Kann ich den Tesafilm abmachen?
Ich bin im Besitz eines Ladekabels dessen Adapter mit Tesafilm eingewickelt ist, kann ich den abmachen? Ich hab das Kabel schon lange und langsam ist der Tesa echt dreckig.
3 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Natürlich. Sowas macht man eigentlich gleich ab.
Klar einfach abmachen
Das dient als Schutz, damit das "Klavierlack"-Finish des Adapters nicht verkratzt, bevor du deine Fingerabdrücke darauf hinterlassen kannst.
Wenn das Ding dein Eigentum ist darfst du damit sowieso machen, was du willst. Du darfst die Schutzfolie sogar auch drauf lassen.
RobertLiebling
05.08.2024, 08:19
@Doktorelektrik
Das stimmt natürlich. Allerdings ist die Wärmeentwicklung bei den normalen USB-Ladeadaptern eher gering (zumindest bei Markengeräten).
Im vorliegenden Fall scheint das ja nun auch schon ne ganze Weile gutgegangen zu sein.
Das ist keine gute Idee. Folien sollten immer entfernt werden:
In fast allen Bedienungsanleitungen wird das auch thematisiert, Folie zu entfernen.