Kann man beim Anschließen der TAE-Dose was kaputt machen?
Guten Tag miteinander,
ich sollte heute meinen Internetanschluss kriegen. Natürlich kam der Techniker nicht, da man keinen Bedarf des Technikers sieht. Nun lächeln mich aus der Wand 8 bunte Kabel an, von denen zwei an die TAE möchten.
Keine klassische Farbgebung, sprich die Kombination Rot und Rot/Schwarz gestreift gibt es nicht, Schwarz gibt es gar nicht. Rot und Braun hätte ich im Angebot, der Rest sieht wie ein Regenbogen aus.
Mir stellt sich nun die Frage, wenn ich die 56 Kombinationen einfach austeste, ob ich damit meine Fritzbox, den APL oder etwas anderes beschädigen kann oder ich via Trial And Error einfach testen kann bis ich Netz habe. Ich bin beruflich drauf angewiesen und der mobile Traffic ist schlicht nicht bezahlbar.
Gibt's da Tipps oder Lösungsansätze? Und nein ein neuer Termin ist keine Lösung, in dem Monat werde ich wohl nix mehr kriegen, im nächsten bin ich lediglich an den Wochenenden Zuhause und dort brauch ich dann auch definitiv Netz.
2 Antworten
Nochmal als Ergänzung, es handelt sich nicht um Adernpaare, sondern ein 8-adriges Kabel. Hauptfrage bleibt geht was kaputt bei falscher Verdrahtung?

Vorausgesetzt vom APL zur TAE ist gepatcht.
Dann ist es normaler weise ein Farbiges Kabelpaar. Meist das Rote.
Somit begrenzen sich die Möglichkeiten auf 4.
Beim Abschlusspunkt kannst du nichts kaputt machen.
Bei der Fritzbox auch nicht, kann nur sein, dass die resetet werden muss.
Bei den Farben hilft nur probieren. Ich würde mit rot und weiß beginnen.
Siehe neu angefügtes Bild und probieren will ich ja, daher die Frage, ob ich damit die FritzBox oder den APL abschießen kann oder anderes.
Sagte ja keine klassische Farbgebung, sonst wäre das kein Problem. Gibt ja genug Anleitungen im Netz, für den Standardfall.
Wieso auf 4. Es sind insgesamt 8 Kabel, wenn wir davon ausgehen, dass das Rote eines davon ist und wirklich dem roten der Standardbelegung entspricht, dann gibt es für den zweiten Anschluss immer noch 7 Möglichkeiten.
Es sind keine Kabelpaare, es ist ein 8-aderiges Kabel.
Was ist das für ein Kabel? Das hört sich nach keinem Normkabel an.
Dann hilft nur probieren.