Kann man Kravatten zu kurzärmeligen Oberhemden tragen oder stilbruch?
Ich trage gerne weiße Oberhemden. Auch sehr gerne mit Kravatte.
Angeblich sei es bei kurzärmelige (weißen) Oberhemden ein stilbruch, dazu Kravatten zu tragen. Ist das wirklich so?
Klar, kann ich tragen was ich möchte. Keine Frage.
Aber mir geht aber darum, ob jeder mit den Augen rollen würde, wenn er jemanden mit kurzen Ärmeln und Kravatte sieht. Was meint ihr?
19 Stimmen
10 Antworten
Knigge hin oder her - in der heutigen Zeit sind viele der traditionellen Bekleidungsvorschriften längst überholt, da sich Individualität häufig im Bruch mit dem Konventionellen widerspiegelt. Die Kombination von (unifarbigem) Kurzarmhemd und Krawatte mag man dazu zählen, doch ist diese Konstellation nicht so außergewöhnlich, als dass alle die Augen verdrehen würden. Ein guter stilvoller Kompromiss, um den deutlichen Kontrast zwischen geschlossenem Hemdkragen und kurzen Hemdärmeln abzumildern, ist das Tragen einer passenden Anzugweste.
Die Ärmelenden sind meistens sehr weit an kurzarm Hemden und enden auch noch dort wo die Arme ganz dünn sind.
Das gefällt mir persönlich nicht so gut.
Manchmal sieht man Frauen mit kurzarm Blusen und Krawatte. Das finde ich ziemlich gut. Auch ganz ohne Ärmel kann super aussehen.
Kommt auf das Hemd an. Wenn es ein farbig gemustertes Casual-Hemd ist, ist eine Krawatte fehl am Platz.
Bei weißen Oberhemden gilt kurzärmlich (sorry für den blöden Wortwitz) ohnehin klassischerweise als eher stillos. Krawatte schadet da aber gar nicht.
Hab in den letzten Jahren auch oft das Wort "Busfahrer" im Zusammenhang mit solchen Hemden gehört.
Laut Knigge ist es ein klarer Stilbruch, persönlich finde ich es albern, einerseits hochgeschlossen und mit Krawatte, andererseits aber mit kurzen Ärmeln ... das passt nicht.
Ach so, jetzt verstehe ich den Zusammenhang (Arme luftig, Hals warm zugeschnürt). Ich sehe es eher so: Ich will fein aussehen (mit! Krawatte), ein langes Oberhemd ist mir aber zu warm - und ich schwitze vor allem so blöd am Unterarm... daher gerne kurzärmelig
Wenn Du fein aussehen willst, darfst Du das Jacket ohnehin nicht weglassen ... ob das wirklich fein aussieht, ist zwar eine andere Frage, es ist aber so definiert.
Die Kombination nennt man auch schmunzelnd "Oberbuchhalter-Outfit".
Aber egal. Mach einfach - falsch ist's nicht und wir machen uns ohnehin gerne von irgendwelchen "ungeschriebenen Stil-Gesetzen" abhängig, die sich irgendwelche Leute, die sich gerne "gegen den Pöbel" abgrenzen und sonst nix zu tun haben, erfunden wurden.
Herzlichen Dank!