Kann man mit einem mobilen W-Lan Router andere Geräte nutzen?

2 Antworten

Ja, das funktioniert. Eigentlich sollte das auch per Handy-Hotspot funktionieren, aber da hast Du leider keine Kontrolle über die Firewall des Handys, kannst also die notwendigen Ports da nicht frei schalten.

Bei Filmen streamen kommt es drauf an wie hoch die Datenrate des Streams ist. Der Internetzugang sollte dann (deutlich) schneller sein. Ein 4k Film braucht mindestens 25 MBit/s damit der störungsfrei läuft. Hängt aber von den Qualitätseinstellungen ab. Ein UHBD Film (4k auf Bluray) hat typisch 70 bis 90 GB die er auf der UHBD Scheibe belegt. Da kann man sich ausrechnen wie viel Mbits der hat. So verschwenderisch wird ein Stream durch das Internet aber auf keinen Fall übertragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mit einem richtigen Router sollten IoT-Geräte einzubinden gehen.

Zur Bandbreite, da sollten 50 MBit im Download reichen. Evtl. musst Du wegen der Volumenbegrenzung schauen.

Tja beim Router geht es preislich weit auseinander. Du kannst eine LTE Fritzbox nehmen, Du kannst m.W. auch eine alte 7490 nehmen und einen 5G-/LTE-Stick dranstecken und sie dann entsprechend konfigurieren. Sicher gibt es auch andere, mobile Geräte, z.B. von Huawei, ob bei denen dann aber die IoT-Geräte funktionieren weiß ich nicht. Ggf. findest Du auch einen Tarif, wo Du einen Router dazubekommst, Congstar hat sowas, glaube ich.