Kann man eine Grafikkarte mit einem zweiten Netzteil betreiben?
Also ich erkläre euch erstmal meine Situation:
Ich wollte meine Grafikkarte tauschen aber mein Netzteil hat keinen Stromanschluss für die neue Grafikkarte also habe ich mir eins bestellt. Das Netzteil ist aber leider nicht kompatibel mit meinem aktuellen Gehäuse also habe ich die Grafikkarte in den PC eingebaut und vom anderen Netzteil den Stecker angeschlossen. Als ich dann den Computer hochgefahren habe war kein Bild zu sehen und die Lüfter von der Grafikkarte haben sich auch nicht gedreht, der Rest des PCs war normal ich habe sogar die Sounds gehört. Und das zweite Netzteil war auch an. Und ich habe die neue Grafikkarte und das neue Netzteil in einem anderen System ausprobiert und beide sind funktionsfähig. Woran kann es liegen dass die neue Grafikkarte nicht funktioniert aber die alte schon?
Alte Grafikkarte: Nvidia GTX 1050
Neue Grafikkarte: Powercolor RX580
Chipset: Intel H370
CPU: Intel I5 8400
4 Antworten
War das zweite Netzteil an? Ohne Mainboard, auf dem du das Kurzschließen kannst, musst du das direkt im 24 Pin ATX stecker machen, sonst läuft das nicht an.
https://www.youtube.com/watch?v=1Jy0r_sqVzo
wenn deine Kabel alle schwarz sind, dann nimm den vierten von rechts, wenn der Clip vom 24 Pol ATX Stecker zu dir zeigt und eins der beiden Kabel daneben
Guckst du hier ;-)
https://logbuch.dmaertens.de/elektronik-hardware/pc-netzteil-kurzschliessen
Damit schaltest du das Netzteil an, um die Grafikkarte mit Strom zu versorgen ;-)
wie war das zweite netzteil an? hast du es selber kurzgeschlossen?
kurzschließen: https://logbuch.dmaertens.de/elektronik-hardware/pc-netzteil-kurzschliessen
aber mal ehrlich, kauf dir einfach ein anderes gehäuse, bzw. netzteil, welches passt.
um das pc netzteil einzuschalten muss man im normalfall den power button des PCs drücken. aber wie schaltest du das zweite netzteil an? ist immerhin nicht mit dem powerbutten verbunden. schon mal daran gedacht?
Das zweite Netzteil funktioniert nicht, wenn du nur den Hauptschalter umlegst. Der 24 Pin Stecker muss kurzgeschlossen werden, damit es anläuft. Das übernimmt im Normalfall das Mainboard, da du es aber mit keinem verbunden hast, musst du das selbst übernehmen.
Wie mache ich das?