Kann man einen Kaktus noch retten, der 2,5 Monate nicht gegossen wurde...?

10 Antworten

Kakteen vertragen Trockenheit. Das falscheste wäre aber jetzt ihm viel Wasser zu geben. Der hat wahrscheinlich gar keine Saugwurzeln mehr. Die muß er erst wieder entwickeln. Eigentlich beginnt die Zeit dafür erst ab Februar/März. Nur ganz wenig Wasser geben, und das auch nur 1x pro Woche. Etwas übersprühen kann in dieser Zeit das Wurzelwachstum unterstützen. Er sollte daei, im Gegensatz wie es sonst im Winter für Sukkulenten üblich ist, warm und hell stehen.

das kommt auf die Art des Kaktus an - ist es ein "Wüstenbewohner" - dann machen ihm 2 einhalb Monate nix, denn auch "zuhause" würde es nicht täglich regnen.... Ist er eher ein Sukkulent, dann könnte es sein, dass er nicht begeistert ist... ich sende Ihnen einen guten Link, Sie werden hier sicher fündig. http://www.kuebelpflanzeninfo.de/kaktus/kpflege.htm

Bei Kakteen hast du sehr gute Chancen, dass sie sich wieder erholen. Ich hatte frueher selbst viele Kakteen, die auch schon mal im Sommer 4-6 Wochen kein Wasser bekamen. Trotzdem haben sie danach wieder herrlich geblueht. Kakteen sind es eigentlich "gewohnt", auch mal laengere Zeit ohne Wasser auszukommen.
Viel Glueck!

Nimm einen Eimer und fülle ihn mit lauwarmem Wasser, tauche die Kaktee mit sammt Blumentopf ins Wasser (Pflanze nach oben und lass ihn ein paar Tage richtig sich vollsaugen, aBER IMMER MAL KONTROLLIEREN DAS NICHT ANFÄNGT ZU FAULEN: VIEL GLÜCK:

Hallo,

es gibt über 1000 verschiedene Kakteen. Ohne den korrekten Namen der Kakteenart oder wengistens ein Fotos, kann man dir keinen zuverlässigen Rat geben. Es gibt auch Kakteen die vertragen weniger lange Trockenheit. Manche Kakteen, wie Weihnachtskakteen oder Osterkakteen wachsen sogar im Urwald.

Woher ich das weiß:Hobby – Über 20 Jahre praktische Erfahrung.