Kann man bei Windstärke 6 noch in den wald?
?
5 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Beaufortskala
= Windstärke 6 geht noch, bei viel abgestorbenen Ästen an den Bäumen ist aber schon besondere Vorsicht geboten!!
= Ab Windstärke 8 sollte man grundsätzlich draußen bleiben...
Du musst damit rechnen, dass ein vertrockneter Ast abbricht und dir auf den Kopf fällt.
Natürlich! In Wälder klettert niemand auf die Bäume und sägt vertrocknete Äste ab.
Doch, ich seh die manchmal auf Bäume klettern und äste abschneiden
Tatsächlich? Soweit ich weiß, müssen Waldbesitzer nur die Wege freihalten.
Bei uns kümmern die sich um die Bäume, werden auch gegossen wenn es lange nicht regnet
Dann müßt ihr aber sehr kleine Wälder haben. Bei uns kommt man mit Fahrzeugen längst nicht überall hin. Oder werfen die Wasser mit Flugzeugen ab?
Die haben ein wassertank der an so ein spritzanlagen Ding angeschlossen wird
Bei Neupflanzungen kann ich mir das gut vorstellen, aber wenn die Bäume schon groß sind, prallt ja auch viel Wasser an ihnen ab, so dass weitere Bäume kaum noch etwas bekommen. Das kostet auch viel Geld.
Aber das Wasser verteilt sich ja im Boden
Aber nicht so weit, wie man sich das wünscht. Ich erleb das ja jedes Jahr, beobachte wie ich die Tropf-Schläuche am besten lege, wie ich am besten wann mit dem Schlauch unterwegs bin, wie weit sich das Wasser verteilt.
Denkst du? Aber wenn dann nur ein kleiner Teil bewässert wird würde man das ja nicht machen.
Viel von dem Wasser geht nach unten in den Boden und breitet sich nur etwas aus. Aber wenn man die Waldränder gut gießt und wenn da auch noch Laubbäume stehen, hat es schon einen Einfluß auf die Temperatur im Waldinneren. Läubbäume beschatten den Waldboden und halten ihn kühler und dann verdunstet uch nicht so viel.
Bei Windstärke 6 sollte es nicht wesentlich gefährlicher sein als sonst auch.
Gefährlich wird es ab Windstärke 8, dann ist mit dem Brechen von Zweigen zu rechnen.
In den nächsten Tage wird aber in weiten Teilen mit Windstärken um 10, in Böen mit 12, gerechnet. Einige Landkreise haben daher das Betreten der Wälder bereits verboten.
ist doch altbekannt da geht man nicht hin aus sicherheitsgründen
warum ein Risiko eingehen?
WWWWWAAAAAAASSSSSSSSS