Kann man mir eine zweite Ausbildung verweigern?
Hallo ich habe von 2017-2019 eine Ausbildung als Verkäufer gemacht aber nicht bestanden. Daraufhin Gespräch mit den Berufsberater gehabt. Das ich nicht die Prüfung wiederholen durfte. Nach dem ich die Berufsschule ohne Abschluss verlassen habe, arbeitete ich hin und wieder aber es ist zeitarbeit. Weil eine feste Stelle die keine leiharbeit ist und fest war habe ich bisher nicht gefunden. Ich bin 24 möchte nochmal eine zweite Ausbildung machen. Der Beruf fachlagerist interessiert mich seit einer Weile. Die Tätigkeiten dort gefallen mir auch habe auch Berufe miteinander verglichen und das gefällt mir am meisten. Nun ist es aber so das ich gestern am 21 Oktober ein Termin beim Arbeitsamt hatte. Meine Berufsberaterin sagte mir das eine zweite Lehre sie nicht unterstützen würden. Vorher habe ich ja die Lehre bei der inab (Maßnahme) gemacht da haben die das unterstützt. Würden die auch dagegen sein wenn ich eine Ausbildung ohne inab mache? Ich bin irgendwie traurig. Ich traue dennen nicht weil wenn nicht vielleicht sagen die das um mich unsicher zu machen. Oder ? Wenn ich eine Lehre finden würde was wäre dann? Also zurzeit bin ich arbeitslos erstmal normal arbeiten dann nächsten august 2022 Ausbildung will ich machen. Klar das die durch eine weitere Maßnahme inab die das nicht unterstützen würden. Weil solche Maßnahme Kosten dem Arbeitsamt Geld. Aber was wenn ich die Lehre normal mache. Ich selber habe im Lager gearbeitet und es hat mir gefallen. Bis zu einer eventuellen Ausbildung 2022 will ich erstmal normal arbeiten. Wenn ich keine Arbeitsstelle finde die keine zeitarbeit ist und fest ist. Werde ich wohl mein Geld weiter mit leiharbeit verdienen müssen. Es gibt Leute die hatten in jungen Jahren ne Lehre gemacht sie vermasselt und später mit 30 Ausbildung gemacht oder es gibt ältere die studieren. Durch corona ist es auch schwer geworden einen guten Job zu finden vorerst. Oder das aufgrund diesen Problems zahlreiche Arbeitsplätze verloren gehen und Jobs nicht krisenfest sind.
Für die hilfreichen Kommentare bedanke ich habe versucht das gut zu schildern. Danke im voraus 😊
5 Antworten
Du kannst eine weitere Ausbildung beginnen. Sollte das Gehalt nicht reichen für deinen Unterhalt, kannst Du zusätzlich ALG 2 beantragen oder Wohngeld. Finanziell wird nur die erste Ausbildung vom Arbeitsamt unterstützt aber es gibt noch weitere Möglichkeiten. Lass Dir da nichts einreden , schließlich ist eine abgeschlossene Ausbildung wichtig für Dein Leben.
Tut uns mal einen Gefallen und verwende gelegentlich auch mal die Entertaste. Dann kann man dir viel leichter folgen.
Du darfst lernen so viel du willst und auch Ausbildugen machen. Aber du musst dir so was selbst finanzieren können.
Du hast dich bisher nicht als besonders gutes Investment für den Staat erwiesen. Also mit welche Begründung sollte man da noch mehr Geld in dich rein investieren wenn am Ende kein Profit (Steuereinnahme) rausschaut?
Ergo: mehr Eigeninitiative! Bewirb dich und such dir eben was passendes!
Ich glaube die berufsberater blöfen wenn eine Lehre ich finde sagen die sicher was anderes.
Vergiss die Berufsberater. Die BERATEN dich.
Aber wenn du dir einfach selbst was suchst, dann ist das eben so!
Danke ne ich denke die gehen nicht davon aus das ich was finde. Darum sprechen die vom Arbeitsamt so.
Von was sollen sie denn sonst ausgehen? Du hast ja bisher nicht besonders aktiv irgendwas gemacht. Sie können ja nur das bewerten was du tatsächlich geleistet hast und das ist, ohne dich beleidigen zu wollen, nicht besonders viel.
Wenn Dich ein Unternehmen ausbilden will geht das natürlich. Und jetzt kommt das ABER: Der Staat wollte Ausbildung unterstützen und hat deswegen einen gewissen Anteil an Kosten daran bezahlt, das fiele bei Dir ja dann weg, weil der Staat es ja nicht mehr will. Das hätte dann zur Folge, daß der Betrieb für Dich mehr zahlen müsste, was er aber nicht will.
Das sind aber meine Überlegungen und ob das alles wirklich so ist, müsstest Du überprüfen. Viel Glück.
Hallo ich habe meine erste Lehre mit inab gemacht eine massnahme. Du hast wohl recht damit das sie das nicht wieder machen würden. Werde wohl wenn es dazu kommt meine zweite Ausbildung ohne diesen inab Schrott machen.
Nein, eine Ausbildung kann dir nicht verwehrt werden. Es ist deine Entscheidung was du mit deinem Leben machst. Solange du aktiv versuchst Arbeit zu finden (Ausbildung zählt auch), kann das Arbeitsamt nichts sagen.
Danke für die ermunterung.
Ich suche aktiv für einen normalen Job erstmal. Nur als letztes Jahr corona kam wurde es schwerer. Zeitarbeit dann nicht gearbeitet wieder zeitarbeit. Erstmal eine feste Stelle zu finden die keine Zeitarbeit ist und,dazu noch Krisenfest sein soll ist nicht leicht. Aber ich bewerbe mich viel um eine gute Stelle zu finden.
Gruss Komboz
Nichts hindert Dich daran einen Ausbildungsplatz zu suchen.
Viel Erfolg.
Danke 🤧😭