Kann jemand meinen zweiseitigen Hypothesentest kontrollieren?
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich die Aufgabe richtig verstanden und bearbeitet habe. Könnt ihr meine Lösung kontrollieren und ggf. korrigieren?
1 Antwort
Halbrecht
bestätigt
Von
Experte
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Die Vorgehensweise ist im Fall eines zweiseitigen Tests richtig. Allerdings könnte man einwenden, ..
- dass man bei a) einen linksseitigen Test durchführt, weil der Losverkäufer kein Interesse hat die Gewinnwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Außerdem liegt der Erwartungswert bei 12.5. Der Käufer geht dann von H1: p < 0.25 aus. Der Ablehnungsbereich läge dann bei {0,...,7}. Das Ergebnis bleibt zumindest gleich.
- dass man bei b) einen rechtsseitigen Test durchführt, weil der Erwartungswert bei 100 Losen bei nur 25 Gewinnen liegt. Hier könnte man auf H1: p > 0.25 testen. Dann liegt p( X >= 33) bei ~ 0.0446, d.h. H0 wird abgelehnt.
Weil das nicht klar formuliert ist, hat am Ende der Lehrer recht ...
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir die offizielle Lösung zukommen lässt. Spitzfindige Leute könnten argumentieren, dass auch bei dieser Aufgabe ein zweiseitiger Test durchgeführt wird, bei a) links und bei b) rechts.
In diesem Kapitel geht es ausschließlich um zweiseitige Tests 👍