Kann ich gleichzeitig sagen?


14.11.2022, 17:16

Bild2

2 Antworten

Verben mit Präpositionen muss man einfach auswendig lernen.

lachen über + Akkusativ / träumen von + Dativ / sich freuen auf + A /sprechen mit + D

  • Worüber lachen die Kinder? Über das komische Bild. (= Präpositionalergänzung)
  • Die Kinder lachen über das komische Bild. (= Präpositionalobjekt)
  • Worüber lachen die Kinder? Über den Lehrer. (= Präpositionalergänzung)
  • Die Kinder lachen über den Lehrer. (= Präpositionalobjekt)
  • Wovon träumen die Kinder? Von den Ferien. (= Präpositionalergänzung)
  • Die Kinder träumen von den Ferien. (= Präpositionalobjekt)
  • Worauf freuen sich die Kinder? Auf die Ferien. (= Präpositionalergänzung)
  • Die Kinder freuen sich auf die Ferien. (= Präpositionalobjekt)
  • Mit wem sprechen die Kinder? Mit dem Lehrer. (= Präpositionalergänzung)
  • Die Kinder sprechen mit dem Lehrer. (= Präpositionalobjekt)
  1. Die Frage nach der Präpositionalergänzung lautet Wo+(r)+Präposition, z. B. Woran? Worauf? Worüber? Woraus? Wodurch? Wofür? Wogegen? Womit?
  2. Wenn wir aber ganz sicher sind, dass es sich um eine Person handelt, oder wenn wir nach einer Person fragen wollen, dann fragen wir Präposition + wen/wem, z.B. Über wen? Für wen? Gegen wen? Mit wem? Um wen? Von wem?

tal024 
Fragesteller
 14.11.2022, 15:48

meinst du präpositionalergänzung ist Teil von Präpositionalobjekt?

präpositionalergänzung--->über den Lehrer.?

und

Präpositionalobjekt----->? den Lehrer.? ( OHNe Präpostion)?

0
spanferkel14  14.11.2022, 16:22
@tal024

Umgekehrt: Das Präpositionalobjekt (z.B. den Lehrer) ist Teil der Präpositionalergänzung (über den Lehrer).

Aber weißt du, im Grunde ist das doch schnurzegal. Die meisten Leute benutzen diese grammatischen Begriffe synonym.

0
tal024 
Fragesteller
 14.11.2022, 17:04
@spanferkel14

habe Schreibfehler gemacht.

ich meine auch so:Das Präpositionalobjekt (z.B. den Lehrer) ist Teil der Präpositionalergänzung (über den Lehrer).

1
tal024 
Fragesteller
 14.11.2022, 17:18

Oben im BIld 2 sagt er Präpositionalobjekt-----> auf mein Geburtstagsgeschenk!!

Das hat mich gewundert ,cih dachter sagt --> Präpositionalobjekt-----> mein Geburtstagsgeschenk!!( Ohne -->Auf)

Hier

https://ivi-education.de/video/praepositionalobjekt/

0
spanferkel14  14.11.2022, 17:47
@tal024

So etwas passiert, wenn mit zu vielen Kästchen, Farben, Pfeilen und Symbolen gearbeitet wird. Dann weiß man am Ende gar nicht mehr, was was ist. Ich denke,

  • er will mit der 🔎 nur die Präposition hervorheben,
  • die Präposition weist mit dem roten Strich auf die grammatische Bezeichnung "Präpositionalobjekt" hin,
  • die Bezeichnung "Präpositionalobjekt" ist durch den grünen Strich mit "mein Geburtstagsgeschenk" verbunden.

Übrigens, unter dem Geburtstagsgeschenk stehen ja 2 Fragen: "Auf was?" und "Worauf?" Die standardsprachlich korrekte Frage ist "Worauf?". In der Umgangssprache benutzen aber viele Leute "Auf was?" Für mich klingt es wie Kleinkindersprache. Bei den Akkusativen geht es ja noch, aber wenn jemand "Von was?" und "Mit was?" fragt, dann tut es mir in den Ohren weh. Es klingt fast genauso schlimm, wie wenn Leute sagen: "Ich tu jetzt essen, und danach tu ich fernsehen." Das ist Babysprache.

0

Nein.

Das Präpositionalobjekt hast du grün markiert. Die präpositionale Ergänzung ist nur "den Lehrer". Praktisch werden die Begriffe vermutlich oftmals aber synonym verwendet.


tal024 
Fragesteller
 14.11.2022, 13:08

meinst du präpositionalergänzung ist Teil von Präpositionalobjekt?

präpositionalergänzung--->über den Lehrer.?
und

Präpositionalobjekt----->? den Lehrer.? ( OHNe Präpostion)?

0
yumekoox  14.11.2022, 13:25
@tal024

er hat doch geschrieben dass die ergänzung nur das „den lehrer“ ist..

1