Kann ich für meine Mutter beten im Islam?

6 Antworten

Wenn deine Mutter am Leben ist oder als Muslimin gestorben ist, kannst du sie beten.

Das kann entweder in Form einer Dua/Bittgebete geschehen, oder du betest und schenkst ihr die Hasenat.

Was jedoch nicht geht:

Dass du beispielsweise ein Gebet mit 4 Rakat als 5 betest! Du solltest dich an die Anzahl halten, wenn du mehr beten willst, kannst du nach Abschluss des Gebetes jeweils 2 Rakat als eigenständiges Gebet dranhängen.

Hey,

man hat Gebete getestet und es konnten keine Ergebnisse festgestellt werden. Außer, wenn die kranken Personen wussten, dass für sie gebetet wurde, dann war ihre Genesungsrate schlechter. Der Grund, so wird vermutet, dass das Wissen um die Gebete Stress ausgelöst hat, welcher nicht genesungsförderlich war.
Wusste die Person nichts von den Gebeten, die Genesungsrate war komplett identisch, zur Person für die nicht gebetet wurde.

Also ja, bete so viel Du möchtest, einen Effekt hat es nicht. Und erzähl ihr besser nicht dass Du für sie betest.

von einer Geschichte gehört hab, dass ein muslimischer Vater, der nie gebetet hat usw und dann gestorben ist dann trotzdem ins Paradies kam

So und da muss direkt die Frage kommen "woher weiß man denn, dass er ins Paradies gekommen ist?" Und schon erkennt man, dass die Geschichte schlicht nicht wahr ist.

Gruß

Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht, ob es etwas bringen wird, aber deine Absicht ist, was zählt. Das ist nett von dir, dass du auch für deine Mutter denkst.

Es gibt einige Sachen, wie Fasten und die Hajj, die du für Personen leisten kannst, die das selbst nicht mehr können, weil sie schon gestorben sind o.ä..

Das Pflichtgebet kann niemand anderer für jemanden verrichten, meines Wissens. Frage aber lieber einen Sheikh zur Sicherheit als hier jemanden.

Möge Allah zumindest deine gute Absicht belohnen. Amin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Es gibt viele Wege, um Regeln zu umgehen ...