Kann das bitte jemand korrigieren?

4 Antworten

1b Versicherungsschutz, Sondertarif

2.

  • 1 Das ist eine Decke, die man auf den Tisch legt. (Decke = feminin und Akkusativ im Relativsatz)
  • 2 Das sind Blumen, die auf dem Balkon stehen. (Wo? Präposition + Dativ / Blumen = Plural und Subjekt/Nominativ im Relativsatz)
  • 3 Das ist eine Karte, die man Freunden aus dem Urlaub schickt. (Karte = feminin und Akkusativ im Relativsatz)
  • 4 Das ist ein Wagen, der nicht neu ist. (Wagen = Subjekt/Nominativ im Relativsatz)

3.

5 und 6 tauschen!

  • sich auf etwas freuen
  • sich für etwas interessieren

Hallo User200319!

Hier die Korrektur:

1b Versicherungsschutz Sondertarif

2 Die ersten drei Relativpronomen sind falsch, da sie nicht männlich, sondern weiblich sein müssen.

Decke, die man...

Blume, die man...

Karte, die man...

3 5. Worauf...? Auf...

6. Wofür...? Für...

LG

gufrastella


Bei 1b musst du Lücke 2 und 3 vertauschen

Bei 2 musst du nach dem Komma 3x die nehmen und bei der letzten Lücken der

Bei 3 musst du 5 und 6 vertauschen

Guten Abend,

Punkt 5 und 6 sind falsch bzw. vertauscht.

Viele Grüße.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung