Kann man mit C# auch unter Mac programmieren? Ist es leicht zu lernen denn ich kann C++ will umsteigen wegen der GUI Programmierung die soll bei C# besser sein?
4 Antworten
Man kann mit C# für alle Betriebsysteme programmieren. Für IOS gibt es Xamarin-Studio, baut meines Wissens auf Mono auf:
Die Plattformunabhängigkeit von C# wird halt durch die Laufzeitumgebung erreicht -> .Net für Windows, Mono für andere OS.
Soweit ich weiß kann am Mac die mono runtime auch in die App reingebundled werden. Eine App unter macos ist ja eigentlich nur ein Ordner.
Nein kann man nicht. C#, c++ etc ist nur auf windows basiert
cpp ist plattformabhängig bzw os abhängig? da behauptet aber der entwickler was anderes..
Ja, es gibt mit Mono, bzw. MonoDevelop eine Umsetzung des .NET Framwork für verschiedene Plattformen, unter anderem auch für den Mac.
Wenn Du allerdings ohnehin für den Mac programmieren willst ist die Frage, warum Du nicht gleich mit XCode und Swift native Mac-Anwendungen erzeugen willst.
Aber wenn ich mit Mono auf meinem Mac programmiere und das Programm dann einem Freund mit Mac gebe braucht der ja auch Mono oder?
Richtig. Genau wie er unter Windows das dotnet Framework braucht. Ansonsten nimm Java, das bringt zumindest der Mac schon mit und mit Swing hat es eine plattformunabhängige Gui.
Ich würde gerne für Mac / Windows programmieren was mit Swift nicht möglich ist
Das stimmt. Du hast aber nicht geschrieben, dass Du für beide Systeme programmieren willst. Dann ist Mono aber einen Versuch wert.
Du bist einem Irrtum aufgesessen. Es gibt in C++ keine "GUI-Programmierung", Es gibt jede Menge GUI-Frameworks, die Du mit C++ nutzen kannst. Einige davon unterstützen auch Mac und Windows.
Wie funktioniert Mono? Braucht der der das programmierte Programm benutzt (auf Mac) auch sowas wie Mono? Und ist die Programmierung auf Mac mit Mono und auf Windows mit .net gleich?