Kann man beim Pudding kochen, was flasch machen?
Hallo zusammen, ich habe gerade eben einen Schokoladenpudding gekocht. Mir ist es einmal passiert, das der Schokoladenpudding danach, wo er kalt war, total flüssig war. Nun habe ich Angst das mir das dieses Mal wieder passiert ist. Was habe ich falsch gemacht, dass er flüssig war? Liebe Grüße Julia
9 Antworten
wenn das puddingpulver nicht ordentlich aufgerührt wurde und unverhältnismäsig viele Klumpen drin sind, passiert das auch mit flüssig....trotz eigentlich richtiger menge...weil die verklumpte stärke natürlich nicht mehr binden kann. aber auch das ist nicht so schlimm, auch flüssiger pudding schmeckt.
Du hast warscheinlich zu viel Milch rein getan oder das Pulver nicht gut genug verrrürt.demnächst einfach GENAAAUUU wie auf der Tüte beschrieben ist abmessen und immer schön rühren,dann brennt der Pudding nicht am Boden vom Topf an. :) LG Janimi
pudding machen ist erfahrungssache und selbst geübten köchen passiert da manchmal noch ein malheur, weil es ja so einfach ist und sie dann einfach nicht aufpassen. man muß ihn genügend lang rühren und er muß kurz aufkochen. splange er noch flüssig ist, nicht von der herdplatte nehmen. das rühren ist das wichtigste, auch daß er nicht anbrennt. außerdem nicht mehr milch verwenden als angegeben. guten appetit!
Du musst bei Milchpudding immer warten, bis er (unter rühren und geringer Wärmezufuhr) schon im Topf cremig wird. Sonst bleibt er einfach flüssig, weil die Stärke nicht quellen kann.
Wenn Du kurz mit Rühren aufhörst, sollte der Pudding etwas blubbern, kleine Bläschen aufplatzen. Aber bitte immer weiter rühren.
Bei Wackelpudding hingegen musst Du schlicht drauf achten, dass er nicht kocht. Dann "zerkocht" die Gelatine.
Wenn die Milch nicht richtig gekocht hat, kann es durchaus passieren, dass der Pudding nicht fest wird.LG