probleme hast mehr lernen dann wird das schon.
Wenn derjenige sehr fleißig ist und gut auswendig lernen kann, ja ist möglich. Vielleicht kein 1er Abi, aber das muss ja auch nicht.
Natürlich.
Nicht jeder der Abi hat, ist intelligent😉.