Kann man mit 30 und einem Realschulabschluss, noch schauen das man an einer Uni studiert seinen MBA?
also im idealfall auf einer guten Uni wie TU München? oder werden nur leute genommen die 18 19 20 jahre alt sind?
5 Antworten
Du kannst studieren wann du willst. Mach es und red nicht so viel daher. Du musst dein Mindset ändern. Es wird nichts besser oder schlechter. So wie es dir jetzt geht, so wird es auch für immer sein.
Schlechte Grüße
Du machst dir unrealistische Hoffnung weil du nicht realisieren kannst wie schlimm dein Leben ist. Lass es einfach. Triff eine Entscheidung und gut ist. Einfach machen. Je mehr du nachdenkst, je schmerzhafter wird es.
Es geht nur nach dem NC. Unis arbeiten nicht mit Altersgrenzen. Kannst Du auch mit 90 noch machen, wenn Dir da langweilig ist.
Und nach so einem MBA Abschluss hätte man bei den Top Arbeitgebern die selben chancen wie mit 18? sagen wir wenn man Jahresbester wurde usw. an der Uni ?
Die Chancen, mit einem guten Abschluss genommen zu werden, sind unabhängig vom Alter. Würde ich jedenfalls einschätzen.
Ich habe mal in einem Unternehmen Praktikum gemacht, bei denen das bei fast allen der zweite Ausbildungsweg war. Davor hatten sie immer einen anderen Job.
Ein paar Kommilitonen von mir sind ebenfalls auf dem zweiten Weg.
Natürlich ist das möglich. Es erfordert aber viel Opfer (zeitlich und finanzielle) und Disziplin.
Nicht weniger beginnen ein Studium, wenn sie in Rente gehen.
Sollte gehen wenn du reich genug bist. Ob es noch lohnt hängt vom bisherigem Werdegang ab.
naja der bisherige Werdegang ist für die katz wenn man das so ausdrücken mag, war nur im Familienbetrieb tätig, würde Informatik auch studieren wollen und schauen das ich Jahresbester werde auch also ich würde mich reinhocken wollen, und ein studentenkredit gäbe es sicher doch auch von der Bank?
gut, aber überleg dir schon mal was du mit dem MBA dann noch machen willst.
bei der IBM arbeiten vielleicht, irgendwas mit KI machen gegebenenfalls weiter studieren, ob das möglich wäre?
Bei BAFöG gibt es meines Wissens nach Altersgrenzen, aber informiere Dich mal bei der KfW, die gibt ggf auch Studienkredite aus. Teurer als BAFöG, aber immer noch günstiger als Normalkredit, steht aber alles auf den jeweiligen Seiten bzw. Seiten von Studierendenvereinigungen.
Außerdem gibt es Altersgrenzen bei der Krankenversicherung der Studenten, da müsstest Du bei Deiner KV nachfragen, evtl. geht ja auch ein Teilzeitstudium, wo Du Dich dann über einen Midi-Job krankenversicherst und so studieren kannst (ohne KV kein Studium, das ist ein Exmatrikulationsgrund).
Es gibt sogar Senioren, die it Ü67 noch studieren..weils Spass macht.
Wenn im Studiengang noch Platz ist UND du die Voraussetzungen erfüllst, ist dein Alter egal.
Ich verstehe und deshalb will ich ja vollgas geben, ich habs schon verstanden das jeder seines glückes selber schmiedes ist und das bei solch einem vorhaben wie ein MBA an einer guten Uni auch man selbst sehr viel erreichen kann. Ich dachte nur vielleicht gibt es altersgrenzen oder so wonach beurteilt werden könnte ob man jemanden einstellen mag, sonst hätte ja jeder auf eine Harvord Uni gehen können um zu studieren, aber die sollen da eben auf den Werdegang schauen bei den Bewerbern habe ich jetzt so mitgekriegt.