Kann man ein altes Radio zu einer Art Funkgerät umbauen?
Z.B zum Morsen oder so wenn ja wie ?
5 Antworten
Du kannst zwar aus den Einzelteilen, aus denen Dein altes Radio besteht, einen Funksender bauen, aber nicht auf dem direkten Weg. Hängt aber davon ab, wie weit integriert die Technik des Radios ist.
Ansonsten bräuchtest Du im Übrigen auch ein Lizenz für den Betrieb eines solchen Funkgeräts.
Was würdest Du zum Beispiel sagen, wenn jemand Dein WLAN lahm legt, nur weil er grade in dem Frequenzbereich rumspielt? Oder die Frequenzen des Rettungsdienstes gestört werden, so dass dort der Funk nicht mehr funktioniert?
Ich dachte immer der Funk von Rettungsdiensten ist verschlüsselt?
Wenn Du den Frequenzbereich störst, dann funktioniert da nichts mehr. Die Verschlüsselung ist ja nur dafür da, dass niemand Unbefugtes mithören kann.
Stehen die Frequenzen auf einem WLAN Router drauf? Nur zur Sicherheit
Einen Überblick über die derzeitige Vergabe von Frequenzen in Deutschland findest Du z.B. hier:
https://www.gesetze-im-internet.de/freqv/BJNR332600013.html
Theoretisch würde das gehen - aber leider nicht ganz so einfach, wie Du Dir das vorstellst.
Generell besteht ein Empfänger auch nur in der einfachsten Konfiguration bzw. Schaltung aus einer Antenne und einem Schwingkreis. Das könnte man theoretisch auch umdrehen.
Aber: Der Aufwand ist riesengroß und bedarf vor allem einiger funktechnischer Kenntnisse. Für einen Anfänger ist das definitiv kein sinnvolles Projekt.
Könnte man und theoretisch besteht auch die Möglichkeit, dass ein defektes Radio zum Sender wird.
Aber eine selbst gebaute Sendeanlage zu betreiben darfst Du nur mit Amateurfunklizenz und dann auch noch im Amateurfunkbereich. Ansonsten ist es Dir unter Strafe verboten, so was zu machen... und wenn das einen Peileinsatz der Bundesnetzagentur nach sich zieht wirst Du den bei Vorsatz auch bezahlen müssen, was i.d.R. im unteren fünfstelligen Bereich liegen dürfte.
Es ist nur ein Empfänger und kein Sender und das auch nur für bestimmte FrequenzBänder.
Angeblich konnte man die früher/bei älteren Geräten zumindest relativ leicht ändern, um zB in den Funk/PolizeiFunk-Bereich zu kommen, aber der ist inzwischen digital und auch die meisten Radios. Da gibt es nyx mehr mechanisch zu verstellen!
Das stelle ich mir schwierig vor, da der Aufbau, zwar ähnlich, jedoch nicht identisch ist.
Tatsache ist, dass ein Sender einen Oszillator benötigt, ein Radio nicht.
Wenn Du morsen üben möchstest, kannst Du Dir auch einen NF-Generator bauen und die Morsesignale drahtgebunden zum Lautsprecher oder Kopfhörer übertragen.
Lizens? Die verbieten auch echt alles