kann ich mit frisch gestochenem bauchnabelpiercing ans meer?
moin mitmenschen,
ich will mir mein bauchnabelpiercing demnächst stechen weil ich extremst ungeduldig bin ;D bin mir bewusst das es nicht die beste jahteszeit ist sich eine stechen zu lassen
aber ich fahre in etwa drei wochen ans meer
ich habe nicht vor mich in der sonne stunden braten zu lassen sondern eher im meer meerjungfrau zu spielen oder so
ich weiß das meerwasser die wundheilung fordern kann, bin mir aber auch unsicher wegen der sonnencreme, wenn die in den einstichkanal kommt
klar kann ich auch warten bis nach dem urlaub, aber bin schon sehr ungeduldig
habt ihr tipps oder erfahrungen? würdet mir sehr helfen
danke schonmal im voraus, bleibt gesund
4 Antworten
tatoos und piercing sind im grunde normale verletzungen der haut oder des darunter liegenden gewebes. eine komplette wundheilung kann je nach intensität schon nach 3 wochen abgeheilt sein, aber auch wochenlang eitern und probleme bereiten.
auf jeden fall empfiehlt es sich, in der phase des heilungsprozessen die wunde oder die stelle sauber und möglichst steril zu halten, bis schorf und borken von alleine abfallen.
Ein Piercing ist nich, vorallem kein Bauchnabelpiercing ist in 3 Wochen abgeheilt.
Also Meereswasser ist ja nicht gleich Heilwasser.
Du solltest das Piercing erst nach deinem Urlaub stechen lassen.
Mit einem frischen Bauchnabelpiercing sollte man Sonne, Meerwasser und Schwimmbäder etc. etwa 2 Monate nicht besuchen.
Ans Meer kannste ruhig fahren, aber ins Meer solltest du mit einem erst drei Wochen alten Bauchnabelpiercing natürlich nicht gehen.
Das Piercing sollte weder Sand noch Sonne, Sonnenmilch oder Meerwasser abbekommen und daher wird ein dich seriöser Piercer sowieso erst nach dem Urlaub piercen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)