Kann man ein 2 Jähriges ganztags in die Krippe schicken?

4 Antworten

Elterngeld bekommst du auf Basis DEINES Gehaltes, das deines Mannes ist unwichtig. Und lass dich nicht beirren.

In Frankreich gehen die Frauen nach 3 Monaten ganz selbstverständlich wieder arbeiten, da es ihnen wichtig ist, auch noch Frau zu sein. Und ich habe es vor fast 40 Jahren auch schon gemacht, meine beiden sind trotz- oder gerade deswegen- gut gelungen, haben ihren Weg gemacht und wir haben eine enge Bindung.

Wichtig ist: wenn du dein Kind abholst, dann ist es seine Zeit. Dann solltest du nicht noch stundenlang einkaufen müssen sondern ihm die Zeit und Zuwendung widmen. Meine Tochter hat auch nach einem Jahr wieder angefangen, unsere Enkelin hat davon nur profitiert- auch eine Mutter zu haben, die sich eben nicht nur auf Küche, Kinder, Kirche beschränkte. Damit bist du auch ein Vorbild.

Du wirst keine Rabenmutter, man kann beides gut vereinbaren- zudem hast du einen Mann. Der wird dich doch auch unterstützen- immerhin ist es euer gemeinsames Kind.

Dir alles Gute, eine schöne Weihnachtszeit!


verreisterNutzer  10.12.2022, 20:18

Mein Freund, den ich heiraten werde, ist selbstständig er wird oft beruflich fort sein.

Außer vielleicht am Wochenende nicht.

Dir auch eine schöne Weihnachtszeit :-)

0

Wir haben unsere beiden Buben ab ca. 1,5 Jahren für ca. 6h in die Krippe geschickt. Es war für beide eine unfassbar tolle Zeit, besonders das Zusammensein mit den anderen Kindern; wobei man sagen muss, die Krippe war auch außergewöhnlich gut mit einem unglaublich guten Betreuungsschlüssel. Es war die vollkommen richtige Entscheidung für uns.


verreisterNutzer  10.12.2022, 19:27

Ich denke auch, wenn die Krippe top ist im Umgang, Kindsbetreuung, man mit gutem Gewissen das Kind den Erzieherinnen anvertrauen kann, dann kann es klappen, für mich wäre ganztags auch etwas zu viel aber ich würde gerne vormittags arbeiten und nachmittags die Zeit mit den Kindern verbringen.

Finde das toll, dass du das mit einer positiven Einstellung und Erfahrung schreibst.a

0

Es ist auch schon früher möglich, das Kind von 08-16 Uhr betreuen zu lassen, bei uns wurde das schon ab 1 Jahr angeboten, hätten wir aber auch nie in Anspruch genommen, da in dieser Zeit soviele wichtige Dinge geschehen und natürlich auch wegen der Bindung zu den Eltern.

Unser Kind wird demnächst 2 und wir fangen jetzt langsam an, aber anfangs auch nur von 08:00-12:00 Uhr das reicht unserer Meinung erstmal.


verreisterNutzer  10.12.2022, 19:33

Finde ich gut, werde das auch wahrscheinlich so machen, bin nur etwas kritisch gegenüber allem, weil man oft in den letzten Jahren in den Medien über Kindesmisshandlungen gehört hat, welches sich in Kitas abspielten, seit dem Moment bin ich eher kritischer eingestellt. Ein Kind, was nicht sagen kann wer wie mit einem umgeht, kann schnell in solchen Situationen geraten. Bin daher vorsichtig, den größten Schutz bieten halt die eigenen Eltern am meisten.

1
Wunderowunder  10.12.2022, 19:56
@verreisterNutzer

Also wenn du so denkst, dann darfst du dein Kind auch nicht halbtags, nicht für fünf Minuten in eine Krippe oder sonst wohin schicken.

0
PeterLammsfelde  10.12.2022, 20:46
@Wunderowunder

Naja, zumindest kann das Kind irgendwann einem irgendwann erzählen, wenn da irgendwas passiert ist.

0

Rechtlich kannst du, schlau finde ich eine Ganztagsbetreuung in dem Alter nicht.

Wenn du dein Kind in eine Krippe gibst, achte auf den Betreuungsschlüssel.

Frage ruhig auch rum, wie die Erfahrungen sind.

Es herrscht Fachkräftemangel. Das heißt Stellen bleiben zum Teil länger unbesetzt. Da wirkt sich auf den Stresslevel der Gruppe und der Erzieher aus.

Wenn ich mein Kind in eine Einrichtung geben wollte, würde ich auch mal nachfragen: wie lange arbeiten die Erzieher schon dort? Ich würde auch vorher mal länger die Stellenanzeigen lesen: eine Einrichtung, die immer wieder neue Leute sucht, hat wahrscheinlich intern irgendwelche Probleme und viel Mitarbeiterfluktuation. Das kann sich auf die allgemeine Atmosphäre auswirken.