Kann man eine Kamera zurückschicken?

10 Antworten

Im unbenutzten Zustand , bzw bei einem Defekt ist die Rückgabe ohne Probleme zu bewerkstelligen. Im Falle einer Nutzung ohne Defekte ist dies nicht mehr gewährleistungsfall und kann zur Rechnung kommen, muss aber nicht. Hängt von der Kulanz des Händlers ab. Zum ausprobieren einer Kamera gibt es auch diverse Miete Angebote. Da ist Mann dann definitiv auf der sicheren Seite und kann viele tolle Fotos machen für wenig Geld.

andere Möglichkeiten währen , leihen bei einem Bekannten, oder halt wirklich kaufen.

Machen Sie , was sie für richtig halten und verkraften, ich wünsche gute Fotos 🥳

Hallo

1.) frag bei Asgoodasnew an wieviele Bilder man zur Evaluation der Ware "kostenlos" hat und wie das für die Bilderanzahl darüber gehandhabt wird. Da es eine gebrauchte Kamera ist denke ich das die schon grosszügiger sind als bei Neuware.

2.) Wenn man so wenig Know How zur Kameratechnik hat sollte man nicht unbedingt mit einer Profikamera einsteigen, eine Prosumer tuts auch

ja und Du springst auch von der Brücke wenns andere machen.
Assi-Verhalten ist das in Reinstform. Oder einfach ne Trollfrage um die Leute hochzuschießen. So oder so, such Dir doch ne andere Plattform für Deine kriminellen Ideen. Das Fernabsatzgesetz mal lesen hilft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Uneternal  10.08.2022, 18:53

Vielleicht liest du es selbst mal. Wenn ich eine Rücknahme ohne Angabe von Gründen anbiete, und jemand schickt es ohne Angabe von Gründen nach Gebrauch zurück, dann ist das höchst legal. Was genau ist da jetzt kriminell dran?

luposfun  10.08.2022, 21:45
@Uneternal

Die beabsichtigte Rückgabe und Bestellung nur zum Gebrauch ohne Kaufabsicht. Lies einfach mal bevor Du Unfug erzählst. Dass das missbraucht wird von Leuten mit Deiner Weltanschauung weil die Händler und Ama sehr kulant sind ist ne andere Sache. Aber Ama sperrt täglich 1.000ende Konten von Leuten bei denen das Rückgabe-Ranking einen Unerträglichkeitswert überschreitet. Aus meiner Sicht sollte das viel früher beginnen. Ich verachte diese Haltung - sie ist unerträglich asozial.

Uneternal  10.08.2022, 21:49
@luposfun

OHNE ANGABE VON GRÜNDEN. Zeig mir mal bitte wie du jemandem nachweisen willst, dass er die Kamera nie kaufen wollte. Soweit ich weiß gibts noch keine Gedankenkontrolle. Davon ab steht ausdrücklich in dem Text, den du wohl nicht gelesen hast:

DU KANNST DEN ARTIKEL KOSTENLOS 30 TAGE TESTEN.

nochmal für dich: T E S T E N
Soll ich dir das Wort "testen" erklären, oder weisst du es selbst?

Ja, geht! Steht ja da!

Du musst halt nur die 1499€ vorab bezahlen!

Sobald Du das bezahlt hast, bekommst Du die Kamera!

Fehlt halt noch das Zubehör! Objektiv, Speicherkarte, Akku, usw.

In der Regel dauert die Abwicklung etwas - und hoffentlich machst Du nichts kaputt!

Aber wenn Du ungefähr 3.000€ für ein paar Wochen "verleihen" kannst, geht das!

Wie gesagt: Sofern Du nix kaputt machst!
Ansonsten musst Du es vollständig bezahlen!

Also laut meinem Verständnis! Keine Garantie meinerseits! ^^+gg XD


terryserifi 
Beitragsersteller
 27.07.2022, 21:40

Die bieten Klarna an also muss man nix vorzahlen

Ich glaube, Dir ist nicht klar wie asozial Deine "clevere Idee" ist (oder es ist Dir egal).

Unnötiger Transport, unnötige Verpackung - alles doppelgemoppelt.

Hinzu kommt dass rückgesendete Ware mitunter vernichtet wird (wird bei der teuren Kamera wohl nicht der Fall sein).

P.S.: Dürfte ich mir Deine Freundin (falls vorhanden) mal für 1 Tag ausleihen? Ich werde mich auch bemühen möglichst wenige Gebrauchsspuren zu hinterlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

luposfun  10.08.2022, 16:24

Das sehe ich genauso. Assi in jeder Hinsicht Umwelt und Der Händler wird geschädigt und weiß gar nicht, wie ihm geschieht und muss ne neue Kamera gebraucht anbieten, abgesehen von den Kosten der Rücknahme, Erstattung. Du schädigst einfach andere ohne mit der Wimper zu zucken. Oder zu bedenken, dass die Kosten für solche unsäglichen Aktionen ja in die allgemeinen Preise kalkuliert werden. So schädigst Du uns alle. Unerträglich schofel.

Uneternal  10.08.2022, 18:47
@luposfun

Übertreibs tausendfach. Der Händler verkauft sowieso bereits gebrauchte Ware deswegen ist dein erstes Argument schonmal hinfällig. Zweitens schlagen sie auf Gebrauchtware nochmal deutlich was drauf, und kalkulieren damit, dass Ware zurückkommt. Es wird also weder jemand arm noch geschädigt davon und der Postwagen fährt auch rum, wenn 1 Paket weniger an Bord ist. Du bist einfach nur pratzig, weil du wahrscheinlich selbst nen Onlineladen hast, der nicht so läuft wie du gerne hättest. Und anstatt die Schuld bei dir selbst zu suchen, wird mit dem Finger auf die bösen Rücksender gezeigt.

luposfun  10.08.2022, 21:50
@Uneternal

Troll wo anders rum Du hast schlicht keine Ahnung. Ich war viele Jahre Ama Händler und hab mit Leuten wie Dir viel Geld verloren für gute, geleistete Arbeit. Hochzeitsbuttons kamen mit Parfümduft und Weinspritzern zurück etc. etc. Kann man nur noch wegwerfen, Totalverlust. Und im kleinen Preissegment zahlst Du diesen Idioten auch noch die Rücksendekosten. Ist halt einfach vorsätzlicher Betrug und eine Straftat. Und, wer Lesen kann hat Vorteile und muss nicht so einen Unfug verbreiten, wie Du hier Lies das Fernabsatzgesetz bevor Du irgendwelche Postulate verströmst. Und, wie gesagt Troll Dich woanders aus - von mir kommt zu Dir keine Antwort mehr.

Uneternal  10.08.2022, 21:51
@luposfun

Deine herzzerreissende Story interessiert nicht. Der Troll bist du.
Das Fernabsatzgesetzt hat damit nichts zu tun, wenn der Händler eigene Vereinbarungen hat, die in seine AGB stehn.