Kann ich einen neu gekauften Fernseher 1 Monat in der Verpackung stehen lassen?
Hallo, ich habe mir für meine neue Wohnung einen neuen Fernseher gekauft. Diesen möchte ich aber erst nach meinem Umzug in ca einem Monat anschließen, solange steht er in der original Verpackung trocken und gut gelagert. Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen oder ist das völlig egal.?
5 Antworten
Nein macht sicher nichts. Samsung, Sony und Co. sind sicher länger als einen Monat in der Verpackung bis sie beim europäischen Verbraucher ankommen
Nein, das hat keine Auswirkungen. Der ist sicher verpackt. Im Geschäft hat der Fernseher auch schon Wochen oder vielleicht Monate lang in der original Verpackung gestanden.
Gegenfrage: Meinst, Du ein Fernseher der heute produziert wird steht morgen schon beim Händler?
Da die Dinger ja oft genug in Lägern stehen, auf dem Seeweg in Containern verstauben usw., dürfte es ziemlich Egal sein! - Ich hatte da für mehrere Jahre und darüber hinaus keinerlei bedenken!
Da er mehrere Wochen unterwegs war, ist das wohl völlig in Ordnung. Was sollte passieren?
Das Einzige Problem wäre, dass Du ihn bei einem Neudefekt nicht mehr umtauschen kannst sondern das Gerät erst einmal zur Reparatur muß. Daher wäre es sinnvoll, das Ding auszupacken, 2h laufen zu lassen, und danach wieder verpacken.
Es gibt keine zeitweilige Garantie. Du kannst das Gerät bis eine Woche (können auch zwei sein) noch umtauschen und bekommst dann ein Neues WENN ein entsprechend großer Mangel vorliegt... aber danach läuft das 2 Jahre auf Garantie bzw. Gewährleistung (wie man das jetzt auch immer nennt): Du gibst das Gerät ab bzw. schickst es weg... und es wird dann beim Hersteller entweder repariert oder ausgetauscht, sollte es deren Verschulden sein. Das kann u. U. eine Zeit lang dauern.
Klingt vernuenftig.. wuerde ich auch so machen.. Einpacken gespart;-)
Ich bin bei neu gekauften Sachen irgendwie immer so über vorsichtig 🤣