Kann man eine RTX 3080 (MSI) mit einem 650W Netzteil betreiben?
Moin, die Frage steht oben :)
Ich will nicht selbst übertakten, nur eben die OC Version von MSI verwenden.
Hier noch eine Liste der kompletten PC Komponenten:
https://geizhals.de/?cat=WL-2563544
Netzteil:
Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen
5 Antworten

Hallo,
die Karte verbraucht ca. 350 Watt unter Last. Der Prozessor verbraucht weniger als 100 Watt. Der Rest der Hardware benötigt auch weit unter 100 Watt.
Somit reicht das Netzteil aus.
LG

So ist es, könnte aber sein das das Netzteil bei lastspitzen ausgeht.

Hallo mranonymus473 - klicken Sie auf bq Netzteil Kalkulator. Hier können Sie Ihre Peripherie (auf englisch hardware) virtuell konfigurieren. Hier sehen Sie auch den gesamtlast, die maximal angewandt wird. Danach entscheiden Sie, was getan werden soll. Ob es nun ein neues Netzteil usw.

Darf man Fragen wieso du ne alte CPU verbauen willst?
Desweiteren rate ich von TRAY Versionen ab, diese haben statt 3 nur 1 Jahr Garantie.
Nimm Lieber einen R7 5800X.
Zu deiner Frage: Ca 50W Puffer hast du bei Volllast. Wäre mir etwas wenig aber gehen wird es. Ich würde aber eher zu 700W greifen.

Hier mal ein Link zum selber nachprüfen: https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Nur bekommst du bei AMD fürs fast gleiche Geld die RX 6900XT welche nochmals (außer beim RTC) ca 20% mehr Leistet und 16GB Vram hat. Was den Treiber & die Features angeht bin ich da aber deiner Meinung.

du musst einfach nur die Watt Zahlen der einzelnen Komponenten zusammen rechenen und dann weißt du es ja ?!?!?

Hab ich schon gemacht, funktioniert laut PSU-Calculator auch, von Nvidia wird aber mind. ein 750W PSU empfohlen 😅

Das ist um sicherzustellen das auch sehr Billige 750W NTZ das bereitstellen können. Nvidia sichert sich sozusagen ab.

ja, sagen sie, falls man übertaktet, das Luft nach oben ist

Hallo Kilian6096 - schauet Sie sich mal die Seite an: bq Netzteil-Kalkulator. Da muss man nicht alles selbst zam rechnen.
Ich hab den 3700X schon drin. Habe von meinem R5 1600 upgegradet ohne mein Mainbord wechseln zu wollen. Aktuell habe ich noch eine Vega 64 drin. Sowie eben alle anderen teile die auf der Liste sind. Geht nur um die neue Graka. Hatte erst die 3070ti im Auge, finde den Leistungssprung im Vergleich zum Aufpreis bei der 3080 aber zu gut um die nicht mitzunehmen.
Ich möchte sehr gerne wieder eine Nvidia Karte haben, weil ich die Software (GeForce Experience) besser finde als AMD Adrenaline.