Kann man das noch essen?

9 Antworten

Wissenswertes rund um das Ei

Auszüge aus der kompletten Quelle:

Mindesthaltbarkeitsdatum
Das Mindesthaltbarkeitsdatum besagt, bis wann die Eier mindestens haltbar sind. Es errechnet sich vom Tag des Legens plus 28 Tage. Danach sollten die Eier nur noch zum Kochen (mindestens 70° Celsius) oder Backen verwendet werden und können mit vollem Genuss verzehrt werden.
Aufbewahrung
In den ersten 18-20 Tagen können Eier auch ungekühlt gelagert werden, denn die Eier haben einen natürlichen Schutz. Während dieser Zeit verfügt das Ei über natürliche Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger und Keime. Falls Sie Eier länger als 20 Tage nach Legedatum behalten wollen, sollten Sie diese so kühl wie möglich lagern. Kühl gelagerte Eier sind im Kühlschrank 2 bis 4 Wochen über das Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar. Es sollte stets darauf geachtet werden, dass die Eier nicht Fremdgerüchen ausgesetzt werden (gerade im Kühlschrank ist dies schnell der Fall), da durch die Poren der Schale relativ leicht Fremdgerüche/-geschmack in das Innere des Eies gelangen. Auch Temperaturschwankungen greifen den natürlichen Schutz an.
Frischetest
Schwimmprobe:
Gibt man einem halben Liter Wasser 50 g Kochsalz zu und legt das Ei hinein, so sollte sich ein frisches Ei auf den Grund legen, etwas ältere Eier stehen senkrecht im Wasser und ist das Ei bereits älter als 2 Wochen, so schwimmt es aufgrund der großen Luftkammer an die Oberfläche.

Quelle: https://www.eieibio.de/das-bioei.php

Es ist und bleibt aber z.B. anhand der Informationen aus der verlinkten Quelle oder anderen Antworten einzig und allein deine Entscheidung, ob du diese Eier noch erhitzen, durch garen und verzehren willst.

Warscheinlich schon.

Leg es in ein Gefäß mit Wasser, wenn es unten bleibt, kannst du es essen (solltest es aber durchgaren oder zum Backen verwenden), wenn es oben schwimmt, sollte es nicht mehr gegessen werden.

Ich hatte einmal Eier im Kühlschrank, wo ich wußte, das sie abgelaufen sind. Ich habe gedacht, die mußt du mal verbrauchen, aber es immer wieder aufgeschoben.

Irgendwann habe ich gedacht, die werden nicht mehr gut sein, die mußt du entsorgen. Aber auch das habe ich immer wieder aufgeschoben. Und weil ich so erzogen bin, das man möglichst keine Lebensmittel wegwirft, habe ich doch noch probiert, ob sie noch gut sind. Ich habe sie einzelnd in eine Schüssel geschlagen. Die sahen normal aus, und rochen normal. Ich habe Spiegeleier daraus gemacht. Sie schmeckten auch normal. Die Eier waren 3 Monate über dem MHD.

Kann gut gehen - oder aber auch nicht; bei Eiern sind wir immer sehr vorsichtig trotz der sogenannten „Schwimmprobe“…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Eier im Kühlschrank gelagert wurden, könnten sie noch 2-3 Wochen über den MHD verzehrbar sein (laut google). Ansonsten den Test mit dem Wasserglas und zur Sicherheit gut erhitzen.