Kann jemand mir meinen Text korrigieren?
Ich schreibe in 3 Tage eine deutschPrüfung. Deswegen habe ich einen schriftlichen Ausdruck geschriebe. Das Thema ist Englisch als Hochschulsprache.Ich möchte wissen, ob meine Struktur gut ist, ob der Text logisch und sinnvoll ist.
Mein Niveau ist C1.
Die Bewertung in der Prüfung besteht aus 4 Teilen
1. Aufgabengerechtheit
2. Repertoire
3. Korrektheit
4. Angemessenheit
Hier ist mein Text :
Heutzutage lernen fast alle Kindern Englisch in alle Schulen. Englische ist die Einheitssprache, deswegen wird die Wissenschaft auch auf Englisch durchgesetzten. Um einen gute Job zu finden oder um an einer bekannten Universität zu studieren, braucht man natürlich gute Englischkentnisse.In meinem heutigen Text möchte ich Ihnen englisch als Hochschulsprache vorstellen. Zuerst möchte ich mir einige Fragen stellen : Ist Englisch als eine Hochschulsprache eigentlich sinnvoll? können die Schulen überhaupt eine gute Qualität des Unterrichts auf Englisch zur verfügung stellen?Als mir diese Fragen gestellt habe, habe ich mir überlegt, welche Informationen, die ich sowohl von anderen gehört habe, also auch ich im Internet gefunden habe, ich Ihnen vermitteln kann.Nun möchte ich Ihnen diese von mir gesammelten Fakten präsentieren.Die eine Seite sagt, dass wenn Jugendliche in der Schule alle Fächer auf Englisch lernen, könnten sie die Sprache viel Schneller und effektiver erwerben, als wenn erwachsen sind, Zudem wenn man auf Englisch in der Schule lernt, könnte man zahllose Informationen im Internet oder in Büchern suchen, wodurch man mehr Ideen oder Fakten erreichen kann.Die andere Seite äußert, dass Vorlesungen auf Englisch von Lehrer/-in, deren Muttersprache nicht Englisch ist, nicht eine gute Qualität habe können.Dank einer Untersuchung kann mann tief und besser lernen, ein man auf seine Muttersprache hören und sehen kann. Deswegen ist es viel aufwendiger, etwas in einer anderen Sprache zu lernen.Bis jetzt habe ich über Vor- und Nachteile zum Thema Englisch als Hochschulsprache gesprochen. Als nächstes möchte ich Ihnen meine eigenen Ansichten zu dem Thema veranschaulichen.Ich persönlich denke, dass Englisch als Hochschulsprache sinnlos ist, weil nicht alle Menschen Englisch brauchen. Was wichtig in der Schulzeit ist, dass man zum Beispiel Mathematik, Literatur, und Wissenschaft auf seiner Muttersprache lernt, sodass man effektiver und besser verstehen kann.Ein Beispiel dafür ist, wenn ich Deutsch lerne, ist es viel klarer und deutlicher, auf meine Muttersprache zu lernen und ich kann mich länger erinnern, was ich gelernt habe, als wenn ich das auf Deutsch lerne.Am Ende möchte ich behaupten, dass Englisch sehr wichtig in unsere heutigen Gesellschaft ist, aber Englisch ist nicht alle. Wir sollten uns um unsere Sprache oder Literatur ebenfalls kümmern.
4 Antworten
Ich finde deinen Text reichlich "dünn", sehr kurz und sehr oberflächlich.
Er wird meiner Meinung nach dem komplexen Thema nicht gerecht - es werden nur ein paar Punkte erwähnt, besser gesagt: kurz angerissen.
Das Fazit finde ich banal.
Gruß, earnest
Heutzutage lernen fast alle Kinder in ihren Schulen Englisch. Da Englisch die Einheitssprache ist setzt sich diese auch in der Wissenschaft durch. Um einen guten Job zu bekommen oder um an einer bekannten Universität studieren zu können, sind natürlich gute Englischkenntnisse erforderlich. In meinem heutigen Text möchte ich Ihnen gerne Englisch als Hochschulsprache vorstellen. Zunächst möchte ich mir hierfür einige Fragen stellen: Ist Englisch als Hochschulsprache sinnvoll? Können Schulen überhaupt eine gute Qualität des Unterrichtes auf Englisch vorbringen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden erkundigte ich mich bei anderen Leuten und forschte im Internet nach. Nun möchte ich Ihnen, die von mir gesammelten Fakten präsentieren. Einerseits ist zu bedenken, dass Jugendliche, welche sämtliche Schulfächer in Englisch übermittelt bekommen, diese Sprache um einiges schneller und effektiver erlernen, als Erwachsene. Ein weiterer Vorteil von englischem Unterricht ist die Möglichkeit zahllose Informationen im Internet oder in Büchern suchen zu können. Dies führt zur Erreichung von mehr Ideen und Fakten. Betrachten wir nun die andere Seite. Englische Vorlesungen von Lehrer n/innen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, können von keiner guten Qualität sein. Eine Studie zeigt, dass es leichter fällt in der Muttersprache etwas zu erlernen. Sie berührt das Herz. Folglich ist es um einiges aufwendiger etwas in einer anderen Sprache zu lernen. Dies waren nun die Vor- und Nachteile von Englisch als Hochschulsprache. Als nächstes möchte ich Ihnen gerne meine persönlichen Ansichten darlegen. Meiner Meinung nach ist Englisch als Hochschulsprache sinnlos, da nicht alle Menschen diese Sprache benötigen. Es ist wichtig Fächer wie Mathematik, Literatur und Wissenschaft in der Muttersprache zu erlernen. Dies erleichtert das Verständnis enorm. Hierfür möchte ich mich gerne selber als Beispiel vorbringen. Erlerne ich Deutsch in meiner Muttersprache ist es für mich wesentlich klarer und verständlicher und bleibt länger im Gedächtnis. Zum Schluss möchte ich behaupten, dass Englisch zwar sehr wichtig in unserer heutigen Gesellschaft ist, jedoch ist das nicht alles im Leben.
So mir war etwas langweilig😂 Vom Inhalt her... keine Ahnung... Ich hab ein paar Sätze verändert, sodass sie ein wenig besser klingen...
Lieber Helfer könntest du mir bei meinem Text, bei der neuen Frage helfen bitte??
hör nicht auf ihn er ist böse
der text passt
Hello,
beim Lesen Deiner Zeilen haben sich Bauchschmerzen ergeben. Deutsch allein dürfte ...muss verbessert werden.
Ein quirliges Durcheinander, von Fehlern ganz zu schweigen.
Erst dann kannst und solltest Du über die Englische Sprache referieren.
Tut mir Leid, sind nur kleine Fakten.
Wow! Der Text sieht viel besser aus. Vielen lieben Dank.