Kann jemand bitte es korrigieren?
Wie macht man mauern Aufgaben?
4 Antworten
Jedes Kästchen ist die Summe aus den beiden darunterliegenden (schräg links+ schräg rechts).
Also bei 2;
Die erste Aufgabe:
3 + 3 = 6. Über die beiden 3-er links.
3 + 1 = 4. Rechts daneben
In der zweiten Zeile steht jetzt also:
6 4
Daraus wieder die Summe: 6 + 4 = 10
In die erste Zeile kommt (zwischen 6 und 4) die 10
Du musst also nur addieren und subtrahieren, wie in der zweiten Zeile der Aufgabe 2, wenn ein unteres Kästchen frei ist (also gesucht ist).
Die Aufgaben bisher sind richtig gelöst. Man rechnet plus, nämlich die beiden Zahlen, die nebeneinander stehen. Das Ergebnis schreibt man in das Kästchen, das so mittig über diesen beiden Zahlen ist.
Bei der Nummer zwei geht es genauso. Wenn ihr nebendran schreibt, dass euer Kind das nicht richtig versteht, erklären die Lehrer das nochmal in der Schule.
2)
die obere Reihe ist klar
3+3 = 6 ........... 3+1 = 4
dann 6+4
.
aber unten muss man erstmal einen Anfang finden
3+? = 4 ?
3+? = 5
darauf die 9
.
bei der ganz rechts geht es von oben nach unten
5+? = 10
3+? = 5
Die oberen sind alle richtig.
Die Vorgehensweise ist nicht schwer.
Die linke und die rechte Zahl, addieren und das Ergebnis ist die Zahl darüber. Die Ergebnisse beider Aufgaben, ist die Berechnung die zum Ergebnis im letzten Feld führt
Beispiel
3 5 4
Nun rechnet man 3 + 5 und 5 + 4
Das Ergebnis 8 und das Ergebnis 9 sind die Folge
8 9
8 + 9 ergeben 17 und das ist die Zahl für das letzte Feld