Wenn du in Hamburg in die Anfängervorlesungen Mathematik gehst (also Lineare Algebra und Analysis; was anderes würde ich dir auch nicht empfehlen, weil der Stoff dieser Vorlesungen ansonsten immer vorausgesetzt wird), dann fällst du garantiert nicht auf. Allerdings solltest du folgendes beachten: Die Vermittlung des Stoffs findet nur zu einem Teil in der Vorlesung statt, ein ganz wesentlicher Teil sind die Übungen/Tutorien. Wundere dich also nicht, wenn du dich ganz schnell abgehängt fühlst, wenn du nur in die Vorlesungen reinschaust. In den Übungsgruppen werden Aufgaben gestellt und gerechnet. Mal als Beispiel Lineare Algebra:

Da findest du hier das Skript: https://www.math.uni-hamburg.de/home/holstein/lehre/LA23Skript.pdf

Und hier sind auch die Aufgabenzettel. https://www.math.uni-hamburg.de/home/holstein/lehre/lina23.html

Da kannst du ungefähr sehen, was da gemacht wird.

...zur Antwort

Warum heißt die schwedische Verfassung "regeringsform", obwohl es in der schwedischen Sprache auch die Wörter "grundlag", "konstitution" und "statsförfattning" (was am ehesten dem Begriff Verfassung entspricht) - und keiner sieht darin auch nur das geringste Problem?

Warum heißt die dänische Verfassung "Danmarks Riges Grundlov" - was ebenfalls "Grundgesetz des dänischen Reiches" heißt, und niemand findet was dabei? Der erste Satz des entsprechenden Lexikoneintrag lautet übersetzt: "Das Grundgesetz des dänischen Reiches ist die Verfassung des Königreiches Dänemark".

Zahlreiche Staaten nennen ihre Verfassung "Grundgesetz". In manchen Sprachen wird Verfassung sogar mit "Grundgesetz" übersetzt (z. B. perustuslaki in Finnland) und es gibt das Wort Verfassung gar nicht.

"Verfassung" ist im deutschen der übergreifende Begriff. Ein Staat kann (und muss nicht, siehe z. B. das Vereinigte Königreich) eine Verfassung haben. Wie er die dann nennt, ist egal, das ändert nichts an der Tatsache, dass es eine Verfassung ist. Das deutsche Grundgesetz wurde von der VERFASSUNGsgebenden Versammlung beschlossen, es wurde "Grundgesetz" genannt, was aber nie etwas daran geändert hat, dass es eine Verfassung ist.

...zur Antwort

Erstmal kannst du ja die konkreten Zahlen in die erste Tabelle eintragen. Ist dir klar, wie du das rechnest?

In der zweiten Tabelle steht das x in der dritten Zeile. Das heißt x bedeutet hier die Anzahl der Bewohner im Haus 3. Jetzt sollst du in die beiden anderen Zeilen eintragen, wie die Anzahl der Bewohner ausgedrückt in Abhängigkeit von x (also die Bewohner von Haus 3 sind).

Für Haus 1 ist das einfach - da hast du den Satz "Im Haus 3 wohnt eine Person mehr als im Haus 1", d. h. wenn im Haus 3 x Personen wohnen, dann wohnen im Haus 1 gerade x-1 Personen.

Für Haus 2 benutzt du den anderen Satz: "Im Haus 1 wohnen 4 Personen weniger als im Haus 2" Oder andersherum: Im Haus 2wohnen 4 Personen mehr als im Haus 1. Für Haus 1 weißt du, dass dort x-1 Personen wohnen. 4 mehr ist dann x-1+4, und das ist x+3.

In der dritten Tabelle gehst du dann davon aus, dass x für die Anzahl der Bewohner von Haus 2 steht. Dann wohnen wieder im Haus 1 4 weniger, also x-4. Und im Haus drei wohnen 3 weniger, also x-3.

In der vierten Tabelle steht dann x für die Anzahl der Bewohner im ersten Haus. Darum ist der Wert für Haus 2 (da wohnen ja vier Leute mehr drin) x+4 und der Wert für Haus drei also x+1.

Wichtig ist bei dieser Übung, dass die Terme für die Anzahl der Bewohner immer davon abhängen, was x ist. Das ist auch der Sinn der Übung: Als allererstes muss man definieren, was x ist. Erst danach kann man Terme aufstellen - denn sonst kommt alles durcheinander, denn jeder Term hängt davon ab, wie man x definiert.

...zur Antwort

Kurrentschriften gibt es viele, Sütterlin ist eine bestimmte Form davon. Die deutsche Kurrentschrift gibt es schon sehr lange, und 1911 hat dann Herr Sütterlin daraus eine standardisierte Form für den Schulunterricht gemacht. Genauso gibt es für die modernen Schreibschriften auch verschiedene Formen, die Kinder in der Schule lernen.

...zur Antwort

Ich will jetzt nicht so tun, als ob das Aussehen keine Rolle spielt - gerade online. Aber am Ende ist das nicht der Punkt. Dein Aussehen ist nicht abschreckend. Entweder du hast irgendwas ganz dummes gesagt oder gemacht (denk drüber nach, was hast du gesagt, bevor sie dich geblockt hat?), oder sie war einfach schlecht drauf. Nimm es dir nicht so zu Herzen.

...zur Antwort
Beziehung retten

Ich bin jetzt schon seit 15 Jahren mit meinem Freund zusammen und es gab öfter mal auf und Abs wie in jeder Beziehung.

Streiten gehörte natürlich auch dazu aber sehr selten.

Seit ungefähr 3 Monaten meinte er zu mir dass das Fass voll sei und er nur noch eine Freundschaftliche Beziehung in und sieht.

Wir wohnen zsm seit 7 Jahren und haben 2 gemeinsame Katzen.

Immer wieder mal Wechselt er sein Verhalten mir gegenüber kalt und wieder gefühlvoll.

Vor 2 Wochen schrieb er mir Natürlich endete das nicht über Nacht, es starb nach und nach und während ich versuchte es wieder in Ordnung zu bringen und für uns zu kämpfen, hast du mich nicht gesehen und dich mit anderen Sachen beschäftigt. Der Unterschied ist einfach das es jetzt nichts mehr zu retten gibt und derjenige, der dich nicht mehr sehen will bin ich.

Lass mich bitte in Ruhe und ich wünsche dir nur das du nie jemanden wie dich im Leben triffst, denn dann wirst du verstehen was es heißt, zu leiden. Jetzt fange ich an es ohne dich zu leben und mir geht es viel besser, besser wie je zuvor.

Er sucht aber seit 3 Wochen wieder fast täglich den Körper Kontakt und wir haben auch noch Sex miteinander.

Ich sehe an seinem Verhalten mir gegenüber das da definitiv noch Gefühle sind.

Da ich jetzt bald eine neue Arbeit anfange hat er mir auch gesagt wie stolz er auf mich ist.

Es war das Gespräch das ich hier aus der Wohnung ausziehen soll aber meine Arbeit ist von der aktuellen Wohnung 10min zu Fuß entfernt und so auf die schnelle findet man keine Wohnung die zu seinem passt mit 2 Katzen.

15 Jahre Beziehung kann man doch nicht einfach so weg werfen.

Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche durch gemacht und hat einen Rat für mich was ich tun kann oder wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll.

...zum Beitrag

Warum sollst DU ausziehen, wenn ER die Beziehung beenden will? Gehört ihm die Wohnung oder was?

Du solltest dir überlegen, was DU willst. Und dann kannst du überlegen, ob das mit ihm überhaupt noch geht. Gibt es größere Differenzen? Gibt es vielleicht jemanden anderen?

...zur Antwort

Es reicht zur Versetzung. In den Hauptfächern dreien und vieren, als gut würde ich es nicht bezeichnen. Schnitt liegt bei 2,875 also bei befriedigend.

Kommt drauf an, was du damit machen willst und wo du vorher standest. Wenn du nur versetzt werden willst und das etwa im letzten Jahr nur knapp geschafft hast, dann ist das völlig ok und die Entwicklung ist gut. Aber ein richtig guter Schüler bist du damit nicht, eher ok-ish.

Aber ehrlich gesagt: Wenn du dich jetzt damit nicht bewerben willst, dann ist es völlig egal, was da jetzt steht. Noten sind nicht wichtig, du bist versetzt, das ist erstmal der wichtige Punkt. Schon in ein paar Wochen spielen diese Noten überhaupt keine Rolle mehr, warum sich also jetzt zu viele Gedanken machen?

Jetzt kannst du dir überlegen, wie du weitermachst. Welche Fächer machst du weiter? Wo hast du besondere Lücken? Brauchst du ein gutes Abi fürs Studieren? Was kannst du einbringen, was kannst du ignorieren?

...zur Antwort

Ja, dann hat er halt keine Beziehungen. Muss man doch auch nicht. Wenn man darin keinen Wert sieht, dann bleibt man eben alleine, das ist doch völlig ok.

...zur Antwort

Im Prinzip ja. Das nennt sich "Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte".

Es gibt dann eine Reihe von Varianten. Wie genau die aussehen, hängt vom Hochschulgesetz des Bundeslandes ab und von dem genauen Verfahren der Uni. Ganz grob:

  1. Ausbildung und Fortbildungsprüfung (Meister, Fachwirt, Techniker): du bist einem Abiturienten gleichgestellt, kannst im Prinzip alles studieren, was du willst. Genauso wie beim Abitur hängt das dann von deinen Noten ab.
  2. Ausbildung und Berufserfahrung (mehrere Jahre): Da gibt es dann zwei Fälle. Zum einen kannst du in der Regel fachgebunden immer etwas studieren, was mit deiner Ausbildung zu tun hat, also z. B. BWL nach einer kaufmännischen Ausbildung. Manchmal musst du zuerst ein Probestudium machen (also: du studierst ganz normal, musst aber in dieser Zeit die anstehenden Prüfungen bestehen, dann geht es weiter, sonst nicht). Zum anderen kannst du auch etwas ganz anderes studieren: Manchmal kannst du das das über eine Eignungsprüfung erreichen, dann muss manchmal die Ausbildung nichts mit dem Fach zu tun haben, aber die Eignungsprüfung gilt dann oft nur für das Fach, in dem du studieren willst. Oft brauchst du den Nachweis über ein Beratungsgespräch.

Im Prinzip ist das aber alles möglich, nur die genauen Bedingungen sind in jedem Bundesland anders.

...zur Antwort

Wenn du von hinten auf den Rücken schaust, sind die Muskeln an mehrere Strukturen befestigt, im wesentlichen:

  • Schulterblatt (u. a. Trapezmuskel)
  • Hals- und Brustwirbelsäule (genauer: Dornfortsätze)
  • Hinterhauptsbein (Teil des Schädels)
...zur Antwort

Warum fällst du auf so einen Quatsch rein?

Weder deine Jawline noch irgendein Score sind für deinen Erfolg bei Frauen entscheidend. Wenn du das wirklich glaubst, dann hast du nichts aber auch gar nichts verstanden. Menschen kommen nicht wegen der Jawline zusammen, sondern weil gemeinsam glücklicher sind als alleine - aber wenn du dich sowohl bei dir als auch bei einer Freundin nur an Äußerlichkeiten orientierst, dann wird das nichts. Da bleibst du selbst mit einem optimalen Score allein.

...zur Antwort

Weißt du eigentlich, wie unglaublich lahm das rüber kommt? Du bist irgendso'n Teenie, der sich was reinpfeift und sich auf den Misthaufen stellt und da rumgockelt. Ja, deine Eltern machen sich Sorgen, sei froh, dass wenigstens die sich für dich interessieren.

...zur Antwort

Es gibt eine ganze Reihe von Shops, ullapopken.de fällt mir als erstes ein. Die waren sehr lange sehr trutschig, aber inzwischen findet man da einiges. Du kannst nach Material filtern, musst aber trotzdem schauen, ob was beigemischt ist. Gerade im Sale haben die eigentlich immer schöne Sachen auch ganz günstig.

Sheego hat auch einiges. Bonprix verkauft eigentlich alle seine Produkte bis Größe 56 und ist sehr günstig.

...zur Antwort

Fassen wir mal zusammen:

Du hattest vor 26 Tagen Sex. Das war am 20.6, richtig? Dabei ist ein bisschen Sperma auf den Bauch deines Freundes gelaufen. Jetzt hast du Sorge, dass dieses Sperma irgendwie den Weg zurück in deine Vagina gefunden hat - schon das ist sehr unwahrscheinlich. Die Natur hätte sich nicht die Mühe gemacht, Männer mit einem Penis auszustatten, wenn die Spermien so mir nichts dir nichts nach Kontakt mit der Luft ihren Weg finden würden. Also: Kein Sperma in der Vagina, keine Schwangerschaft.

Aber gut, nehmen wir an, da hätte jemand den Weg gefunden.

Du hast 20 h nach dem Sex die Pille danach genommen. Die Pille danach wirkt, indem sie den Eisprung weiter nach hinten verschiebt oder sogar ganz verhindert.

Laut deinen Angaben wird dein Eisprung irgendwann um den 23./24. gewesen sein. Nun hat die Pille danach diesen Eisprung deutlich nach hinten geschoben. Falls der unwahrscheinliche Fall eingetreten ist, dass da ein Spermium bis in deine Vagina und dann in deine Gebärmutter gekommen ist, dann ist da also kein Ei gewesen, dass befruchtet werden konnte. Falls es überhaupt zu einem Eisprung gekommen ist, dann so spät, dass dieses Ei wiederum kein Spermium gefunden hat. Also: keine Befruchtung, keine Schwangerschaft.

Angenommen, durch eine Verkettung unglücklicher Umständen (mit Wahrscheinlichkeit praktisch Null) hätte sich das alles doch anders abgespielt, du wärest gegen JEDE Wahrscheinlichkeit schwanger geworden. Am 26. Tag nach der Befruchtung wäre der Hormonspiegel, der durch einen Schwangerschaftstest gemessen wird, auf jeden Fall mehr als hoch genug, um einen dicken, fetten Strich anzuzeigen. Keine blasse Ahnung eines zarten Striches, sondern ein wunderbares fettes deutliches Ding. Das ist aber nicht so. Also immer noch: keine Schwangerschaftshormon, keine Schwangerschaft.

Und jetzt hast du auch noch eine starke Blutung. Verspätet, ja, aber deutlich, mit schmierigen Anteilen, also wird gerade deine Gebärmutterschleimhaut abgestoßen - und damit endet wirklich jede Möglichkeit, dass du irgendwie schwanger sein könntest. Periodenblutung, also keine Schwangerschaft.

Und jetzt zu den von dir gefühlten "Schwangerschaftsanzeichen". Zum einen ist alles das, was du beschrieben hast, auch im ganz normalen Zyklus möglich, du schaust nur gerade übertrieben genau hin. Zum anderen nimm doch bitte mal den Beipackzettel der Pille danach zur Hand. Da gibt es nämlich folgende Nebenwirkungen:

Appetitstörung, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Übelkeit, Bauchschmerzen, Unwohlsein in der Bauchgegend, Erbrechen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzhafte Monatsblutung (Dysmenorrhoe), Unterleibsschmerzen, Spannungen in der Brust, Müdigkeit, Emotionale Störungen, Angst, Schlaflosigkeit, Psychische Übererregung mit motorischer Unruhe, Verlängerte Monatsblutung, Vaginalausfluss ....

All das kann auftreten. Und all das zeigt dann nicht, dass du schwanger bist, sondern ist nur eine Nebenwirkung der Pille danach.

Also: du bist nicht schwanger.

...zur Antwort
Andere Antwort

Warum wird diese Frage eigentlich so oft und immer wieder hier gestellt? Es gibt doch schon tausende Antworten dazu, die Positionen sind hin und her getauscht. Wenn man wirklich was über das Thema wissen will, dann ist es das einfachste auf der Welt, einfach mal die Suche zu benutzen. Und wenn du das schaffst und dich dann auch noch ein bisschen einliest, dann kannst du verstehen, warum das hier letztlich ein Rangeln um Begriffe ist.

...zur Antwort