Kann jeder glutenfrei essen?

Jeder kann glutenfrei essen 100%
Nur bei Gluten-Unverträglichkeit glutenfrei essen 0%

12 Stimmen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Jeder kann glutenfrei essen

Gluten ist ein Weizenklebstoff (vereinfacht gesagt), der ist nicht wichtig für den Menschen.

Liebe Grüße.


Katharina894 
Beitragsersteller
 26.05.2024, 17:10

Ich mahle meinen Weizen selber in der Getreidemühle. Ich habe eine elektrische Komo Magic. Ich kaufe aber auch Backwaren beim Bäcker oder beim Mpreis.

Jeder kann glutenfrei essen

Kann man machen, hat aber nur einen Sinn, wenn jemand in der Familie z.B. Zöliakie hat.
Die glutenfreien Nudeln schmecken mit besser, und da meine Tochter Zöliakie hat, passt das ganz gut, und auch hat der verwendete Mais mehr gesunde Nährstoffe.
Bei Brot würde ich es nicht empfehlen, da der Teig um aufzugehen, bestimmte Ersatzstoffe braucht, die nicht absolut unbedenklich sind.
Guarkern- und Johannisbrotkernmehl soll man nicht unnötig in gewissen Mengen zu sich nehmen, während z.B. Flohsamenschalen völlig unbedenklich sind.


pony  26.05.2024, 12:54

solange man den ganzen dreck, der durchfall verursacht verträgt. ich muss leider auf flohsamenschalen und chia verzichten und auch auf oligofruktose - vertrag ich nicht.

und ausgemahlener mais ist NOCH nährstoffärmer als ausgemahlener weizen.

wovon man nur sehr wenig essen soll, sind die transfettsäuren und palmöl. davon ist in den glutenfreien fertigprodukten meist reichlich drin.

gegen das glutenfreie brot spricht meines erachtens hauptsächlich, dass es im supermarkt direkt beim hauptallergen, also dem brot liegt und man durch den widerlichen gestank von den backöfen zum aufbacken und die unverpackten schüttbackwaren durchmuss. mir wird von dem gestank sowas von übel...

RonaId  26.05.2024, 13:05
@pony

Mir schmeckt dieses Brot nie so gut wie glutenhaltiges. Da soll es einen Bäcker geben, der ein gutes Brot online verschickt. Ist mir aber viel zu teuer.
Wenn ich Zöliakie hätte, würde ich wohl vollständig auf Brot verzichten und lieber z.B. Reis, Mais, Gemüse und Nudeln essen. Ich habe mir früher auch ohne Not immer große Gläser mit diversen Salaten mit zur Arbeit genommen, auch wenn die Kollegen gespöttelt haben.

pony  26.05.2024, 13:29
@RonaId

bei uns gibts ein recht gutes körnerschwarzbrot aus glutenfreiem hafer, das ich sehr gerne esse und mein haussupermarkt hat im eigenmarkensortiment ein brauchbares bauernbrot und in der grossen filiale auch toast, das essbar ist. die chiabattabrötchen von schär sind auch gut. die glutenfreien brote von müller gehen auch. vor allem das dunkle reisbrot und das reisbrot mit möhren.

ganz auf brot verzichten will ich dann auch nicht. dazu esse ich zu gerne brotbelag, honig und erdnussbutter.

manchmal mache ich mir einen tortillapizzaturm.

habt ihr einen lidl in der nähe? die glutenfreie pizza ist wirklich lecker.

RonaId  26.05.2024, 13:53
@pony

Ja, die kaufen wir, ebenso die von Edeka. Allerdings finde ich den Preisunterschied zu normaler Pizza zu hoch, denn es geht ja nur um das bisschen dünnen Teigboden. Die realen Mehrkosten liegen vielleicht bei 10 Cent. Der Rest wird für extra Logistik und geringere Absatzmengen draufgedrückt.
Ich plädiere da gerne für's Selberbacken. Pizzateig geht einfacher, weil man da Ei als Bindemittel reinmachen kann. Brot ist mir nie lecker geraten, eben nur essbar.

pony  26.05.2024, 14:00
@RonaId

wenn du zeit fürs selberbacken hast, bring was vorbei, wenns fertig ist.

pfannkuchen, muffins und kexe krieg ich gut hin. muffins so gut, dass ich immer doppelte menge mitbringen muss, um noch was abzukriegen.

RonaId  26.05.2024, 14:08
@pony

Eben alles, was Ei enthält, ist recht einfach mit dem glutenfreien Universalmehl zu zaubern. Da muss man kaum was an der Zutatenliste ändern, außer ein Ei mehr.
Es gibt auch gute preiswerte Backmischungen, z.B. RUF Schokoflocken Kuchen, der sich am besten zu Muffins verarbeiten lässt. Kannste nicht unterscheiden von der glutenhaltigen Version, solange die Wirkung des Glutens nicht einsetzt.

pony  26.05.2024, 14:51
@RonaId

das universalmehl enthält genau guarkernmehl und johannisbrotkernmehl in nicht unerheblichen mengen.

ich kaufe mein quellmittel separat im bioladen. da kann ich selber dosieren.

ruf gibts bei uns nicht.

für di muffins verwende ich ein einfaches amerikanisches rezept und tausche bloss gegen reismehl aus.

ich nehme auch kein ei mehr. ich hab eier nicht soooo gerne. kann man zum glück einzeln kaufen... ich brauche etwa 20 stück im jahr. zum backen und für die drei strammen maxe pro jahr.

bei pfannkuchen gebe ich magerquark mit in den teig.

Ja. Einfach nur Ja, kann jeder.

Jeder kann glutenfrei essen

Ist nix schlimmes wenn ein Gesunder glutenfrei isst.

Man braucht Gluten nicht zum Überleben.

das allermeiste ist glutenfrei.

und ja - du kannst das alles essen.

die meisten getreidenahrungsmittel, die extra glutenfrei hergestellt werden, sind aber in der regel sehr teuer und qualitativ und geschmacklich minderwertig bis gewöhnungbedürftig. da gibt es nur sehr wenig, wo das preis-leistungsverhältnis stimmt.

zum beispiel ist das glutenfreie knäcke von wasa so geschmacklos und hart, dass du denkst, du hast grad vom frühstücksbrettchen abgebissen. es gibt auch nur sehr wenig akzeptables glutenfreies brot.

bis auf süsswaren und ein paar müeslis kann man eigentlich alles vergessen.