Kann man immer barfuß sein?

31 Antworten

Ja, kann man, warum auch nicht. Ich bin im Frühling und Sommer auch so unterwegs. Stadt, Einkauf, Autofahren, alles okay. Aber es gibt Orte, an denen man es lassen sollte, z.B. auf Schotterpisten (wobei es hard core Barfüßer gibt, die sogar das schaffen) oder in einer Werkstatt (das hängt natürlich von Deinem Beruf ab, ob das auf Dich zutrifft). Auf einem Motorrad sollte man es aus Sicherheitsgründen vielleicht auch nicht machen. Und ich persönlich würde auch in einer Kirche davon absehen.

Falls Du "Anfänger" bist: Geh es vorsichtig an. Die Fußsohlen müssen sich erst an das Barfußlaufen gewöhnen und sich abhärten. Und fang nicht bei über 30 Grad an, wenn der Asphalt heiß ist, fang bei 20 bis 25 Grad damit an.

Die Maxime sollte jedenfalls sein: Es soll Spaß machen und man sollte sich dabei gut fühlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich laufe im Frühling und Sommer barfuß

Auch wenn es nicht verboten ist und es sein kann, dass manche Geschäfte Dich nicht beraten oder keinen Service leisten, wie es hier schon beschrieben wurde, finde ich es unhygienisch. Wenn Du im Supermarkt, egal welche Kette, aufs WC musst und dann barfuß in der Toilette herum läufst, wo vielleicht jemand daneben gepinkelt oder gesch.... hat, finde ich das nicht gerade hygienisch.

Stelle Dir vor, Du rutscht in der Toilette aus, weil Du keine Schuhe an hattest und musst dann zum Arzt, weil Du Schmerzen in der Hand oder auch am Fuß hast.

Du setzt Dich dann vielleicht noch nach dem Toilettengang in einem Imbiss, wo es auch sein kann, dass Flüssigkeiten am Boden verschüttet wurden, also Getränke, Ketchup oder Mayo usw. Beim laufen achtet man nicht immer nur auf den Weg, tritt man da in was rein, schmeckt es bestimmt noch viel leckerer. Igitt!

In Restaurants oder im Bisto kannst Du keinen Einlass ohne Schuhe bekommen.

Was aber hier noch niemand erwähnt hat, was ist, wenn Du im kühlen morgens los läufst und es ein heißer Tag wird? Dann wird der Asphalt so heiß, dass Du Dir eventuell sogar Brandblasen holen kannst!

Auf dem Asphalt oder Pflaster liegen oft auch Scherben, Urin oder Rotz von Personen, die gerade gespuckt haben oder ihr Taschentuch haben fallen lassen, in das sie gerade rein geniest haben, bzw. auch Kaugummis, Blutflecken sowie viele andere unhygienische Dinge, die ich nicht wissen möchte.

Wenn das für Dich immer noch in ordnung ist, dann mache es.

Ich selbst laufe auch immer barfuß ohne Schuhe, aber nur in der Wohnung und im eigenen Garten. Wenn ich auf die Straße gehe, schlüpfe ich iin Sandalen.

Viel Spaß dabei

ja, aber bei tiefem Frost läufst du Gefahr, die Zehen zu erfrieren.

Es spricht eigentlich nichts dagegen und ein generelles Verbot gibt es ja nicht. Dir sollte aber bewusst sein, dass sich die meisten Geschäfte in Privatbesitz befinden und die jeweilige Hausordnung gilt. Dir kann ohne Schuhe der Zutritt verweigert werden. Nach dem Motto "Keine Schuhe, kein Service".

Das gilt grundsätzlich auch für Einkaufszentren. Selbst wenn in der Hausordnung kein generelles Verbot ausgesprochen wird, gilt das nur für die öffentlichen Flächen. Die Geschäfte sind i.d.R. Mieter. Und diese können innerhalb ihrer Geschäftsräume die Hausregeln verschärfen.

Wenn du das beachtest und respektierst, wirst du vermutlich keine Probleme haben. Ausser einer erhöhten Verletzungsgefahr.