Da Du eingeladen bist, ziehst Du Dich so an, wie es dort üblich ist. Es ist irrelevant ob Du Dich im Jogginganzug wohler fühlst…

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau Soundso,

Nachdem ich den Schlüssel gestern wieder in den Briefkasten gelegt habe und er heute nicht mehr dort ist, wollte ich mich - der Ordnung halber - erkundigen, ob Sie ihn wieder an sich genommen haben. Für eine kurze Nachricht, wäre ich dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Lunamila

...zur Antwort

Eine Alkoholabhängigkeit liegt vor, wenn innerhalb eines Jahres drei oder mehr der folgenden Kriterien gleichzeitig vorhanden sind:

  • Ein starkes Verlangen oder eine Art Zwang, Alkohol zu trinken
  • Verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums
  • Körperliche Entzugserscheinungen, zum Beispiel Schwitzen und Zittern, nach Beendigung oder Verminderung des Konsums
  • Toleranzentwicklung, das heißt, um den gewünschten Effekt zu erreichen, müssen zunehmend größere Mengen Alkohol getrunken werden
  • Fortschreitende Vernachlässigung anderer Vergnügungen oder Interessen zugunsten des Alkoholkonsums. Es wird erhöhter Zeitaufwand betrieben, um Alkohol zu beschaffen, zu konsumieren oder sich von den Folgen zu erholen
  • Fortgesetzter Alkoholkonsum trotz schädlicher Folgen im körperlichen, geistig-psychischen oder sozialen Bereich wider besseren Wissens.

Quelle

...zur Antwort

Ich finde das super. Den Kindern zuliebe, feiern Sie gemeinsam. Hut ab!

...zur Antwort
Nichts

…vielleicht braucht er/sie ja etwas. Kümmere Dich. Biete was an, Decken, Tee, Nahrung.

...zur Antwort

Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 5 Ruhezeit:

"(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben."

Die Dauer der Ruhezeit darf in einigen Berufsfeldern verkürzt werden. Gesetzlich vorgesehen ist die Verkürzung der Ruhezeit von einer Stunde, wenn eine andere Ruhezeit innerhalb von vier Wochen (bzw. innerhalb eines Monats) um diese Stunde verlängert wird.
Branchen in denen die Ruhezeit laut Arbeitszeitgesetz um eine Stunde verkürzt werden kann:
  • Krankenhäuser und Einrichtungen der Pflege, Behandlung und Betreuung von Menschen
  • Gaststätten, Restaurants und andere Einrichtungen der Bewirtung und Betreuung von Menschen
  • Verkehrsbetriebe
  • Rundfunkanstalten
  • Landwirtschaft
  • Tierhaltung

Quelle

...zur Antwort
Damit Ihre Gäste satt werden oder nicht zu viele Reste übrig bleiben, hier unsere Fondue-Tipps zum Fleisch-Kauf: Rechnen Sie mit 300 bis 350 Gramm Fondue-Fleisch pro Kopf.

sagt das Netz.

Ich persönlich finde es etwas knapp.

...zur Antwort

Die Gebühr wird nicht erstattet.

Eventim, der Vermittler kann ja auch nichts dafür, dass abgesagt wurde.

Tatsachlich ist es aber umstritten, die Erstattung der Gebühr bei absage in den AGB auszuschließen.

Verbraucherzentrale kämpft dagegen:

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/verlegte-veranstaltungen-urteil-und-geplante-neue-klage-gegen-eventim-46263

...zur Antwort