Kann man einen Tortenboden aus Keksen und Butter im Ofen mitbacken?
Bei den ganzen Foodvideos im Internet verwenden sie nur Kekskrümel mit Butter als Boden - meine Frage ist ob man das backen kann... eigentlich wäre es unlogisch, weil die Butter ja wieder flüssig wird.... gibt es irgendwelche Alternativen (außer einem normalen Mürbteig? Der muss ja immer eine Stunde rasten und die Zeit habe ich leider nicht. ) ... es soll eine Cheescake werden ^^
5 Antworten
Mürbteig:
300 g Mehl
200 g Butter, kalte
100 g Puderzucker
2 Eigelb
Salz
Vanillezucker
Zitrone(n) - Schale
Oder so:
http://www.chefkoch.de/rezepte/100281040201061/Butter-Muerbteig.html
Liebe Grüße
Wenn du einen käsekuchen machen möchtest, nimm dafür hefeteig! Keinen mürbeteig. Und schon gar keine kekskrümel mit butter. Hier, das ist mein rezept. Ich backe sehr oft torten und kuchen, dieses rezept ist sehr leicht, ich wurde dafür erst kürzlich von 50 personen bewundert weil meine käsekuchen anscheinend so gut waren, alle waren wild drauf. Hier:
Zutaten:
65 g Butter
75 g Zucker
200 g Mehl
½ Pck. Backpulver
1 Ei
500 g Quark
150 g Zucker
3 Eigelb
2 Becher Schmandà 200 ml
150 ml Öl
125 ml Milch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
3 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
3 EL Zucker
Fettfür die Form
Zubereitung:
Aus Butter, 75 g Zucker, Mehl, Backpulver und 1 Ei einen Mürbeteig kneten und diesen kurz in den Kühlschrank stellen. Quark, 150 g Zucker, 3 Eigelbe, Schmand, Öl, Milch und Vanillepuddingpulver gut verrühren. 1 Tasse der Masse aufheben. Eine 28er Backform einfetten und den Mürbeteig auf Boden und Rand gleichmäßig verteilen. Die Quarkmasse auf den Teig geben und 45 Minuten bei 175 Grad backen. Kurz vor Ende der Backzeit die Eiweiße mit 1 Prise Salz und 3 EL Zucker steif schlagen. Danach die zur Seite gestellte Quarkmasse unterheben und die Creme auf den gebackenen Kuchen geben. Weitere 15 Minuten backen. Wichtig! Bei leicht geöffneter Backofentür langsam auskühlen lassen damit der Kuchen nicht zusammenfällt.
Und halte dich genau an das rezept, ansonsten wird es nichts. Wundere dich nicht, der hefeteig ist am besten wenn er ganz bröselig in die form gebracht wird, am besten mit der hand in die springform geben, mit einem löffel geht es nicht. Dafür ist der teig zu fest.
Achso und den teig musst keine stunde ruhen lassen. 5 minuten reichen völlig aus.
Das geht schief.
Der Tortenboden aus Keksen und geschmolzener Butter ist der schnelle und bequeme Weg einen Tortenboden zu erhalten, ohne einen Mürbteig kneten zu müssen. Er wird vorgebacken, könnte aber auch ungebacken verwendet werden, da die Kekse bereits gebacken sind.
Hier ist ein Rezept von einem NY Cheesecake:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1666101274781519/Der-unglaublich-cremige-NY-Cheese-Cake.html
Nein, die Kekskrümel mit der Butter werden nicht mehr gebacken und man kann direkt weitermachen.
Ich muss den Rest aber backen und das geht halt ohne Boden nicht xD