Kann man das Adjektiv "kafkaesk" nur dann anwenden,wenn es um Kafka geht oder allgemein auf alles bezogen?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Man verwendet es als Adjektiv oder Adverb, wenn man jemand oder etwas meint, mit Kafkas Denkweise vergleichen zu können
bedrohlich, todesdüster, unheimlich
"Dieser Mann kommt geradezu kafkaesk daher."
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Man kann den Begriff "ausweiten".
Hier wird es anschaulich erklärt:
https://de.wiktionary.org/wiki/kafkaesk
Wenn du also eines Morgens aufwachst, und dir sind Hörner gewachsen...
Gruß, earnest
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geschichte
Ist eine übliche Verwendung eine Eigenschaft zu beschreiben, oft für den Inhalt von Texten.