Kann ich ein halogenlämpchen problemlos durch ein LED-lämpchen austauschen?
An die elektriker unter euch:
In meinem bad ist ein lämpchen ausgebrannt ('osram halopin 230v 40w 1701' steht drauf). Siehe bild unten.
Kann ich es durch diese LED lämpchen von amazon austauschen? Siehe screenshot von amazon.
Passt das mit der spannung überhaupt zusammen? Ist zu erwarten, dass diese LED heller sind und verbrauchen sie weniger energie und halten länger? Sind die beiden "gewinde" überhaupt übereinstimmend?
7 Antworten
Passt das mit der spannung überhaupt zusammen?
Klar
Ist zu erwarten, dass diese LED heller sind und verbrauchen sie weniger energie und halten länger?
Heller? Nein. Geringerer Verbrauch und längere Lebenszeit? Ja
Sind die beiden "gewinde" überhaupt übereinstimmend?
Ja, beide G9
Übrigens musst du die 3,8W Version kaufen, um die 40W Halogen "gleichwertig" zu ersetzen
https://geizhals.de/osram-ledvance-led-star-pin-40-g9-3-8w-827-812093-a1689321.html
Diese Osram hab ich seit Januar 2018 in Flur und Esszimmer (Insgesamt 8 Birnen), bisher ist noch keine einzige gestorben
- Vom Sockel her passt das (beide G9)
- Die 1.9W LEDs dienen als Ersatz für 20W Lampen, sie sind also dunkler als deine bisherigen Halogens
- Weniger Energie brauchen sie so oder so (auch die 40W Ersatzleuchtmittel).
- Vorsicht: Die Lampenköpfe sind teils größer als bei Halogen und können ggf. nicht 1:1 verbaut werden (falls du evtl Streuglas über dem Leuchtmittel hast). Das vorher abmessen
Ja kannst du. Die Fassung verträgt 40W, ob da jetzt eine LED dran hängt oder Halogen ist egal. Allerdings wird eine 40W LED schon immens hell und ich bezweifle, dass es die in einem G9-Sockel gibt.
War nur ein beispiel haha. Also wenn ich eine LED mit 11W nehmen würde, wären das (lt. einer tabelle im internet) 75w bei halogenlampen. Für die fassung die auf 40w ausgelegt ist dürfte ich aber nur die LED nehmen? Das heißt bei LED ist man quasi eh immer auf der sicheren seite, hauptsache die fassung bzw. das gewinde passt? Weil eine zu hohe wattzahl kann man fast nie erwischen, höchstens eine zu niedrige.
Die "Äquivalente Wattzahl" ist nur als Richtwert für den Verbraucher gedacht, damit er sich eine ähnlich helle Lampe holen kann. Du kannst da auch eine 5W LED reinschrauben, die (salopp gesagt) 5 kW entspricht, da fließt trotzdem nur der Strom für 5W. Also lediglich der Wert darf nicht höher als 40W sein in deinem Fall.
Also müsste ich z.b. 40w ersatz nehmen? Wären das dann 3,9w bei LED?
Dürfte ich z.b. auch eine led lampe mit 20w nehmen?
Drüber kommt so ein milchglas, durchmesser hat die milchglasröhre ca. 2,5cm, müsste also passen.
Der Sockel muss passen, das ist alles. Beides ist G9, also passt. Leuchtstärke musst du rausfinden über Watt-Entsprechung von LED <> Halogen Vergleichstabellen aus'm Internet.
Wenn die LEDs auch mit 230V AC betrieben werden können, dann passt das. Davon steht auf dem Foto nichts.
Ja , das passt mit der Spannung , da der Lampensockel G9 für Leuchtmittel mit 230V Betriebsspannung gedacht ist .
Naja, ich hab jetzt zu viel blödsinn geschrieben haha.
Ich frage einfach so: kann ich bzgl. LEDs alles bis 40W nehmen, falls es solche LEDs überhaupt gibt?