Kann jemand meine Übersetzung bitte korrigieren?


06.03.2021, 10:37

HIER:

Dann sprachen die Begleiter des Romulus, denen diese Worte nicht gefielen: ,,Aber wir haben zwölf Geier erblickt! Remus muss dem Romulus weichen! Dann ergriffen die tapferen Brüder die scharfen Waffen. Livius, von dem wir die Geschichte von Romulus und Remus vernommen haben, erzählt, dass Remus in diesem Kampf ums Leben gekommen sei.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Fragebeschreibung ist die Übersetzung fehlerhaft.

In der Frageergänzung ist die Übersetzung richtig. An einigen Stellen sind auch andere Formulierungen möglich.

comites ist ein Substantiv und Nominativ Plural, Romuli ist dazu Genitivattribut (Romuli ist nicht Nominativ, der heißt Romulus). Das Relativpronomen quibus (Dativ Plural Maskulinum) ist auf comites bezogen. placebant ist 3. Person Plural Indikativ Imperfekt Aktiv, dixerunt 3. Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv. aspeximus ist 1. Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv (vom Verb aspicere) und daher vultures (wozu als Zahladjektiv duodecim steht) in diesem Satz Akkusativ Plural, nicht Nominativ (auch der Nominativ heißt vultures, aber Subjekt sind die Begleiter des Romulus und diese sind keine Geier). cedere mit Dativ bedeutet „weichen“, „sich unterordnen“, „sich fügen“, „nachgeben“. Romulo ist der dazugehörige Dativ und bedeutet nicht „zu Romulus“. fortes ist Attribut zu fratres. Die Grundbedeutung von fortis ist „stark“, es kann aber auch anders wiedergegeben werden z. B. mit „kräftig“, „tüchtig“, „mutig“, „tapfer“. a quo ist eine Präposition und ein Relativpronomen im Ablativ. accepimus ist 1. Person Plural Indikativ Perfekt Aktiv vom Verb accipere, das z. B. „annehmen“, „empfangen“, „überliefert bekommen“, „vernehmen“, „hören“, „erfahren“ bedeutet. narrat ist 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv.

Übersetzung

„Dann sprachen die Begleiter des Romulus, denen diese Worte nicht gefielen: ,,Aber wir haben zwölf Geier erblickt! Remus muss dem Romulus weichen! Dann ergriffen die starken Brüder die scharfen Waffen. Livius, von dem wir die Geschichte von Romulus und Remus überliefert bekommen haben, erzählt, dass Remus in diesem Kampf ums Leben gekommen sei.“

Im letzten lateinischen Satz ist vom Prädikat narrat ein AcI (Accusativus cum Infinitivo) abhängig. In der deutschen Übersetzung ist dies als mit der Konjunktion „dass“ eingeleiteter Objektsatz wiedergegeben. Oft kann so etwas auch mit einem Infinitivsatz wiedergegeben werden. In diesem Fall: „Livius, von dem wir die Geschichte von Romulus und Remus überliefert bekommen haben, erzählt, Remus sei in diesem Kampf ums Leben gekommen.“

In dieser Fassung der Geschichte von Romulus und Remus hat Romulus nicht persönlich seinen Bruder Remus getötet, sondern irgendjemand hat ihm im Kampf getötet. Die Erzählung steht bei Livius, Ab urbe condita 1, 7, 2, wo anschließend noch eine andere Fassung der Geschichte mit Romulus als Brudermörder als mehr verbreitete/allgemein bekanntere Geschichte kurz erzählt wird.

vulgatior fama est ludibrio fratris Remum novos transiluisse muros; inde ab irato Romulo, cum verbis quoque increpitans adiecisset 'sic deinde, quicumque alius transiliet moenia mea,' interfectum.

„Verbreiteter/allgemein bekannter ist die Sage/Überlieferung, Remus sei zur Verspottung des Bruders über die neuen Mauern gesprungen; daher sei er vom zornigen Romulus getötet worden, der auch hinzugefügt habe, ihn mit Worten laut tadelnd: »So soll es hierauf jedem anderen ergehen, der meine Mauern überspringen wird!«.“

... dass Romulus gefallen war/gestorben ist

Das ist ein AcI, abhängig von „narrat“.

Deine Übersetzung ist sehr solide. Nur bei „Geier“ steht noch „duodecim“, also „zwölf“, die hast Du vergessen.

Und das mit dem „tapfer zu den Waffen greifen“... joa... wäre glaube ich in Ordnung, wörtlich wäre anzunehmen, dass es als „die tapferen Brüder“ übersetzt werden sollte, aber Deine Variante passt auch!


LatinLu  05.03.2021, 21:06

Trotzdem... sieht nach Google Translator aus?

0
Miraculix84  05.03.2021, 21:10
Deine Übersetzung ist sehr solide

Sorry, da stimmt gar nichts. Auf einer Notenskala von 1 bis 6 ist das eine glatte 8.

0
LatinLu  05.03.2021, 21:14
@Miraculix84

Mittlerweile stimme ich Dir da auch zu.

Ich habe zu voreilig gelesen. Der AcI ist komplett zerrüttet, Worte fehlen und grammatisch wirklich nicht empfehlenswert.

Mein Fehler, da war ich zu schnell! :)

1
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:37

so?

Dann sprachen die Begleiter des Romulus, denen diese Äußerung nicht gefielen: ,,Aber wir erblickten die Geier! Remus soll zu Romulus gehen! Dann ergriffen die tapferen Brüder die scharfen Waffen. Livius, dem Romulus und Remus annahmen, erzählte, dass Romulus gefallen war.

0
LatinLu  05.03.2021, 22:16
@LatinLu

a quo ist nämlich kein Dativ. Außerdem sind „Romulo“ und „Remo“ von „de“ abhängig, können also kein Subjekt sein.

1
verreisterNutzer  06.03.2021, 13:48

ist Romulus eigentlich in dieser Geschichte Romulus ein Brudermörder?

0

Google-Translate sagt, das sei richtig. :D

Spaß beiseite: Google translate korrigiere ich nicht. Wenn du Hilfe erwartest, such alle Vokabeln raus und stell konkrete Fragen.

LG

MCX (Lateinlehrer)


verreisterNutzer  05.03.2021, 21:06

Könntest du meine Übersetzung bitte korrigieren

0
Miraculix84  05.03.2021, 21:09
@verreisterNutzer

Freilich, wenn ich dir glauben könnte, dass es deine sei. Sieht aber aus wie google.

Satz 1: comites = Die Gefährten = Subjekt.

Jetzt kommst du....

1
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:11
@Miraculix84

warum glaubst du das?

ich habe es SELBST übersetzt nicht mit Googel Übersetzer..

jeder weißt doch, dass die nicht richtig übersetzen..

ich habe es SELSBT wie gesagt übersetzt..

gib doch die lateinische Sätze bei Googel ein, da kommt nicht dasselbe oder nicht mal annähernd meine Antworten raus...

und hör bitt eauf mir was falsches zu unterstellen

nicht böse gemeint, aber... ich mag sowas halt nicht.

0
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:14
@Miraculix84

ich habe gerade den ersten Satz bei Googelübersetzer eingegeben

dort kam das raus:

Dann sagten die Gefährten von Romulus, wo die Worte nicht zufrieden sind:

das entfernt sich definitiv von meiner Antwort

1
Miraculix84  05.03.2021, 21:17
@verreisterNutzer

Mag sein. Dann nehme ich das zurück.

Comites habe ich dir verraten. Probier den ersten Satz aus.

1
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:17

Dann die Begleiter des Romulus, dem diese Äußerung nicht gefielen, sprachen: ,,Aber die Geier erblickten uns! Remus muss zu Romulus gehen! Dann ergriffen die Brüder tapfer die scharfen Waffen. Livius, dem Romulus und Remus annahmen, erzählte in diesem Kampf Remus..

0
Miraculix84  05.03.2021, 21:19
@verreisterNutzer

Satz für Satz...

1) Dann die Begleiter des Romulus, dem diese Äußerung nicht gefielen, sprachen

Nicht schlecht. Quibus ist plural. Jetzt bist du wieder dran.

1
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:22
@Miraculix84

Dann (fehlt dort nicht irgendetwas?) die Begleiter des Romulus, die die Äußerung nicht gefielen, sprachen

0
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:32
@Miraculix84

1) Dann sprachen die Begleiter des Romulus, die die Äußerung nicht gefielen:

2) ,, Aber wir erblickten die zwölf Geier''

0
verreisterNutzer  05.03.2021, 21:43
@Miraculix84

Dann sprachen die Begleiter des Romulus, denen diese Äußerung nicht gefielen: ,,Aber wir erblickten die Geier! Remus soll zu Romulus gehen! Dann ergriffen die tapferen Brüder die scharfen Waffen. Livius, dem Romulus und Remus annahmen, erzählte, dass Romulus gefallen war.

1
Miraculix84  06.03.2021, 04:33
@verreisterNutzer

1)Dann sprachen die Begleiter des Romulus, denen diese Äußerung nicht gefielen:

Jawoll!

2),,Aber wir erblickten die [duodecim] Geier!

3) Remus soll zu Romulus gehen!

cedere = weichen, Platz machen

4) Dann ergriffen die tapferen Brüder die scharfen Waffen.

Jawoll!

5) Livius, dem Romulus und Remus annahmen, erzählte, dass Romulus gefallen war.

Kompletter Müll. Probier den Satz mit diesen Anmerkungen noch einmal.

a = von

accepimus = wir haben empfangen/gehört

1
verreisterNutzer  06.03.2021, 10:36
@Miraculix84

Dann sprachen die Begleiter des Romulus, denen diese Worte nicht gefielen: ,,Aber wir haben zwölf Geier erblickt! Remus muss dem Romulus weichen! Dann ergriffen die tapferen Brüder die scharfen Waffen. Livius, von dem wir die Geschichte von Romulus und Remus vernommen haben, erzählt, dass Remus in diesem Kampf ums Leben gekommen sei.

1
verreisterNutzer  06.03.2021, 13:48

ist Romulus eigentlich in dieser Geschichte Romulus ein Brudermörder?

0
Miraculix84  06.03.2021, 15:52
@verreisterNutzer

Ich verstehe die Frage nicht.

ist Romulus eigentlich in dieser Geschichte Romulus 

Romulus ist in jeder Geschichte Romulus! :D

Hää? ;)

2