Kann man etwas nachrüsten?

3 Antworten

Leider sehe ich bei deinem "PC" kaum Aufrüstpotential. Ein Kollege von mir hat auch so'n (verzeih) "Trümmerteil" bei sich stehen, aber von HP und nicht Lenovo. Ist aber derselbe Mist.

Warum aber?

Diese PCs haben hauptsächlich das Problem, dass sie eine sehr schlechte Kühlung haben. Das liegt zum einen am kleinen Gehäuse, welches zudem kaum Luft reinlässt und an den verbauten mickrigen kleinen Lüftern, wo aufgrund der Gehäusegröße auch keine größeren/besseren reinpassen.

Dies hat zur Folge, dass deine ohnehin schon mittelmäßige Hardware aufgrund der Hitzeentwicklung nichtmal ihre volle Leistung entfalten kann, da sie gedrosselt wird. Du hast also deutlich weniger Leistung als du eigentlich haben könntest.

Ob ein Ryzen 7 5700X darauf lauffähig ist, bezweifle ich. In diesen kleinen Fertig-PCs sind herstellereigene Mainboards mit herstellereigenem BIOS verbaut, sodass es sehr unwahrscheinlich ist, dass eine andere CPU als deine jetzige darauf funktionieren wird.

Aufgrund der Hitze hättest du so oder so keine Mehrleistung, da selbst der jetzige Ryzen 5 3600 darin brutal gebremst wird.

Mit einer neuen Grafikkarte wird's ebenfalls schwierig, da du

a) eine finden müsstest, die in dieses Gehäuse überhaupt reinpasst und

b) darüber hinaus das Netzteil in der Lage sein müsste, diese neue Karte mit ausreichend Strom zu versorgen.

Und das Netzteil kannst du auch nicht einfach so auswechseln, da dieses wie das Mainboard "herstellereigen" ist. Ein "normales" Standardnetzteil hätte also nicht die richtigen Anschlüsse für das Mainboard und würde vermutlich nicht ins Gehäuse reinpassen.

Am ehesten könntest du noch eine Ein-Lüfter-Version der RTX 4060 einbauen. Sie hätte deutlich mehr Leistung als die 1660 Super. Das Netzteil wäre auch in der Lage sie zu versorgen.

Das kannst du machen. Ob aber am Ende viel dabei rumkommt, ist halt so ne Sache. Denn das Hitzeproblem bleibt bestehen und wenn deine CPU jetzt schon nur auf "halber Kraft" läuft, dann wirst du nur Geld für nichts ausgegeben haben. Zumal auch die Grafikkarte genug Luft "zum Atmen" braucht. Die hatte die 1660 Super nicht und die wird auch die RTX 4060 nicht.

Versuch diesen PC zu verkaufen und hole dir besser einen neuen, wenn du wirklich mehr Leistung willst. Und dann bitte einen Standard-PC und nicht so ein kleines "Miststück", welches man nicht aufrüsten kann.

Du kannst einen neuen PC kaufen, mittlere CPU, aber ein gutes Board, und später eine bessere CPU. Und vielleicht auch mehr Ram später nachrüsten, und die Grafikk.

„neuen guten für 1000 euro“

Na, such dir zwei von drei aus. Neu, gut, 1000€ ist nicht möglich. „Gute“ Rechner beginnen bei ca. 1600.

Kannst bei deinem GPU und Netzteil upgraden. Dann sind die 1000 auch gut angelegt und das Ding wird immernoch durch die CPU gebremst.


Ratsucher92  31.08.2025, 15:55
Neu, gut, 1000€ ist nicht möglich. „Gute“ Rechner beginnen bei ca. 1600.

Ach das ist doch Quatsch. Natürlich kriegt man für die Kohle kein High-End, aber etwas vernünftiges ist auf jeden Fall drin.

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000.3-rx7800xt-ryzen-5-7500f-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0?c=78

Kosten: 1100€. Diese Kiste dreht Kreise um TEs Trümmerteil. Und später aufrustbar ist es auch noch.

Und fürn 100er weniger gibt's Geräte mit RTX 5060 Ti 16GB oder 9060 XT 16GB. Auch diese Geräte zerstören seinen Lenovo-Schuhkarton.

ListigerIvan  31.08.2025, 17:03
@Ratsucher92

Natürlich ist jeder Rotzkübel besser als das, was er jetzt nutzt. Das ist ja auch keine Kunst.

Nichtsdestotrotz ist deine verlinkte Kiste immernoch nicht „gut“, sondern bestenfalls ausreichend.

Ratsucher92  31.08.2025, 20:40
@ListigerIvan
sondern bestenfalls ausreichend.

Ausreichend wofür?

Ich nehme an du gehörst zu Denjenigen, die besonders viel Leistung wollen/brauchen?

Ist ja auch ok. Und das hat eben seinen Preis. Doch nicht jeder ist darauf erpicht, die neuesten AAA-Games in hoher Auflösung mit maximalen Einstellungen und vielen FPS zu spielen. Nicht jeder braucht das. Und nicht jeder kann oder will so viel ausgeben.

Für um die 1000€ kriegt man heutzutage einen PC, der für durchschnittliche Ansprüche mehr als ausreicht. Denn abgesehen von den o.g. Spielen, kann so ein "billiger" PC alles in einer angenehmen Geschwindigkeit erledigen. 32GB, Ryzen 5/7 passt. (Ganz) Früher gab es für dieses Geld nur vornehme Schreibmaschinen mit denen man Word spielen konnte.

Nur um das mal klarzustellen.

sgt119  30.08.2025, 06:34
Kannst bei deinem GPU und Netzteil upgraden

Netzteil allerdings nur wenn man auch ein neues Gehäuse und neues Mainboard kauft. Lenovo ist da nämlich mal wieder mit ner Eigenkreation am Start

ListigerIvan  31.08.2025, 02:40
@sgt119

Gott… das auch noch.

Ich weiss schon, weshalb ich 'nen Bogen um solche Dinger mache.

Anonymerboy8200 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 03:11

Bei mypc zb kriegt man schon CPU 15-14400f und rtx 5060 für 1000 soll das heißen das dass nicht gut ist?

McHusky  30.08.2025, 04:12
@Anonymerboy8200

Die CPU zwingt dich ein neues Mainboard zu kaufen und das zwingt dich neuen RAM zu kaufen. Und mit dem Setup sollte dann auch ein stärkeres Netzteil her.

Wenn du ein derartiges Upgrade planst, sprechen wir eigentlich schon über "neuer PC".