Kann jemand bitte helfen, die abc Formel in Mathe anzuwenden?
wir haben in mathe diese Gleichung aufbekommen und wir sollen sind mit der abc Formel lösen: 100^2+6370^2=6370^2+2*6370*h*h^2
Hilfe, wir kommen nicht weiter und der Rechenweg den KI gemacht hat verstehen wir nicht😭 woher kommt a=1
Du schreibst: 100^2+6370^2=6370^2+2*6370*h * h^2, im Bild ist es aber 100^2+6370^2=6370^2+2*6370*h + h^2. Was ist richtig?
Das was sie geschrieben haben ist doch das gleiche, oder?
3 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass du 100^2+6370^2=6370^2+2*6370*h + h^2 meinst, also
100² + 6370² = 6370² + 2 * 6370 h + h²
Zunächst einmal kannst du 6370² auf beiden Seiten abziehen. Dann bleibt
100² = 2 * 6370 h + h².
Alles auf eine Seite gebracht ergibt dann
h² + 2 * 6370 h - 100² = 0
Vor dem h² steht kein (sichtbarer) Vorfaktor, da steht einfach nur h². Also ist gemeint: EIN h² und damit ist a=1. Immer, wenn vor einer Variablen keine Vorfaktor steht, ist die 1 gemeint. So wäre bei
x² + x + 1 = 0
auch a=1, b=1 und c=1. Dann x² ist dasselbe wie 1*x², x dasselbe wie 1*x.
Bei der Gleichung
h² + 2 * 6370 h - 100² = 0 ist dementsprechend
a=1, b = 2* 6370 und c =-100²
vor der Variable steht doch eine 1, wenn keine andere Zahl da steht.
Also x = 1 * x
so wie z.B:
3 = 1 * 3
4 = 1 * 4
5 = 1 * 5
usw...
also ist h² = 1 * h²
oh seh grad, dass ich nach dem sortieren nimmer = 0 hingeschrieben habe. das fehlt natürlich noch^^
h² + .... h + ... = 0

woher kommt a=1
Wenn in einer quadratischen Gleichung oder in der Funktionsvorschrift einer quadratischen Funktion vor dem Term in der 2. Potenz (x², h², ...) kein Faktor hingeschrieben steht, ist der Faktor immer 1. Also a=1.